Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- welchen zoll inbus bei originalem lenkerbock? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82284)
welchen zoll inbus bei originalem lenkerbock?
servus und schonmal sorry für die frage....
ich wollte meinen lenker verstellen und musste leider dämlicherweise feststellen dass harley ja kein metrisches system kennt...
kann mir jemand kurz die exakte inbusgröße der original 4 lenkerschrauben im lenkerbock nennen?
wollte mir nämlich nicht gleich einen ganzen werkzeugsatz für 100€+ deswegen zulegen....
gerne auch ein link posten ;-)
danke schonmal im vorraus...
Servus Nachbar
Größe = 1/4
Beste Grüße
gleichmal ebay/amazon anschmeißen....
danke nachbar!
Wenn du nen komplettes Set für den Heimschrauber suchst, Louis hat den:
https://www.louis.de/artikel/rothewald-zoll-werkzeugsatz-92-teilig/10003570?filter_article_number=10003570&list=fa3ad825444fe8eb4b63644480dbb9c1
immer mal wieder für 79€ im Angebot, reicht vollkommen aus. Ein kleiner Tip, vorsichtig sein, die Schrauben sind schön weich
Beste Grüße
Hi,
Ich hätte noch eine schnelle Lösung...
Du kannst einen 6er Impus-Bit nehmen und den umdrehen.
Die Aufnahme der Bits ist nämlich 1/4 Zoll und die 6er-Seite des Bits passt (wenn auch etwas locker) gut in die Bitaufnahme.
Da die Bitaufnahme sehr viel härter ist, als so eine Lenkerschraube, steckt die das locker weg.
Ist keine Lösung auf Dauer, aber um mal eben den Lenker mit 20 Nm anzuziehen, reicht es.
Ich spreche da aus Erfahrung...
Cheers
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.
hatte vorhin die selbe idee :-D
allerdings hab ich nun für grobe 5 taler jetzt einfach mal einen passenden inbusschlüssel in der bucht geschossen...
ich hab ja bis april zeit mir das einzustellen (saisson-schönwetterfahrer eben)...
aber trotzdem danke für den tipp