Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Primärdichtung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82389)
Primärdichtung
hallo
wollten gestern bei nem freund den primärdeckel wechseln--fat boy 07-
deckel ab dichtung ab-- dichtung ca 2cm hoch innen offen--
neue dichtung komplett geschlossen mit so einer erhöhung ist wohl ne dichtmasse
wie kommt die dichtung nun ran ?gummierung nach vorn und den deckel an die dichtung
oder die gummierung ans primärgehäuse und deckel drauf??????????
klaus60
Da die Dichtung nicht Symetrisch ist, gibt es wohl nur eine Möglichkeit.
Der Dichtstreifen zeigt aber nach aussen, so weit ich mich erinnern kann. Macht auch Sinn, da der Deckel eher mal etwas verzogen ist als der innere Primärkasten.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
nee nee moos
ich hab mich erkundigt beim der sagt welche dichtung ist egal nur die silikonseite nach innen
und es gibt 2 möglichkeiten eimal richtig einmal falsch rum
die volle dichtung hat extra oben ein dreieck und das muss nach oben zeigen
klaus60
Eine Primär Dichtung kannst Du nicht drehen und die kleine Silikon Erhöhung ist normalerweise außen
zum zitierten Beitrag Zitat von klaus60
nee nee moos
ich hab mich erkundigt beimder sagt welche dichtung ist egal nur die silikonseite nach innen
und es gibt 2 möglichkeiten eimal richtig einmal falsch rum
die volle dichtung hat extra oben ein dreieck und das muss nach oben zeigen
klaus60
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Er redet wohl von dem Kupplungsdeckel Da ist oben ein Dreieck drin, und weil die rund ist, kann man die auch drehen... Silikondichtring nach innen.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Er redet wohl von dem KupplungsdeckelDa ist oben ein Dreieck drin, und weil die rund ist, kann man die auch drehen... Silikondichtring nach innen.
Wenn man davor steht und darüber nachdenkt, kann er anders auch nicht dichten...
__________________
Greetz
Franky
Ich greife hier mal den Thread auf. Als ich meine gebrauchte Heritage Anfang Mai gekauft habe, tropfte gleich nach der ersten 100 km-Fahrt der
Simmering am inneren Primär. Da der Händler 250 km von mir weg ist, hat er eingewilligt die Rg. eines Schraubers in der Nähe zu bezahlen. Hat soweit
gut funktioniert.
Nun ist es so, dass es nach ca. 4000 km schon wieder undicht ist. Der Schrauber weiß Bescheid, da er ja Gewährleistung geben muss, könnte ich
das Bike wieder zu ihm stellen. Aber irgendwie hab ich keinen Bock wieder ne Woche auf mein Bike zu warten und da ich früher mal Mechaniker
gelernt hab, bin ich am Überlegen das selbst zu machen.
Könnt Ihr mir einen bestimmten Hersteller für den kompletten Primär-Dichtsatz empfehlen?
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
Hmm,
bist dir sicher, dass das "nur" am Dichtsatz liegt ? Den hast ja vor kurzem erst erneuert wenn ich mich richtig entsinne oder ?
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Ja, wie gesagt, nach ca. 4000km kam wieder Öl. Kotzt mich schon sehr an, vielleilcht ist auch ein Lager defekt o.ä., wurde anscheinend beim ersten
Fall alles geprüft. Er weiß auf jeden Fall schon Bescheid, mal sehen ob ich die Woche noch zu ihm komm und nochmal mit ihm rede.
Aber da ich vor langer Zeit mal Mechaniker (auf Baumaschinen auch "Eisenschweine") gelernt hab, hab ich bisher immer alles selber an
meinen und den Auto´s der Familie gemacht. Bin was Werkstätten angeht immer misstrauisch und ich würde die Sache auch gern selber anschauen.
Normalerweise hätte ich es beim ersten Mal auch schon gemacht, hab ich aber nicht damit die Gebraucht-Gewährleistung bestehen bleibt.
Vielleicht hatte einer schon einen ähnlichen Fall und kennt noch eine mögliche Ursache..
Und wie gesagt, wenn ich da rangehe, dann möchte ich gern einen hochweritigen Dichtsatz verbauen..
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
Schon verständlich Staude,
dein Selbstmachen in allen Ehren, aber dadurch "entbindest" du den Schrauber von der Gewährleistung. Er kann dir, wenn doch was größeres wie Lager wäre, unterstellen, dass du selbst geschraubt hast.
Nur so als Gedankenanstoß.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Werd am Mittwoch mal hinfahren und mit ihm reden, letztes mal war der Laden voll und er bissl kurz angebunden und als ich den
Hinterreifen bei ihm hab wechseln lassen hatte der Chef Urlaub.
Mal schauen was er sagt, stellt er sich quer, hat er mich das letzte Mal gesehen..
__________________
Grüße Staude
Mein Sporty-Projekt
"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
Original oder James , letztere verwende ich eigentlich nur noch. Bisher immer alles dicht geblieben.
__________________
Greetz
Franky