Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Kuryakyn 8620 Fork Brace (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82437)
Kuryakyn 8620 Fork Brace
Hallo,
Meine Dyna Wide Glide Bj.98 FXDWG hat ja nur eine Bremsscheibe vorne und dadurch verdreht sich die Gabel schon etwas mehr beim Bremsen als mit Doppelbremsscheibe.
1. Frage an die Fork Brace Fahrer hier, bringt diese Gabelverstärkung wirklich so viel bessere Verwindungssteifigkeit der Gabel / Fahrverhalten ?
2. Frage, ist so ein Teil Eintragungspflichtig laut EU Richtlinien bei meinem Modell / Bj. ?
3. Frage, wenn Eintragungspflichtig, welches Fork Brace Modell käme für meine Maschine in Frage , habt ihr da Infos ?
Bikergrüße
Rockford
Ich hab das bei meiner 2000er Wide Glide verbaut.
zu 1.: Ich finde man merkt es deutlich. Besonders das laute Knacken bei Bodenwellen ist weg und in engen Kurven ist es eine spürbare Verbesserung.
zu 2.: Dauert ca 10 Minuten den von Kuryakyn dran zu schrauben und ein Gabelstabi muß nicht eingetragen werden.
zu 3.: Jeder, der für ne 41er Wide Glide Gabel verkauft wird. Ich würde danach gehen, welcher angebracht werden kann, ohne die komplette Gabel dafür zerlegen zu müssen. Alternativ, der, den du für am schönsten befindest.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Hallo Sam,
danke für deine Hinweise.
Bin mir noch nicht so ganz schlüssig ob es unbedingt notwendig ist in meinem Fall.
Ich habe meine Gabel komplett auseinander und mußte feststellen, das die Werkstatt nur auf einer Seite der Gabel , nur einen Holm überholt hatte, echt das ist jetzt kein Witz.
Beim Altöl ablassen traute ich meinen Augen nicht, das Öl auf der re. Seite war noch nie gewechselt worden, ( tiefschwarzes Öl - Abnutzungbild d. Gleithülsen viiiiiiiel höher ) komischerweise war der Grund für die Überholung aber die Li. Seite, weil der Ölsimmering undicht war.
Na ja, und so wie ich dann Arbeite wurden dann natürlich auch gleich die ( nenne ich jetzt mal so ) Teflon Dichtringe für den Inneren Dämpfer und für die Gleitrohre die beschichteten Hülsen gleich mitbestellt und kommen auch neu rein.
Das erwähnen die guten Leute auf Youtube auch nicht das man die mit wechseln sollte bei solch einer Arbeit, verstehe ich nicht weil es sich hier echt auch nur um kleinst Beträge handelt und gewechselt sind die Teilchen auch ruckzuck.
Sam, aber um nochmal auf deine Gabel zurück zu kommen, dieses Knacken in deiner Gabel würde mich unruhig machen , bei meiner Gabel hatte ich sowas auch , aber bei weitem nicht laut und sie ging auch nicht geschmeidig d.h. irgendwie hatte sie leicht blockiert
beim Einfedern.
Fahrverhalten war aber echt im grünen Bereich, was mich heute doch noch sehr verwundert.
Die Gabel auseinander zu nehmen ist echt sowas von einfach, ich würde an deiner Stelle weingsten das Gabelöl mal ablassen und erneuern !!!
Vielen Dank nochmal.
Bikergruß Rockford