Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- BDL Beltdrive Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82443)


Geschrieben von Gerdi am 11.03.2018 um 16:07:

BDL Beltdrive Problem

Hallo V-Twin Forum.
Ich habe ein Problem.
Ich habe mir diesen Winter einen BDL Beltdrive an meiner Fatboy angebaut.
Heute war Testen angesagt.
1.Problem der Belt heult fürchterlich.
2.Problem Die Dicke zieht nicht, das heißt trotz Gas geben keine echte Beschleunigung.
Der Motor dreht hoch, aber keine Beschleunigung.
Kann es auch eine Kupplungseinstellungssache sein?
Hat jemand schon einmal das gleiche Problem gehabt?
Ich bin dankbar für Hilfe.
Schöne Grüße


Geschrieben von rockerle69 am 11.03.2018 um 17:51:

Wenn es dreht aber nicht vorwärts geht ist das zu 99% Kupplungssache.
 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Grisu1340 am 11.03.2018 um 18:27:

Und wenn der Belt heult ist er meist nicht richtig ausgerichtet 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Dragon am 11.03.2018 um 19:04:

Den Belt mal ausrichten und richtig spannen.


Geschrieben von Gerdi am 11.03.2018 um 19:31:

So, das Problem mit der Beschleunigung ist gelöst, und es war die Kupplung.
Doch ein anderes Problem ist aufgetreten.
Ich krieg den Leerlauf nicht mehr rein ( wenn der Motor läuft)
Ich habe die Kupplung so eingestellt nach Vorgaben eines Forummitglied ,
ich zitiere:Kupplung einstellen bei Belt:
Kupplungszug Einsteller weit zusammendrehen - gekonterte Inbus-Schraube der Druckplatte entkontern - reindrehen bis die Druckplatte anfängt abzuheben - Einstellschraube 1,5 Umdrehungen wieder raus und gut ist.Dann das Hebelspiel wieder einstellen. 

Irgendwie funktioniert das nicht wirklich.
und jedes Mal Schraube drehen , wieder fahren usw.
kann es ja auch nicht sein.

Was das Heulen angeht, wie richte ich den Belt aus?
Und Spannen geht auch nicht, ich meine natürlich den Belt vom Open Beltdrive, nicht den Antriebsriemen.
 


Geschrieben von Moos am 11.03.2018 um 19:49:

Die Einstellschraube nur 0,5 - 1 Umdrehung herausdrehen nach meinem WHB. Mit 1,5 Umdrehungen hast wohl zu wenig Weg um die Kupplung zu trennen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von rockerle69 am 11.03.2018 um 19:56:

Belt Ausrichtung solle m.M. über die Getriebegrundplatte erfolgen.
Deswegen hat die Langlöcher.
Bzw. von welchem Bj. reden wir?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Gerdi am 11.03.2018 um 20:00:

BDL EV-600 
 


Geschrieben von rockerle69 am 11.03.2018 um 21:00:

Ich meinte die Fat Boy, welches Bj.
Ist das ein EVO, TC oder was?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Gerdi am 11.03.2018 um 21:02:

Ach so ist eine TC88 BJ 2004


Geschrieben von Gerdi am 11.03.2018 um 21:04:

Also eins steht fest, mein Belt ist zu straff.
Habe gerade darüber gelesen.
Der Belt hat fast kein Spiel.


Geschrieben von rockerle69 am 11.03.2018 um 21:07:

mögliche Hilfe auf English

guter Voltextübersetzer




Auf jeden Fall musst du die Flucht genau überprüfen ob die passt.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Gerdi am 12.03.2018 um 19:12:

So, ich habe eben nochmals alles geöffnet, die Schrauben des Kupplungskorb , hinteres Rad und das vordere Rad abgeschraubt,
Bei dem vorderen Zahnrad steht der Belt um 5mm über, was nach dem Video nicht sein sollte (glaube ich).
Irgendie möchte man meinen, das das vordere Zahnrad nicht breit genug ist.
Es läuft alles parallel, aber das vordere Zahnradad ist einfach mal zu kurz.
Es gibt auch keine Möglichkeiten irgendetwas daran zu ändern, außer vielleicht eine dicke Unterlegscheibe,
wobei dann aber die Zahnung der Welle nur noch zuer Häfte genutzt wird.
Ich denke das darf auch nicht sein, oder?
Ansonsten hat der Belt wenn er aufgezogen ist, ca. 1cm Spiel nach oben und nach unten.
Ich denke das sollte gut sein.
Vielleich kann mir jemand eine Lösung anbieten.


Geschrieben von take.it.easy am 12.03.2018 um 19:30:

du brauchst doch nur den belt auf das pulley legen , dann siehst doch ob er genau so breit ist,
die sache mußt du richtig in die flucht bekommen, dafür gibt es spezielle unterlegscheiben in verschiedenen stärken, vorne,
wenn dein belt nicht sauber gerade läuft is er bald im arsch.
Der war zu straff, wenn alles gepfiffen hat,
 


Geschrieben von take.it.easy am 12.03.2018 um 19:33:

ich hab von louis den laser cat, bringst alles sauber ins lot, hinten wie vorne