Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Montageanleitung - Four-Point Dockingsystem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82575)
Montageanleitung - Four-Point Dockingsystem
Liebe Harley Freunde,
nachdem ich gestern beim Dealer meine 2018er Street Glide Special abgeholt habe, wollte ich heute mein Four-Point Dockingsystem montieren.
Mir war bewusst, dass die Montageanleitung von Harley Zubehör etwas schwindelig sind, aber das was ich dort gelesen habe ergibt für mich keinen Sinn.
Jene von euch die den Kit (52300353 oder 52300354) kennen haben vielleicht erkannt, dass bei den 4 Kunststoff Zylindern eine Markierung vorhanden ist.
Dies Markierung kommt 2 Mal vor, genau im 180° versetzt.
In der Monatgeanleitung werden diese wie folgt beschrieben:
"The black plastic docking point is elliptical, with two notches 180 degrees apart indicating the largest diameter.
With notches horizontal, docking point fit loosest. With notches vertical, docking point fit is tightest."
Ich verstehe das so, dass in einer gewissen Position die Sissybar straffer sitz als um 180° versetzt...
Ich habe die Teile nun vermessen. An der besagten Stelle mit Markierung hat der Zylinder einen Durchmesser von 16,2mm, 180° versetzt 12,6mm. (Eine Differnez von 0,4mm)
Wenn ich an die Fertigungsgenauigkeit der Kollegen aus Übersee denke, dann kann das wohl nur ein Scherz sein oder?
Zusätzlich muss ich anmerken, dass dieser Zylinder ca. 0,8mm Spiel auf dem dafür vorgesehnen Bolzen hat. (Die Zentrierung mittels Senkkopfschraube gleich dieses Spiel sicher nicht zu 100% aus)
Nun würde ich gerne wissen wie ihr dieses Teil verbaut habt!
Hä ? Bau doch einfach drann und fertig. Hab ich erst letzte Woche gemacht. Die 2 Schrauben aus den Struts raus drehen. Die Plastikblende entnehmen und das Kit einsetzen. Die 2 Schrauben wieder rein und fertig.
Wobei ich sagen muss mein Docking Kit ist ne Billigkopie aus China für 38 Euro. Aber nur weil mein teurer Harley Docking Kit am letzten Bike ständig geklemmt hat.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Damit machst du die Feineinstellung. Du kannst durch verdrehen den Abstand leicht verändern. Sitzt deine Sissybar zB zu stramm bzw klemmt, dann drehst du den Einsatz um Max 45 Grad.
Habe die Teile jetzt ohne Rücksicht auf Verluste am Moped montiert.
@fwj,
wie schon beschrieben befinden wir uns hier im Zehntelbereich, was für mich bei den Fertigungstoleranzen von HD nicht wirklich Sinn ergibt.
Ich habe alle Kunststoff-Zylinder jetzt laut Zeichnung ausgerichtet. Mal schauen wie sich die Sissybar montieren lässt.
Also bei mir musste ich die Sissybar und den Gepäckträger immer mit dem Gummihammer reinklopfen egal in welcher Stellung ich die Zylinder hatte. Jetzt mit dem Chinaschrott funzt es ganz easy.
Hübsches Moped hast übrigends.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Also bei mir musste ich die Sissybar und den Gepäckträger immer mit dem Gummihammer reinklopfen egal in welcher Stellung ich die Zylinder hatte.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Bei mir hat das perfekt funktioniert mit der Einstellung. Der Gepäckträger geht leicht rein, wackelt nicht, alles gut....
Am Anfang mußte ich die Sissybar auch reinklopfen. Mein Dealer hat mir den Tip gegeben, die Scheiben wegzulassen und die Gummirollen zu verdrehen, bis es leicht geht.
Getan und nun klickst es wie von selbst.
Ich habe jetzt versucht meine Sissybar zu montieren. Leider musste ich feststellen, dass das Gestänge zu schmal ist.
Der Abstand zu den 2 Kunststoff Zylindern ist zu groß, so dass die Verriegelung nicht funktioniert.
Nach ca. 2h voller Verzweiflung habe ich dann den Versuch gewagt die 2 Teile zu Drehen. (Entgegen den Vorgaben in der Montageanleitung) Und siehe da, jetzt funktioniert`s!
Nach deutscher Genauigkeit habe ich mich an die Anleitung gehalten und alles laut Plan montiert. Die Beschreibung „Thicker flange“ ist somit völliger Blödsinn! (siehe Foto)
Entweder liegt es wieder daran, dass meine Sissybar außer der Toleranz ist (original Harley Zubehör) oder der Plan falsch ist.
Das liegt wohl alles eher an der "amerikanischen Toleranz" bei Fertigungsprozessen
Ich glaube in den USA ist der Gummihammer das wichtigste Montagewerkzeug überhaupt
Habe mir ein Thermometer für die RK bestellt, die Scala ist falsch gedruckt, bei Reklamation meinte der amerikanische Verkäufer (Neuware vom Händler!) wäre ja nur eine kleine Zahl und nícht so tragisch...