Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Altes Öl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82638)


Geschrieben von tomtom77 am 21.03.2018 um 18:54:

Hallo zusammen, ich habe mir eine 2012er FatBoy Special zugelegt mit 580km, ja das ist richtig, der Vorbesitzer hatte die im Wohnzimmer stehen. Meine Frage ist, soll ich die Öle wechseln oder sind die noch gut? sind ja schon 6 Jahre im Bike. Danke Gruß Tom 

OK Öl wird gewechselt und gut. Nun zum Reifenwechsel, welche Marke und Modell? Bitte Empfehlungen von FB Fahrern.


Geschrieben von svfighter am 21.03.2018 um 18:59:

Ich würde alle Flüssigkeiten  wechseln

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Moos am 21.03.2018 um 19:20:

Jep, nach 6 Jahren sollte das Zeugs raus auch wenn nur wenig gefahren wurde. Kostet ja nicht die Welt.
Hab den Thread verschoben.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Dragon am 21.03.2018 um 20:48:

Alles raus und alles neu Auffüllen.


Geschrieben von Booze am 21.03.2018 um 22:56:

Bei 580Km würde ich da gar nichts machen, höchsten die Bremsflüssigkeiten wechseln.
 


Geschrieben von EightBlock am 22.03.2018 um 08:17:

Definitiv alles wechseln, auch das Öl zieht seinen Wasseranteil über Jahre und 6 Jahre ist schon ein bissl.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele........


Geschrieben von Shadow am 22.03.2018 um 08:53:

auch mal nen Blick auf die Reifen werfen, nicht das diese sich platt gestanden haben Augenzwinkern


Geschrieben von Blade-7260 am 22.03.2018 um 09:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von EightBlock
Definitiv alles wechseln, auch das Öl zieht seinen Wasseranteil über Jahre und 6 Jahre ist schon ein bissl.

Wo Motoröl doch so hygroskopisch ist.


Geschrieben von harleykill am 22.03.2018 um 09:51:

Um das Öl würde ich mir die geringsten Gedanken machen, die Reifen würde ich aber unbedingt nach 6 Jahren wechseln.
6 Jahre alte Reifen haben keine gute Haftung mehr, meiner Meinung nach.

BG

PS.: Kann aber jeder machen wie er will...

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von DoubleX am 22.03.2018 um 10:00:

Motoröl altert.
Im gut verschlossenen Originalgebinde lassen sich Motoröle 3 bis 5 Jahre lagern.
Wurde das Gebinde geöffnet, zieht Außenluft mit entsprechender Luftfeuchtigkeit ein.
Das verringert die Leistungsfähigkeit des Öles.
Mithin sollte man Motoröl im geöffneten Behälter nicht länger als 1 Jahr lagern.

Quelle: Focus online


Geschrieben von Mulligan1 am 22.03.2018 um 10:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
auch mal nen Blick auf die Reifen werfen, nicht das diese sich platt gestanden haben

Alles wechseln !
Und die Reifen definitiv. Wenn die Kiste im Wohnzimmer gestanden hat sind die Reifen ausgehärtet.  (Kumpel von mir hat seine Road King nach einem Jahr Wohnzimmer direkt bei der ersten Fahrt wegen der Reifen weggeworfen)

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von Scareya am 22.03.2018 um 10:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von tomtom77
eine 2012er FatBoy Special [...] mit 580km

Ich gratuliere zu deinem Kauf. Ich denke mal, die Kosten für den Tausch sämtlicher Betriebsstoffe und mancher Verbrauchsmaterialien sollten gegenüber dem sicherlich stattlichen Kaufpreis keine wirklich große Rolle spielen. Zu deiner eigenen Sicherheit und deinem Bike zuliebe müsste das drin sein. Öle, Bremsflüssigkeiten und (unbedingt) die Reifen sollten ersetzt werden. Wer am falschen Ende spart, zahlt nachher drauf...

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Booze am 22.03.2018 um 13:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von DoubleX
Motoröl altert.
.

Quelle: Focus online

Ernsthaft, Focus Online als Quelle für Motoröl zu nehmen geschockt
Warum nicht gleich was aus dem Brigitte Diät Forum, oder Bildzeitung fröhlich
Motoröl ist doch kein Olivenöl
 


Geschrieben von serioussv3n am 22.03.2018 um 14:28:

Und dennoch befinden sich im Motoröl Additive die ihre Eigenschaften mit der Zeit verlieren.

Die meisten Hersteller sagen nicht umsonst alle 30000km oder 2 Jahre wechseln, je nach dem was zuerst zutrifft.

Und bei 580km ist mit Sicherheit noch die Werksfüllung drin.
Da würde ich sowieso auf ein besseres Öl umstellen.


Geschrieben von Booze am 22.03.2018 um 15:21:

Ich würde damit wenigstens bis zur Erstinspektion fahren.

Man merkt spätestens hier, das wir uns in Deutschland befinden. fröhlich