Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Street Glide bei voller Fahrt aus. Probleme FOB (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82739)
Street Glide bei voller Fahrt aus. Probleme FOB
Am Wochenende ging meine Street Glide bei 120 kmh auf der Autobahn plötzlich aus und die Alarmanlage an. Ich konnte sie auch nicht mehr starten, der Schlüssel (Fob) wurde nicht mehr erkannt. Im Fehlerspeicher war garnix!!!
Zum Glück habe ich immer eine Ersatzbatterie für den Schlüssel dabei, denn nach einem Wechsel lief alles wunderbar. Die letzte Batterie habe ich im November gewechselt.
Woran könnte es gelegen haben? Glaube nicht das die leere Batterie die Ursache für das ausschalten des Motors bei voller Fahrt war, schlieslich bin ich auch schonmal komplett ohne Schlüssel gefahren und habe meinen Fehler erst an der Tanke bemerkt. Kabel und Sicherungen sind alle fest....
Was mein Ihr?
Wenn das Mopped gestartet ist, brauchst Du bis zum nächsten Start den FOB nicht.
Also muss das Problem am Mopped liegen, nicht am FOB...
Ja so auch meine Meinung, aber wie hängt es dann zusammen, das ich die Kiste erst nachdem Batteriewechsel wieder starten konnte ???
Vieleicht ist die Fahrzeug Batterie nicht mehr fest angezogen, würde passen, auch mit Alarmanlage.
zum zitierten Beitrag Zitat von schuhschrank
Am Wochenende ging meine Street Glide bei 120 kmh auf der Autobahn plötzlich aus und die Alarmanlage an. Ich konnte sie auch nicht mehr starten, der Schlüssel (Fob) wurde nicht mehr erkannt. Im Fehlerspeicher war garnix!!!
Zum Glück habe ich immer eine Ersatzbatterie für den Schlüssel dabei, denn nach einem Wechsel lief alles wunderbar. Die letzte Batterie habe ich im November gewechselt.
Woran könnte es gelegen haben? Glaube nicht das die leere Batterie die Ursache für das ausschalten des Motors bei voller Fahrt war, schlieslich bin ich auch schonmal komplett ohne Schlüssel gefahren und habe meinen Fehler erst an der Tanke bemerkt. Kabel und Sicherungen sind alle fest....
Was mein Ihr?
__________________
Machen ist wie wollen, nur krasser
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab zu viele Optionen
den FOB kannst du während der Fahrt auch verlieren, macht gar nichts aus. D.h. im Normalfall darf das Bike wegen dem FOB nicht ausgehen. Das wäre in einer Kurve u.U. fatal.
Da scheint es ein anderes Problem zu haben.
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von schuhschrank
... aber wie hängt es dann zusammen, das ich die Kiste erst nachdem Batteriewechsel wieder starten konnte ???
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Ich hatte die gleichen Symptome....es lag an einem gebrochenen Kabel von der Batterie zum Anlasser....Bruchstelle war am Anschluss am Anlasser...von aussen nicht sichtbar
__________________
Gruß aus Bonn
Rolf
Hatte auch ähnliche Probleme.
Am Ende der Saison habe ich bemerkt, dass die Kontakte an der Batterie nicht mehr fest angezogen waren und ich deshalb da einen Wackler hatte.
Die Auswirkungen waren, dass ab und an die Kiste nicht mehr zu Starten war und die Alarmanlage los ging.
Ne Minute später hat es wieder einwandfrei funktioniert. Ähnlich wie bei dir.
Check mal die Kontakte der Starterbatterie.
__________________
Viele Grüße aus der Stadt des deutschen Fußballmeisters 2009 und Pokalsiegers 2015
Ole
Danke für die Tipps .Werde am we mal alles durchgehen
Habe nun alle möglichen Verbindungen kontrolliert, augenscheinlich waren sie ok. Trotzdem habe ich das was ging mal gelöst und wieder neu verbunden. Bleibt wohl nix anderes übrig als es zu beobachten