Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Jekill & Hyde Auspuff und Mapping (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83039)
Jekyll & Hyde Auspuff und Mapping
Vielleicht kann mir jemand helfen .
Im Oktober 2017 habe ich bei meinem Händler eine CVO Street Glide 2018 gekauft . Abgemacht war auch das ich einen Jekyll & Hyde Auspuff und ein sogenanntes Mapping ( Kenne mich überhaupt nicht aus ) bekomme . Gezeigt wurde mir ein orange farbiges Zigarettenschachtel großes Teil gezeigt.
Im Januar hat man mir dann den Auspuff angebracht, aber aufgrund des schlechten Wetters hätte man kein Mapping durchführen können und man hat mir dieses Orangefarbene Teil mitgegeben weil man gesagt hat dieses Teil gebe es nicht mehr von Harley und ich sollte es für das Mapping wieder mitbringen. Fahren könnte ich meine Maschine fürs erste auch so, das wäre kein Problem. Als das Wetter dann besser wurde, bin ich auch mal eine längere Strecke gefahren und habe gemerkt das der Motor absolut unruhig gelaufen ist . Mir hörte es sich irgendwie Traktormäßig an . Vielleicht kann ich es so beschreiben wie als wenn im Winter man die Maschine gestartet hat und sie hochtourig läuft bis sie warm gelaufen ist . Nur mit dem Unterschied das dieses hochtourige bei mir permanent lief .
Letztes Wochenende nun habe ich das Bike bei meinem Händler abgegeben und drei Tage später am Samstag wieder abgeholt . Bei der Fahrt zurück lief alles normal und mir war so als ob der Motor flüssiger lief . Zu Hause angekommen habe ich dann in meiner Packtasche dieses orangefarbene Teil gefunden . Wird dieses Teil nicht irgendwo angebaut oder dient es nur zum Einlesen und zum Einstellen ?
Auf alle Fälle am Sonntag wollte ich ne kleine Runde drehen . Ca. 50 km war alles in Ordnung . Dann komme ich an eine Verkehrsampel und denke mir was ist denn jetzt schon wieder los . Plötzlich lief der Motor wieder hochtourig und machte Geräusche wie Traktor . Und das hielt auch an bis ich wieder zu Hause war .
Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte ? Und was ist mit diesem orangefarbenen Steuergerät ??
Konsumopfer trifft auf Fachpfuscher. Eine schwierige Kombination.
"Im Januar hat man mir dann den Auspuff angebracht, aber aufgrund des schlechten Wetters hätte man kein Mapping durchführen können und man hat mir dieses Orangefarbene Teil mitgegeben"
Ist schon hart.
Was die Ursache für die Geräusche sind kann ich nicht sagen, wird aber vermutlich mit dem Mapping zusammenhängen. Der Super Tuner wird nur auf die Software aufgespielt und dir anschließend mitgegeben. Ich habe mir auch einen ST bei der 1.600 ´er Inspektion aufspielen lassen aber nur weil dadurch der Begrenzer rausgenommen wird und sie jetzt frei läuft.
Mapping lasse ich machen wenn K&N endlich einen Luftfilter für die CVO´s anbietet.
Ray
__________________
https://www.facebook.com/East-Beast-Berlin-105951917711821/
würde ich reklamieren
Und vorher hier mal ein bisschen zum Mapping lesen, damit man beim Freindlichen nicht verar.. t wird.....
Moin,
irgendwie fehlt hier in der Ursachenbeschreibung der Prüfstand, wie haben die denn das Mapping aufgespielt, grob geschätzt oder wie, seltsam
__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste
Hoeppy
Schleswig-Holstein > Land der Horizonte
Geräusche wie ein Traktor?
Vielleicht das EITMS? Wenn zu warm, dann läuft er nur auf einem Zylinder. Das kommt dann echt so vor als wäre es ein Traktor.
zum zitierten Beitrag Zitat von serioussv3n
Geräusche wie ein Traktor?
Vielleicht das EITMS? Wenn zu warm, dann läuft er nur auf einem Zylinder. Das kommt dann echt so vor als wäre es ein Traktor.
Damit kannst du manuell einen Zylinder abschalten, wenn nicht schon vorher geschehen. Wohl nicht die Bedienungsanleitung gelesen
Ray
__________________
https://www.facebook.com/East-Beast-Berlin-105951917711821/
zum zitierten Beitrag Zitat von Rayspeed
Damit kannst du manuell einen Zylinder abschalten, wenn nicht schon vorher geschehen. Wohl nicht die Bedienungsanleitung gelesen
Ray
Hinterer Zylinder bekommt weniger Kühlung.
Hinterer Zylinder wird dann abgeschaltet und dient als Luftpumpe.
Steht aber alles in der Bedienungsanleitung
zum zitierten Beitrag Zitat von serioussv3n
Hinterer Zylinder bekommt weniger Kühlung.
Hinterer Zylinder wird dann abgeschaltet und dient als Luftpumpe.
Steht aber alles in der Bedienungsanleitung
zum zitierten Beitrag Zitat von caries38
zum zitierten Beitrag Zitat von serioussv3n
Hinterer Zylinder bekommt weniger Kühlung.
Hinterer Zylinder wird dann abgeschaltet und dient als Luftpumpe.
Steht aber alles in der Bedienungsanleitung
Eine Sekunde damit ich das richtig verstehe . Nach einer Wide Glide, einer VRod, eine Heritage Springer kaufe ich mir eine CVO Street Glide für um die 43 Tsd Euro, dessen hinterer Zylinder nicht genug Kühlung bekommt, und bei sage und schreibe nur 24 Grad und gefahrenen 38 Km den Geist aufgibt und ich dann auf einem Zylinder fahre und klinge wie ein Traktor ????
ja genau so. Das hätten deine anderen Bikes auch gemacht wenn sie neu genug gewesen wären und das EITMS auch eingeschaltet wurde.
Das haben viele Händler "früher" nicht eingeschaltet weil der Kunde ja dann merkte das die Kiste viel zu heiß lief.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Wenn ich richtig gezählt habe ist das deine 6. HD und Du weist nicht was ein Mapping ist ???.
Kein Wunder das dir dein Händler so einen Schwachsinn mit dem Wetter erzählt ... sorry ????.
An deiner Stelle würd ich das Bike abholen lassen und die sollen ihren Murks richten.