Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe Sportster 2004 Blinker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83289)


Geschrieben von Franz1987 am 19.04.2018 um 12:33:

Hilfe Sportster 2004 Blinker

Morgen...

kann mir einer von euch vielleicht weiter helfen?
ich fahre eine 2004er sportster custom 883 und habe das problem das seid heute meine linken blinker nicht mehr gehen wenn ich den linken taster betätige geht bei mir blos der wegfahrsperren schlüssel an und das während der fahrt die rechten blinker funktionieren so wie sollen.
Hat jemand vielleicht damit Erfahrungen?


Geschrieben von HDbiker am 19.04.2018 um 12:59:

...Blinkrelais kaputt 

__________________
Guß Dirk

"So kann man gleiten, so vergisst man Zeit und Raum. Und altert in Würde." 


Geschrieben von Franz1987 am 19.04.2018 um 13:01:

Und wo finde ich die blink relais?


Geschrieben von HeikoJ am 19.04.2018 um 16:32:

Auf dem Trödelmarkt ... Harley verbaut seit 1999 keine mehr. Was du hast ist ein TSSM.
Das Schlüsselsymbol zeigt dir ein Problem an.

Also erstmal Fehlerspeicher auslesen --> Posting aus 48 macht Zicken

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Franz1987 am 19.04.2018 um 16:38:

B1121 Left Turn Output Fault TSM/TSSM Blinker links geht nicht


das ist der fehler den er mir anzeigt nur das der blinker links nicht geht hab ich ja selber gemerkt aber ich würde ebend gerne wissen wieso das auf einmal kommt...
ich bin ebend nur ein leihe in dem punkt und hab von Elektrik keine Ahnung...

oder ist vielleicht TSSM modul im arsch


Geschrieben von Klara HD am 19.04.2018 um 17:22:

Wenn das Blinkermodul ein Überspannungszustand (oder Kurzschluss an Masse) erkennt, werden die Blinker Ausgänge abgeschaltet.Habe selbst auf tsm umgebaut mit Hilfe hier im Netz nur zum empfehlen (Harley 71) da ich selbst ein laie bin smile


Geschrieben von HeikoJ am 20.04.2018 um 15:17:

Zu 99 Prozent bedeutet der Fehler das ein Kurzschluß vorliegt, also Blinkerlampen und die Leitungen überprüfen ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Franz1987 am 20.04.2018 um 15:24:

War bei meinem vertrauten es war der die wiederstand der zu heiss geworden ist nun einen neuen eingebaut und es geht wieder


Geschrieben von BlackStar am 20.04.2018 um 20:24:

Moin, 

Widerstand verwirrt , also wie umgebaut auf LED oder sonstige Fremd- resp. Zubehörblinker?

Da hättest Du nicht zu Deinem Vertrauten gemusst, so etwas bekommst Du auch von den Wissenden im Forum vermittelt. Zumindest dann, wenn sie entsprechend informiert werden.

Wann lernen die rotes Gesichtmützen es endlich, bei Problemen an gefummelten Mopetten gleich in der Eingangsfragestellung Kund zu tun, das, und in welchem Umfang, es sich um ein gefummeltes Moped handelt, und nicht um eins an einem serienmäßigbelassenem Fahrzeug Augen rollen Baby 

BlackStar 

__________________
alles Werbung