Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Thunderbike Heckfender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83439)


Geschrieben von Tobias911 am 24.04.2018 um 23:29:

Hallo,
hat vll. jemand den Thunderbike Heckfender montiert und kann eventuell Fotos davon posten?

Ich will an meiner 2016er Forts Eight entweder den originalen Fender kürzen oder den von Thunderbike verbauen.....jedoch sieht es hier im Forum so aus, als käme der originale in gekürzter Form näher an den Reifen als der von Thunderbike.

Jemand Erfahrungen ?



Vielen Dank und LG
Tobias


Geschrieben von waxlrose am 25.04.2018 um 08:42:

Das sieht jeder anders, aber ich finde den Fender von Thunderbike nicht nur teuer, sondern auch scheusslich an der 48.

Ich würde auf jeden Fall den originalen Fender kürzen. Geht einfach, sparst dir Geld und sieht viel besser und stimmiger aus. Ausserdem müssen die Struts nur zur Hälfte ab. Für den Thunderbike Fender, wenn ich das richtig sehe, müssen sie ganz ab. Das würde ich mir gut überlegen.

Der originale Fender kommt in der kürzeren Variante etwas näher an den Reifen. Ja, das ist so. Aber nur wenn du ihn von vorne (unterm Sitz) kürzer machst. Denn dadurch wird er schlussendlich in einem anderen Winkel am Bike befestigt Falls das ein Problem sein sollte, gibt es längere Stossdämpfer um dem Abhilfe zu schaffen.
Oder du machst den Fender einfach von hinten kürzer. So bleibt er im selben Winkel zum Bike und bleibt somit auch auf Originaldistanz zum Reifen. Klar muss bei dieser Variante natürlich der Fender neu lackiert werden, da die gekürzte Kante sichtbar ist. Aber insgesamt immer noch günstiger als die Thunderbike Variante. Da musst du nicht nur den Fender kaufen, sondern auch zum Lackierer.

__________________
S&S


Geschrieben von creepyyy am 25.04.2018 um 12:06:

Gibt es beim selber kürzen nicht immer arge Probleme mit dem TÜV? Erst recht beim kürzen der Struts. Da sind die vorgefertigten mit Gutachten doch viel sicherer oder?


Geschrieben von waxlrose am 25.04.2018 um 13:50:

Wenn es der Prüfer denn überhaupt bemerkt. Klar ist es ein Teil des Rahmens das da abkommt, aber wenns gut gemacht ist, erkennt man das nicht. So zumindest meine Erfahrung. Was unter Umständen in Frage gestellt wird, ist natürlich der Sozius-Platz. Finde es aber auch nur vernünftig dann auf Einsitzer umzuschreiben. Zumal das für niemanden mehr gross bequem sein kann und zum anderen, da es wirklich aus sicherheitstechnischen Gründen arg bedenklich ist, da hinten noch jemanden drauf zu setzen. Muss aber jeder selber wissen.

Ich bin in Liechtenstein zu Hause. Bei uns gibt es ein DTC Gutachten für die Kürzung der Strutz. Also alles legal und zulässig.

__________________
S&S


Geschrieben von Black Pearl am 25.04.2018 um 13:52:

@ creepyyy
Und warum genau soll das so sein???

Zum TE
es gibt ja so das ein oder andere, womit man die FORTY EIGHT nur verschlimmbessern kann. Dieses gebogene Blechteil von TB gehört da in die Top 5!
Aber zum Glück alles nur Geschmackssache.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von chese am 25.04.2018 um 15:08:

Wenn du vorher mit dem TÜVer redest dürfte das Kürzen kein Problem sein. Du schneidest ja die Struts hinter der Stoßdämpferbefestigung ab. Dein Moped wird dadurch zum Einsitzer.


Geschrieben von DonVito am 25.04.2018 um 17:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Wenn es der Prüfer denn überhaupt bemerkt. Klar ist es ein Teil des Rahmens das da abkommt, aber wenns gut gemacht ist, erkennt man das nicht. So zumindest meine Erfahrung. Was unter Umständen in Frage gestellt wird, ist natürlich der Sozius-Platz. Finde es aber auch nur vernünftig dann auf Einsitzer umzuschreiben. Zumal das für niemanden mehr gross bequem sein kann und zum anderen, da es wirklich aus sicherheitstechnischen Gründen arg bedenklich ist, da hinten noch jemanden drauf zu setzen. Muss aber jeder selber wissen.

Ich bin in Liechtenstein zu Hause. Bei uns gibt es ein DTC Gutachten für die Kürzung der Strutz. Also alles legal und zulässig.

Hi, Von wem ist das DTC Gutachten, bzw wo bekomme ich das? Generelle Frage. Wenn halb gekürzt kann man dann noch zu zweit fahren? Stabilität?

gruss
 

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Black Pearl am 25.04.2018 um 17:58:

Ich sag mal so, Du solltest auf jeden Fall noch die originale Verstärkung unter den Fender bekommen. Ohne das Teil, würde ich da hinten niemanden mehr mitnehmen.
Allerdings, je kürzer der Fender, desto näher rückt die Sozia einen auf die Pelle. Bei der ein oder anderen vielleicht nicht ganz uneigennützig...großes Grinsen
Aber auf Dauer vielleicht doch etwas... erdrückend?!?...
Und es besteht dann na klar immer mehr die Gefahr, dass da jemand mit dem Arsch dermaßen knapp an der Kante sitzt, dass sie/er zwischen Fender und Reifen gerät. Könne bissel weh tun...
Wenn Du die Struts nur zur Hälfte kürzt, sollte das aber gerad so noch passen.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von waxlrose am 26.04.2018 um 09:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
zum zitierten Beitrag Zitat von waxlrose
Wenn es der Prüfer denn überhaupt bemerkt. Klar ist es ein Teil des Rahmens das da abkommt, aber wenns gut gemacht ist, erkennt man das nicht. So zumindest meine Erfahrung. Was unter Umständen in Frage gestellt wird, ist natürlich der Sozius-Platz. Finde es aber auch nur vernünftig dann auf Einsitzer umzuschreiben. Zumal das für niemanden mehr gross bequem sein kann und zum anderen, da es wirklich aus sicherheitstechnischen Gründen arg bedenklich ist, da hinten noch jemanden drauf zu setzen. Muss aber jeder selber wissen.

Ich bin in Liechtenstein zu Hause. Bei uns gibt es ein DTC Gutachten für die Kürzung der Strutz. Also alles legal und zulässig.

Hi, Von wem ist das DTC Gutachten, bzw wo bekomme ich das? Generelle Frage. Wenn halb gekürzt kann man dann noch zu zweit fahren? Stabilität?

gruss

Gibt es u.a. hier für die kurze und auch ganz kurze Version: https://www.harley-heaven.ch/dtc.html

__________________
S&S