Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- CVO Street Glide 2018 Musikgenuss (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83635)
CVO Street Glide 2018 Musikgenuss
Ich weiß jetzt werden sich wieder die Geister scheiden aber ich wollte wissen wie zufrieden die Besitzer der neuen CVO Street Glide 2018 mit der sogenannten hochwertigen Musikanlage ( Lautsprecher ) sind .
Also ich habe früher immer über die Musikanlagen bei der Street Glide gelächelt und mir gedacht bei dem Fahrtwind hört man doch bestimmt nichts .
Als ich dann 2007 meine Night Rod Special zur Inspektion abgegeben hatte, erhielt ich von meinem Händler eine Street Glide . Die hatte noch die Musikanlage wo man CD ´s abspielen konnte. Was soll ich sagen, ich war völlig überrascht als ich dann auf der Autobahn mit 160 Sachen einen kristallklaren Sound aus den vorhandenen 2 Lautsprechern zu hören bekam .
Und jetzt mit der 2018 CVO Street Glide , 6 Lautsprecher, 2 Verstärker ??? Bei einer Fahrtgeschwindigkeit von 130 Sachen weiß ich nicht mehr ob ich gerade mir das Hörbuch von Pipi Langstrumpf, klassische Musik oder Punk anhöre . Ein absolut undefinierbarer Geräuschewust Absolute Enttäuschung !
Na gut ich habe keine High End Musikanlage erwartet aber auch keine Blechtrommel !
Was habt ihr damit bisher für Erfahrungen gemacht, was ist eure Meinung dazu oder hat hier jemand schon für sich irgendwie eine Veränderung vorgenommen ? Wie gesagt ich meine nicht den Sound im Stand . Habe schon gedacht es liegt an den Verwirbelungen , und mir schon deswegen ein höheres Windshield anbringen lassen, aber umsonst .....
Servus Carles,
ich hab "nur" 600W und Mini-Windschield. Die Verwirbelungen sind an der RG sicher "anders".
Zum Beschallen der Grillparty ist die Anlage super. Der Sound ist selbst bei voll aufgedrehtem Regler immer noch klar.
Im Stadtverkehr auch. Bei moderatem Landstrassentempo lässt die Qualität deutlich nach. Ab 120 gib's klassischen Pipi Langstrumpf Punkbrei.
@caries38 Die 2018 CVO Street Glide hat 900W und 3 Verstärker.
Ich habe bei meiner Street Glide das gleiche Setup wie bei deiner. Nur die Lautsprecher in den Beinschilden habe ich nicht.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Klang. Bei Landstraßentempo höre ich alles glasklar und max. auf halber Lautstärke da es sonst schon zu laut wird.
Ich habe allerdings ein Freedomshield und überhaupt keine Verwirbelungen mehr. Das ist meistens die Ursache für schlechten Klang.
Ich bin auch eine alte Electra Glide mit dem CD-Radio gefahren. Die hat ja auch 4 Lautsprecher anstatt den üblichen 2 an einer Street Glide.
Aber der Klang mit deren Originallautsprechern ist da doch deutlich schlechter als bei unseren Modellen. Es sei denn bei der Street Glide, welche du mal gefahren bist, wurden anderen Lautsprecher und Verstärker verbaut.
Ein Radio mit 4x25W kann halt nicht den Klang und die Leistung bringen wie mit Verstärkern.
CVO Street Glide 2018 Musikgenuss
Moin
Hab die 2017er CVO mit 4 Lautsprechern. Bis 120 war bisher alles gut mitm Sound. Höre aber auch fast nur Spotify in maximaler Qualität. Vielleicht kommt es bei dir daher, dass die Qualität der zugespielten Musik besser sein könnt? Nimmt ja mit zunehmender Lautstärke immer weiter ab...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von serioussv3n
@caries38 Die 2018 CVO Street Glide hat 900W und 3 Verstärker.
Ich habe bei meiner Street Glide das gleiche Setup wie bei deiner. Nur die Lautsprecher in den Beinschilden habe ich nicht.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Klang. Bei Landstraßentempo höre ich alles glasklar und max. auf halber Lautstärke da es sonst schon zu laut wird.
Ich habe allerdings ein Freedomshield und überhaupt keine Verwirbelungen mehr. Das ist meistens die Ursache für schlechten Klang.
Ich bin auch eine alte Electra Glide mit dem CD-Radio gefahren. Die hat ja auch 4 Lautsprecher anstatt den üblichen 2 an einer Street Glide.
Aber der Klang mit deren Originallautsprechern ist da doch deutlich schlechter als bei unseren Modellen. Es sei denn bei der Street Glide, welche du mal gefahren bist, wurden anderen Lautsprecher und Verstärker verbaut.
Ein Radio mit 4x25W kann halt nicht den Klang und die Leistung bringen wie mit Verstärkern.
Kannst du hier kaufen:
https://freedomshields.net/
Und ansonsten mal hier lesen:
Windverwirbelungen
zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss
Moin
Hab die 2017er CVO mit 4 Lautsprechern. Bis 120 war bisher alles gut mitm Sound. Höre aber auch fast nur Spotify in maximaler Qualität. Vielleicht kommt es bei dir daher, dass die Qualität der zugespielten Musik besser sein könnt? Nimmt ja mit zunehmender Lautstärke immer weiter ab...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
__________________
fuck it - the universal answer since forever!
Und zur Not hast du ja immer noch das Sena. darüber kann man auch gut hören.
Ray
__________________
https://www.facebook.com/East-Beast-Berlin-105951917711821/
Ich packe meine Frage mal hier rein, wenn auch nicht 100% zum Thema passend.
Ich überlege mein Handschuhfach (Police) durch ein Radio zu ersetzen und im Windschild in die entsprechenden Löcher Lautsprecher einzubauen.
Macht das Eurer Ansicht nach überhaupt Sinn oder ist es quatsch.
Überlegung ist halt der tatsächliche Nutzen.
Beim Mopped-Putzen wäre es z.B. angenehm. Aber was ist während der Fahrt. Belästigt man damit nicht eher die Umwelt?
Es scheint ja auch kein Radio zu geben, dass per Bluetooth auf das Headset im Helm streamen kann, oder liege ich da falsch?
zum zitierten Beitrag Belästigt man damit nicht eher die Umwelt?
Ab 100kmh hörst bei meiner normalen Road Glide nicht mehr viel. Kommt halt auch darauf an was für einen Helm man auf hat. Ich werde in Zukunft die Musik übers Handy in meinen Helm streamen und die Boom Box nur fürs Navi nehmen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Belästigt man damit nicht eher die Umwelt?
zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Ich packe meine Frage mal hier rein, wenn auch nicht 100% zum Thema passend.
Ich überlege mein Handschuhfach (Police) durch ein Radio zu ersetzen und im Windschild in die entsprechenden Löcher Lautsprecher einzubauen.
Macht das Eurer Ansicht nach überhaupt Sinn oder ist es quatsch.
Überlegung ist halt der tatsächliche Nutzen.
Beim Mopped-Putzen wäre es z.B. angenehm. Aber was ist während der Fahrt. Belästigt man damit nicht eher die Umwelt?
Es scheint ja auch kein Radio zu geben, dass per Bluetooth auf das Headset im Helm streamen kann, oder liege ich da falsch?
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
... mit der Serienanlage ist das Musikhören ja auch kein Genuss, im Gegenteil. Weiß nicht mehr wo, aber an anderer Stelle habe ich ja schon mal von meiner Investition (J&M Rokker) berichtet. Einfach nur genial!