Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Pirelli Reifen Alternative (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83922)
Pirelli Reifen Alternative
Hallo,
ich fahr auf meiner 2014er Low Rider den Pirelli Night Dragon und war sehr zufrieden damit, gerade bei Nässe. Die Laufleistung war auch gut: ca. 13000km hab ich schon geschafft.
Nun wollte ich neue Reifen bestellen und hab erfahren, dass der Night Dragon 160/70 B 17 nicht mehr produziert wird.
Kann mir jemand ne gute Alternative empfehlen? Wie sind z.B. Eure Erfahrungen mit dem Metzler ME 888?
ME880 habe ich auf meiner Sporty gefahren - top.
Ich lasse mir auf der WideGlide auch den 880 montieren.
Sehr gutes Handling in Schraeglage, sehr guter Grip, mittelmaessiger Verschleiß. Preis/Leistung passt hier finde ich.
(Auch auf Regen oder feuchter Fahrbahn gutes Handling und ausreichend Grip)
zum zitierten Beitrag Zitat von Sicarios-MC
ME880 habe ich auf meiner Sporty gefahren - top.
Ich lasse mir auf der WideGlide auch den 880 montieren.
Sehr gutes Handling in Schraeglage, sehr guter Grip, mittelmaessiger Verschleiß. Preis/Leistung passt hier finde ich.
(Auch auf Regen oder feuchter Fahrbahn gutes Handling und ausreichend Grip)
Grüss Dich
ich habe den metzler me888 ultra auf meiner wide glide montiert war super schön stabiles fahren aber schau auch mal bei bridgestone vorbei die haben neue Freigaben raus gegeben.
Grüsse christian
__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München
zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von Sicarios-MC
ME880 habe ich auf meiner Sporty gefahren - top.
Ich lasse mir auf der WideGlide auch den 880 montieren.
Sehr gutes Handling in Schraeglage, sehr guter Grip, mittelmaessiger Verschleiß. Preis/Leistung passt hier finde ich.
(Auch auf Regen oder feuchter Fahrbahn gutes Handling und ausreichend Grip)
Den 880 oder den 888?
Preis hab ich bekommen 350€ inkl. Schlauch plus Ein und Ausbau dr Räder, Reifenhändler, nicht HD.
Nicht gerade günstig
zum zitierten Beitrag Zitat von christiank
Grüss Dich
ich habe den metzler me888 ultra auf meiner wide glide montiert war super schön stabiles fahren aber schau auch mal bei bridgestone vorbei die haben neue Freigaben raus gegeben.
Grüsse christian
Solage habe ich den nicht gefahren aber nach den ersten 2000 km konnte ich noch keinen nennenswerten verschleiss sehen.
__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München
zum zitierten Beitrag Zitat von Sicarios-MC
880 - wie ich schrieb. Dass es diesen Reifen nicht fuer nen Appel und n Ei gibt ist logisch. Wenns billig sein soll, waere der AVON was... faehrt sich aber auch ebenso "billig"
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich empfehle dir entweder eine größere Reifengröße von den Pirellis zu nehmen und einzutragen. Als alternativ kann ich die Pirelli Scorpion Trail 2 empfehlen. Vor allem, wenn du etwas dynamischer fahren willst.
1) Den ME880 gibt es (zumindest für Dynas) nicht mehr!
2) Erfahrungen mit Reifen XYZ auf einer Sporty <> Erfahrungen mit dem selben Reifen auf einer Dyna <> Erfahrungen auf irgend einem anderen Rahmen
3) Ich fahre den ME888 auf meiner FXDB in Serien-Dimensionen (gleich[?] zur FXDL) und bin grundsätzlich zufrieden:
- Laufleistung top
- Haftung bei trockener Fahrbahn ziemlich gut
- Haftung bei Nässe relativ schlecht; wenn jemand Allwetter- und Ganzjahres-Fahrer ist, dürfte das ein Kriterium sein
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Sicarios-MC
880 - wie ich schrieb. Dass es diesen Reifen nicht fuer nen Appel und n Ei gibt ist logisch. Wenns billig sein soll, waere der AVON was... faehrt sich aber auch ebenso "billig"
Nichts desto trotz teile ich die Ansicht von "Sicarios" überhaupt nicht, denn der 880er ist ein absolutes NO-GO bei
Regen und Nässe.
GReetz Jo
Ich habe mir vor kurzem auch die Frage nach einem neuen Reifensatz für meine Street Bob Bj. 2015 gestellt. Bei mir ist es der Bridgestone Battlecruise H50 geworden. War auch bei einem Reifentest in der Zeitschrift Dream-Machines 12/2017 mit einem guten Testergebnis veröffentlicht.
Bin bis jetzt ca. 1.500 km gefahren und zufrieden damit. Eine Regenfahrt habe noch nicht hinter mich gebracht. Leider habe ich keine Langzeiterfahrung mit dem Reifen. Laut Hersteller solle er eine hohe Laufleistung und gute Naßhaftung haben. Ich lasse mich mal überraschen.
Bernd
Ich habe den Bridgestone Battlecruise seit März letzen Jahres, ca 3800KM damit gefahren, trocken top super Haftung, einmal in den Regen damit gekommen und mir ging etwas der Stift.
Liegt aber vielleicht auch dem Drehmoment der LRS, die kommt beim kleinstem Gasstoss gut nach vorne.
Hatte etwas Schlupf bei 80-90 Km/h bei Nässe.
Danke schon mal für die Rückmeldungen. 1000- 3000km Erfahrung und dann noch bei schönem Wetter sind nicht ganz so hilfreich. Ich such nen Reifen mit dem ich, wenn ich ne Tour mache und es regnet, nicht stehen bleiben muss und warten, biss die Gass trocken ist. Bin vor 1 1/2 Jahren von Salzburg nach Faak im Dauerregen gefahren, da hat man nicht viele Alternativen.
Werde mal überlegen, was ich am Besten mache.
Pirelli Scorpion Trail 2. Bin letztes Jahr damit durch Schottland. Egal ob im Nassen oder Trockenen, immer super Grip.
__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen
Stefan