Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Nockenwellenlager INA im Evo-Motor getauscht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84068)
aloha,
ich wollte mal kurz berichten über den lagertausch an der nockenwelle. das bekanntlich von harley damals falsch ausgewählt INA-lager (sage ich absichtlich so, da das lager ansich nicht schlecht ist, nur halt für diesen zweck nicht geeignet) führte in der vergangenheit ja zu üblen schäden. ich habe heute eine EVO mit knappen 80tkm auf der uhr aufgemacht um das lager zu tauschen. ich hatte die heritage damals aus erster hand gekauft (bei 35tkm). vor auslieferung des bike damals kam eine scharfe nocke von screamin´ eagle + cdi hinein; d.h. das INA lager fuhr tatsächlich die ganze laufleistung mit der scharfen nocke.
das ina-lager zeigt bei 80tkm laufleistung keine auffälligkeiten, vorallem der käfig ist noch intakt. die nockenwelle hat keine schäden, nur die üblichen laufspuren. die hydros sind allesamt tiptop in ordnung (habe ich zerlegt um sie von hand zu ´bleeden´, weil einstellbare stösselstangen damals verbaut wurden) und die roller haben kein spiel und auch nix eingelaufen.
bilder:
also wird alles wieder so zusammengebaut. ´breather valve´ kommt noch neu (wäre ja auch dumm wenn nicht; zerbrökeln ja gerne mal und meins ist ja schon 23 jahre alt) und antürlich dichtsatz.
soviel zum INA-lager bei einer maschine von 1995 mit 80tkm auf dem zeiger......
gruss,
ricky
__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------
meins ist jetzt über 150000 km drin und alles läuft
Toller Bericht. Danke.
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
meins ist jetzt über 150000 km drin und alles läuft
__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------
Du hast das jetzt offen und lässt das alte Lager drinne? Ich hab meins getauscht. Hatte es auch viele Jahre noch mit scharfer Nocke gefahren aber das war mir dann doch etwas zu mulmig..... Ca 65 TKM hatte es weg.... Sah noch gut aus...
Grüße Thomas
NATRÜRLICH KOMMT DAS RAUS. ich warte noch auf den bestellten abzieher und dem einpresswerkzeug. auch das breathing valve muss neu...
gruss,
ricky.
__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------
Das breather Valve habe ich auch gleich mitgemacht.... War etwas eingelaufen und auch das Gehäuse hatte Laufspuren.... Musste dafür noch shims nachbestellen um das axialspiel vom neuen richtig zu stellen....
zum zitierten Beitrag Zitat von Potato
Das breather Valve habe ich auch gleich mitgemacht.... War etwas eingelaufen und auch das Gehäuse hatte Laufspuren.... Musste dafür noch shims nachbestellen um das axialspiel vom neuen richtig zu stellen....
__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------
Moinsen,
Mal die Frage an die Fachleute:
Warum baut Ihr Euch die original breather valves wieder ein, wo es von s&s die (angeblich besseren) reed valves gibt ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,
Mal die Frage an die Fachleute:
Warum baut Ihr Euch die original breather valves wieder ein, wo es von s&s die (angeblich besseren) reed valves gibt ? ? ?
GReetz Jo
__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------
Ging bei meiner Frage nicht alleine um Verschleiß, sondern auch darum, dass das Reed Valve (angeblich) besser
und schneller auf Überdruck im Kurbelgehäuse reagiert und so das Siffen von Öl aus dem Luftfiltergehäuse - bei
dem Einen ist´s mehr, bei dem Anderen weniger - minimieren, bzw. abstellen soll.
Außerdem... ein drehendes Bauteil weniger.
Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Nockenwellenlager INA im Evo-Motor getauscht
Es gibt ja auch noch andere aus Metall für ca 60 €. Was ist denn von denen zu halten?
Ich will nämlich demnächst auch die NW durch eine Ev 27 tauschen und da stellt sich die Frage was man noch gleich alles erledigen kann. NW Lager, Breather Valve und? Möchte eigentlich die Stößelstangen durchknipsen und durch verstellbare ersetzen. Welche sind da empfehlenswert? 99er Evo Night Train mit ca. 50tkm
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ging bei meiner Frage nicht alleine um Verschleiß, sondern auch darum, dass das Reed Valve (angeblich) besser
und schneller auf Überdruck im Kurbelgehäuse reagiert und so das Siffen von Öl aus dem Luftfiltergehäuse - bei
dem Einen ist´s mehr, bei dem Anderen weniger - minimieren, bzw. abstellen soll.
Außerdem... ein drehendes Bauteil weniger.
Jo
__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Ging bei meiner Frage nicht alleine um Verschleiß, sondern auch darum, dass das Reed Valve (angeblich) besser
und schneller auf Überdruck im Kurbelgehäuse reagiert und so das Siffen von Öl aus dem Luftfiltergehäuse - bei
dem Einen ist´s mehr, bei dem Anderen weniger - minimieren, bzw. abstellen soll.
Außerdem... ein drehendes Bauteil weniger.
Jo
__________________
"Mechanik ist der Luxus von Morgen"
zum zitierten Beitrag Zitat von Ricky
zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
meins ist jetzt über 150000 km drin und alles läuft
hui!
da hätte ich aber schon mal ´angegriffen´ und das neu gemacht..... das ist ja quasi doppelt so lange drinne wie meins......
bei 100t meilen sind auch neue hydros flling (laut harley)...
ricky