Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Cult Werk Kennzeichenhalter fliegen gegangen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84146)


Geschrieben von 87Iron883 am 27.05.2018 um 12:20:

Cult Werk Kennzeichenhalter fliegen gegangen

Hallo ich bin neu hier im Forum leider direkt mit einem Problem, habe mich ebend schon vorgestellt und das Thema schon angesprochen, gestern ist mir mein Kennzeichenhalter fliegen gegangen, habe ihn anfang des Jahres dran gemacht und somit hat er ca 1000km gehalten, habe ihn gerade erst eintragen lassen da ist er schon wieder ab... naja ich habe vor mich bei cult werk zu beschweren, weil das für den Preis echt nicht sein kann und auch noch sau gefährlich ist. 
Aber bevor ich mich an cult werk wende wüsste ich gern woran es lag, oder ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, als ich mir das gestern angesehn habe war für mich eigentlich direkt klar der war zu fest angezogen, diese Gummi/Kunststoff hülse ka wie man das ding nennt war total zerquetscht, also wäre es ein Montage Fehler...
In der Montageanleitung steht das man die Befestigungsschraube mir 130-140Nm anziehen soll, was mir direkt sehr viel vorkam, meine Auto Reifen ziehe ich mit 120 an.. Ok dachte ich da hängen die Dämpfer dran zieh mal an bei ca 125Nm habe ich aufgehört, die sache kahm mir da schon komisch vor..
Aber wie es so ist das ding war fest, sah super aus also habe ich mir da keine Gedanken mehr drum gemacht.
Der TÜV hatte auch nichts zu meckern, ich hoffe mir kann jemand sagen wo der fehler lag oder mit wie viel Nm ihr euren angezogen habt?

Danke schonmal Gruß Stefan
 


Geschrieben von HeikoJ am 27.05.2018 um 13:15:

Das Drehmoment passt wohl bei Montage an der Hinterachse. Für die Stossdämpferschraube ist das Drehmoment 61 - 68 Nm. Ist in der Montageanleitung definitiv falsch angegeben.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Invalid_UID am 27.05.2018 um 14:39:

Vielleicht einfach 2 Buchsen drehen lassen, welche von beiden seiten in die Bohrung des Kennzeichenhalters gesteckt werden und dann von der Schraube schön geklemmt wird.

Auf die Kunststoffhülse würde ich mich nicht verlassen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von 87Iron883 am 27.05.2018 um 15:04:

Ja denke da steckt der Fehler, an der Hinterachse kommt das Drehmoment hin mit 130-140 Nm, ich frage mich nur wie kann cult werk so eine beschissene Beschreibung bei legen, gar keine wäre hilfreicher gewesen dann hätte ich sie niemals so fest angezogen und mich erstmal schlau gemacht, naja ist passiert habe ich draus gelernt. Ich habe den abschnitt der Anleitung mal mit hochgeladen meint ihr es lohnt sich überhaupt sich da zu beschweren oder geht das auf meine Kappe?
Mit den Buchsen ist ne gute Idee wo ich die zerquetschte hülse gesehen habe die ja noch dran hängt hab ich mich auch gefragt ob das denen ihr ernst ist das hätte man auch besser lösen können, aber erstmal brauche ich einen neuen Kennzeichenhalter oder zumindest die Hülse wenn es die einzeln gibt..  


Geschrieben von HeikoJ am 27.05.2018 um 15:21:

Bin kein Anwalt aber ich würde als CW argumentieren:
Anleitung ist für beide (Achse und Dämpfer) Anbauarten, Hinweis auf Herstellerangaben fürs Drehmoment vorhanden, Angegebener Wert ist aus Sicherheitsgründen der Höhere ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Steph@n am 27.05.2018 um 15:30:

Das ist kein Argument wenn man damit den Halter zerstört, finde ich!


Geschrieben von HeikoJ am 27.05.2018 um 15:33:

Ich auch nicht, aber Recht haben und Recht bekommen ... unglücklich

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von pistolpete am 27.05.2018 um 15:37:

hab ihn ( da ich kein dm schlüssel habe ) mit gefühl per hand drangezogen. hält ohne probleme seit über 8000 km


Geschrieben von Invalid_UID am 27.05.2018 um 16:18:

Ich finde den Step 6 geil.
Somit denkt jeder, das man LED´s nicht verpolen kann.

Ich würde mich an den Hersteller wenden und versuchen ersatz zu erhalten. Verkratzter halter etc...

Aber mit dieser Kunststoffhülse würde ich das nicht wieder verbauen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von 87Iron883 am 27.05.2018 um 19:42:

Ich habe gerade eine mail mit Bildern usw.. an cult werk geschickt, versuchen muss ich es, hoffe das sie kulant sind mir würde reichen wenn sie mir nen neuen Halter schicken, bin ja auch nicht ganz unschuldig...
Ich bin mal gespannt, wenn ich eine Antwort habe werde ich berichtenAugenzwinkern erstmal danke für die vielen Antworten.


Geschrieben von 87Iron883 am 27.05.2018 um 19:47:

Sollte es denn wieder einer von cult werk werden muss ich mir auch was mit dieser scheiß hülse einfallen lassen, das macht echt keinen stabilen Eindruck aber erstmal abwarten..


Geschrieben von Dragon am 28.05.2018 um 08:27:

Wie schon geschrieben würde mir auch zwei Metallbuchsen besorgen.


Geschrieben von starke am 28.05.2018 um 09:02:

Fahre den KZH von CW seit knapp 8000 km, einmal, nach etwa 2000 km fest nachgezogen und das DIng hält seither problemlos.
CW selbst habe ich als hilfsbereit und kommukativ kennengelernt.

Grüße


Geschrieben von Schimmy am 28.05.2018 um 15:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von 87Iron883
Ich habe gerade eine mail mit Bildern usw.. an cult werk geschickt, versuchen muss ich es, hoffe das sie kulant sind mir würde reichen wenn sie mir nen neuen Halter schicken, bin ja auch nicht ganz unschuldig...
Ich bin mal gespannt, wenn ich eine Antwort habe werde ich berichtenAugenzwinkern  erstmal danke für die vielen Antworten.

Toi, toi, toi. Ich wünsche Dir alles Gute. Hab vor Jahren mal eine heftige Diskussion mit Cult-Werk gehabt....
auch über das Thema Kennzeichenhalter. Nur, dass sich in meinem Fall der TÜV schief gelacht hat über das
beiliegenden Gutachten zu dem Halter (das Teil hatte zu der Zeit noch kein TÜV-Prüfbericht). Nach längerem
Hin und Her und reichlich Email-Verkehr hat Cult-Werk dann Monate später klein beigegeben und mir den
Kaufpreis (abzüglich Versandkosten) zurück erstattet. Für mich ist der Laden gestorben.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von zetti64 am 28.05.2018 um 22:06:

Wenn ich mir die Bilder so ansehe stellt sich mir eine Frage.

Ist da keine "Uterlagsscheibe" zwischen Schraubenkopf und Halter die ein Abspringen verhindert wenn der Gummi zerbrösellt.
Wenn nein wundert mich wie sowas ein Tüfgutachten bekommen kann.