Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Seitenständer Sensor/ wo und wie sitzt er? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84206)


Geschrieben von Harley-Homie am 29.05.2018 um 18:22:

Seitenständer Sensor/ wo und wie sitzt er?

Moin Jungs,

Wie das Thema schon sagt suche ich die Position des Seitenständer-Sensors...  habe einen bestellt aber komme leider nicht klar wie der da angeklemmt wird.. fröhlich

hat jemand von eueh eventuell ein paar fotos wie genau das ganze system funktioniert bzw. verbaut ist??

Danke im Voraus


Geschrieben von Humphrey am 30.05.2018 um 10:34:

Ist das ein Joke ???????????????
NRS 2007 hat sowas nicht. Genau so wie sie kein ABS hat.

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von Harley-Homie am 30.05.2018 um 11:57:

Das soll auch auf ein 2009er modell drauf


Geschrieben von Humphrey am 30.05.2018 um 12:42:

Na dann sorry.
Bei dir steht halt NRS 07.

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von turbo am 30.05.2018 um 18:35:

Wozu den Kram? Der ist angeblich, korrigiert mich, am Rahmen mit Kabelbinder fest. Ist ein Reedkontakt und reagiert auf den Hebel. Ist er ausgeklappt ist der Kontakt nicht da. Wenn der TÜV nicht explizit nach fragt, schließt man den eh kurz aber rüstet den nicht auch noch nach.
Ich brauch ihn nicht. Bei meiner war er auch nie dran.
Und den Obertrottel der mit dem ausgeklapptem Ständer losfährt hab ich noch nie gemacht.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von ChrisKla am 30.05.2018 um 19:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Wozu den Kram? Der ist angeblich, korrigiert mich, am Rahmen mit Kabelbinder fest. Ist ein Reedkontakt und reagiert auf den Hebel. Ist er ausgeklappt ist der Kontakt nicht da. Wenn der TÜV nicht explizit nach fragt, schließt man den eh kurz aber rüstet den nicht auch noch nach.
Ich brauch ihn nicht. Bei meiner war er auch nie dran.
Und den Obertrottel der mit dem ausgeklapptem Ständer losfährt hab ich noch nie gemacht.

Amen Freude


Geschrieben von Fidschi am 08.07.2018 um 21:38:

Jungs, hab eine Fehlermeldung, da das Schlüsselsymbol während der Fahrt leuchtet. Hab mir den Fehlercode nicht aufgeschrieben, reiche ich nächstes WE nach. Hab neue Blinker montiert , waren vorher auch LED insofern schließe ich das als Ursache aus. Nach Montage war ja auch ca. 3 Wochen alles OK. Aber was seit der Fehlermeldung mir aufgefallen ist: ich kann die Maschine mit eingeklapptem Seitenständer im Gang mit angezogener Kupplung nicht starten. Das ging vorher. Kann der Schalter am Seitenständer Ursache sein? Hat jemand das Problem schon mal gehabt? Hab den Fehler manuell gelöscht aber kommt natürlich wieder. Ist ne 2015er .

__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!


Geschrieben von George am 08.07.2018 um 23:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fidschi
Kann der Schalter am Seitenständer Ursache sein?

Ja ich glaub das hatten wir hier schon mal als Thema gehabt.
Schreib halt den Code auf und sieh in der Tabelle nach, dann brauchen wir nicht orakeln.

Fehlerspeicher auslesen V-Rods

 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Fidschi am 09.07.2018 um 00:54:

Danke George. Ich schaue schnell nach ????

__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!


Geschrieben von Fidschi am 15.07.2018 um 12:07:

b1154 zeigt er an. Kupplungsschalter kurzschluss. Wie das geht? War nie dran. Habt ihr das schon mal gehabt?

__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!


Geschrieben von George am 15.07.2018 um 12:41:

Hast du die Amaturen vielleicht beim Blinkeranbau mal runter gehabt?
Der Kupplungshebel hat einen kleinen Schalter (analog zum Bremslichtschalter auf der anderen Seite), der evtl. klemmt oder hinüber ist.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Fidschi am 15.07.2018 um 13:15:

Jap. Hab Griffe gewechselt. Danke dir.

__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!


Geschrieben von turbo am 21.07.2018 um 13:45:

ist übrigens der selbe Schalter und du bekommst ihn bei Ebay. Scheint aber auch schwer zu sein so einen Hebel zu montieren..........

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Fidschi am 21.07.2018 um 15:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
ist übrigens der selbe Schalter und du bekommst ihn bei Ebay. Scheint aber auch schwer zu sein so einen Hebel zu montieren..........

Danke für deinen sinnvollen Kommentar. Aber wenn du genau gelesen hättest, würdest du wissen, dass ich die Griffe gewechselt habe und nicht die Hebel. Wenn du meinst, du müsstest dich lustig machen über Leute, die hier eine Frage stellen, dann solltest du dir mal Gedanken machen, ob es in einem Forum nicht genau darum geht, sich gegenseitig Tipps zu geben und behilflich zu sein. Deine abwertenden Kommentare solltest du dir bei mir verkneifen. Dann schreib lieber gar nichts bzgl. meiner Frage!

__________________
Bremsen macht die Felgen dreckig!


Geschrieben von turbo am 21.07.2018 um 16:54:

wenn die selbe Frage über Jahre immer wieder aufkreuzt und die meisten, und nun fühl dich nicht schon wieder persönlich angegriffen, einfach nur zu faul zum suchen sind, dann ist auch bei dem Geduldigsten irgendwann die Luft raus.
ich halte mich schon zurück und warte auch erst mal 3-4 Tage bevor ich dann unbeantwortete Fragen kommentiere.
Und wenn du nicht am Schalter gemurkst hast, dann ist der eben mal so defekt? Kommt sehr selten vor. Zeigt die Erfahrung über die langen Jahre hier.
Ja, ein Forum kann helfen, aber ein bisschen Lesen im Handbuch und eine Suchfunktion helfen schon fast von selbst.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder