Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Welcher Fender anderer Modelle passt? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84309)
Welcher Fender anderer Modelle passt?
Hallo zusammen!
Ich habe mich eben erfolglos durch die Forensuche bemüht und hoffe nun hier auf Aufklärung...
Meine 2010er Wide Glide soll ein neues Heck bekommen, 3in1 Blinker, angepasster Ami-Kennzeichenhalter am Strut.
Ich würde nun gerne wissen, welcher Fender, der serienmäßig kein riesengroßes Loch für Kennzeichenhalter, Licht, etc. hat, dieselben Dimensionen hat wie der FXDWG Fender?
Kann mir da jemand weiterhelfen oder hat sogar schon eigene Erfahrungen?
Vielen Dank und beste Grüße
Ralph
..... suche mal nach der US-Version des Wide Glide Rearfenders, der US Wide Glide Rearfender hat kein Loch wie der für EU/DE.
Allerdings gebraucht so gut wie nie zu bekommen, da er meist herhalten muss, wenn Dyna Fat Bob Owner ihr Heck umbauen.......
Müsste diese Teile-Nummer sein:
FENDER, rear (primed)
Part No: 60519-10
Neu bestellt liegt er unlackiert bei gut 300 Euro.
Manch einer hat das Loch schon zuschweißen lassen, wäre evtl. auch eine Option.
Danke für deine Antwort!
So langsam glaub ich auch, dass Fender schweißen die einfachere Variante ist.. Finde nichts, was sich preislich lohnen würde.
Wirds eben nichts mit alle Originalteile behalten. :-S
Hi, als kurzfristige Lösung kann man über das Loch ein Riffelblech machen.
Ich lass das auch dran
__________________
Noch Fragen?
Habe auch schon überlegt, da was drüber zu machen. Aber nichts, was mir eingefallen ist, passt zum Stil vom Mopped. :-/
Hast Du hier schon gesucht? Von der alten WideGlide der "Entenschnabel" - Fender ist auf jeden Fall dabei...
https://www.american-used-parts.de/?Twin-Cam-ab-2000/Schutzbleche---Fender
__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...
Was ist das denn für eine mega Seite?
Gleich mal als Lesezeichen setzen. Danke!
Schade dass nur der Entenschnabel dabei ist.
Habe aber andere schöne Sachen entdeckt.
Bringe meinen originalen Fender jetzt zum Schweißen, verzinnen und lacken. Steht das Mopped eben ein paar Tage länger. Nuja.. Hauptsache Ergebnis passt.