Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Vibrationen bei 1800 u/min (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84387)


Geschrieben von Skorw am 06.06.2018 um 22:50:

Vibrationen bei 1800 u/min

Hallo Leute

Überlege mir eine Street Glide Special zu kaufen und konnte heute eine normale Street Glide probefahren. 

Da ist mir aufgefallen, dass bei ca. 1800 bis knapp 2000 u/min die Maschine relativ stark und unangenehm vibriert. Bin schon die neue Softail Slim, Fat Boy usw gefahren und die Maschinen wiesen diese Vibrationen nicht auf. Ist das normal bei den Street Glides oder hat das Ding eine Macke?


Geschrieben von iDeni am 13.06.2018 um 13:37:

Moin Skorw,

ich weiß ja nicht ob deine Frage noch aktuell ist, allerdings kann ich dir sagen, dass meine SG genau das gleiche Problem hatte. 
Beim Freundlichen wurde dann erst einmal eine Probefahrt gemacht. Als der Mechaniker zurück war, hat er sich erst einmal den Bremszylinder angeschaut. Da war so wenig Bremsflüssigkeit drin, dass es das Gummi schon in den Zylinder bzw. in das Guckloch gezogen hatte. Auch ein auffüllen der fehlenden Bremsflüssigkeit machte es nicht viel besser. Nächsten Mittwoch habe ich erst einmal einen Termin, da werden die Radlager getauscht. Danach sollte alles wieder gut sein.


Gruß
Sezar


Geschrieben von Skorw am 13.06.2018 um 13:50:

Hallo Sezar

Danke für deine Antwort. Die Frage ist noch aktuell. Allerdings konnte ich inzwischen eine andere Street Glide fahren bei der die Vibration nicht so schlimm war. Ich denke die eine SG hatte wohl irgend ein Problem. Die Vibration kommt aber eindeutig vom Motor bzw. Antriebsstrang.

Grüsse

Skorw


Geschrieben von Middach am 16.06.2018 um 16:23:

Man muss bei diesem Thema berücksichtigen, dass alle Motorteile mit Maßtolleranzen gefertigt werden, du musst dann nur ein Bauteil ändern, und schon sind Vibrationen und Geräusche anders, akkustisch auch schon, wenn du einen anderen Helm fährst (Polster).

Wenn du ein mapping machst, kann sich auch schon wieder alles anders anhören und anfühlen.

Da würde ich im Vorfeld kein Fehler suchen.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Blade-7260 am 16.06.2018 um 19:59:

Softail haben Ausgleichswellen das mildert die Vibrationen wenn man untertourig fährt. Unter 2000 U/min sollte man lt. HD auch das Beschleunigen vermeiden.


Geschrieben von Skorw am 16.06.2018 um 20:54:

Ah ok, das wusste ich gar nicht. Danke für die Info


Geschrieben von Booze am 16.06.2018 um 21:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von iDeni
Moin Skorw,

. Auch ein auffüllen der fehlenden Bremsflüssigkeit machte es nicht viel besser. Nächsten Mittwoch habe ich erst einmal einen Termin, da werden die Radlager getauscht. Danach sollte alles wieder gut sein.


Gruß
Sezar

Haben wir gerade den 1 April?
Vibrationen, Bremsflüssigkeit?
Radlager?
Suche dir mal eine Werkstatt, die auch Plan hat und keine Rate mal mit Rosenthal Methoden.
unglücklich


Geschrieben von iDeni am 21.06.2018 um 17:30:

1. April? Wieso?
Ich musste mir kurzfristig einen Termin bei einem anderen Freundlichen geben lassen, da mir der Termin bei meinem Freundlichen um die Ecke abgesagt wurde. Beide Mechaniker hatten sich wohl krank gemeldet.
Auch bei dem neuen Termin wurde eine Probefahrt gemacht. Vermutung: Radlager.
Meine Dicke wurde direkt in die Werkstatt genommen. Lange Rede kurzer Sinn, die Radlager waren hinüber, dadurch wurden auch die Bremsbeläge in Mitleidenschaft gezogen. Jetzt fährt sie sich wieder wie eine eins.

Soviel zum 1. April.