Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Probleme mit dem Lichtmaschinenregler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84722)
Probleme mit dem Lichtmaschinenregler
Moin. Hab mal ne Frage zum Regler . Wollte letzt ne Runde mit dem Mopet drehen und plötzlich nicht mehr genug Saft zum starten . Hab dann mal Ladespannung gemessen und da kamen
nur 12,3 V im Leerlauf an , bei etwas Gas geben so 13,4 V also zu wenig . Hab nun mal die LIMA gemessen die ist soweit in Ordnung , hab dann alle Massepunkte und Stecker kontrolliert .
Dann wieder getestet und da war die Spannung schon besser , bei Gas 14,7 V also so wie es sein soll und im Stand 13,4 V auch gut . Nun geht aber bei laufenden Motor die Spannung
Stück für Stück runter , hab ca. 5min. im Stand gemessen und dann ist sie von 13,4 V auf 12,9 V runter . Wenn ich wieder Gas gebe ist sie wieder bei 14,7 V .
Ist das ein eindeutiges Zeichen das der Regler hin ist ?
zum zitierten Beitrag Zitat von partyvan
hab ca. 5min. im Stand gemessen und dann ist sie von 13,4 V auf 12,9 V runter
__________________
Grüßung Bernde
Ich denke die wird so um 1000 Umdrehungen sein
zum zitierten Beitrag Zitat von partyvan
1000 Umdr
__________________
Grüßung Bernde
Ja an den Kabeln die an der Batterie sitzen .
Probleme mit dem Lichtmaschinenregler
Servus.
Das kligt nach nem defekten Regler. Normal sollte es jeine grossartigen Schwankungen geben.
Bevor meiner ganz die Grätsche gemacht hat. Ging die Spannung am Bordvoltmeter bis 16 V rauf.
Dann war der Regler später platt.
Besorg dir schon mal einen neuen.
Olaf
Gesendet von meinem SM-G389F mit Tapatalk
zum zitierten Beitrag Zitat von partyvan
......
Hab nun mal die LIMA gemessen die ist soweit in Ordnung......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ja denke schon das ich alles gemessen habe , hab hier im Forum ne Anleitung gefunden und so habe ich das dann gemacht .
Also bei Standgas waren es ca. 18V und bei genau 2000 weis ich nicht aber beim Gas geben ging die aber hoch auf 50-60 V
Wenn Du die Messungen anhand dieser "Bastelanleitung" Lichtmaschine Stromversorgung prüfen gemacht hast und dabei keine vergessen hast, könnte es tatsächlich sein, dass der Regler einen weg hat.
Die Widerstandsmessungen sind deswegen wichtig, da auch bei einem Schluss der Lima gegen Masse scheinbar genug Spannung herauskommt, die aber trotzdem nicht ausreicht, um alle Verbraucher zu versorgen und der Batterie Ladespannung zuzuführen.
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Genau mit der Anleitung habe ich gearbeitet .
zum zitierten Beitrag Zitat von partyvan
Ich denke die wird so um 1000 Umdrehungen sein
__________________
Grüßung Bernde
hatte das gleiche bei meiner, Regler defekt
GZ
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
So ich habe mir die Tage mal einen neuen Regler bestellt und auch schon eingebaut und das Problem besteht nach wie vor .
Bin dann heute nochmal los und habe mir ein neues Multimeter besorg da ich meinem alten billig Teil nicht so ganz traue .
Hab dann grad nochmal die Lima gemessen so wie es hier im Forum Lichtmaschine Stromversorgung prüfen auch beschrieben ist , und hab folgende Werte :
Wechselspannung bei ca. 1000 u/min = 18-20 V , wenn ich mal ordentlich Gas gebe geht es auch schon auf über 80 V
Widerstand gemessen und beide mal unendlich
Und nochmal Widerstand mit 0,4-0,5 Ohm , laut Anleitung sollte es ja nur 0,1-0,2 sein . Wird das der Fehler sein ?
Dann werde ich wohl eine neue Lima brauchen
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Wenn unter 1000rpm, dann wird nicht mehr ausreichend geladen.
Ist dann der Akku nochdazu alt, ergibt es genau diesen Effekt.
__________________
Grüßung Bernde
Standgas ist definitiv über 1000 u/min. , das bringt mich ja nicht weiter . Ich habe ja auch bei mehr Drehzahl nicht genug Spannung