Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Öl aufm Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84768)
Öl aufm Reifen
Hallo Gemeinde,
heute wärend meiner Sonntagsausfahrt über die Dörfer, stellte ich bei einer Pause fest,
das Öl an der Verschlauchung am Öltenk entlang raustropft und über Schwinge und die Seite des Hinterrades verteilzt wurde.
Ganz schön gefährlich dachte ich noch, kam aber nach konrolle des Ölstandes gut nachhause.
hat das einer schon gehabt bzw, woran liegt das.
Ist das typisch....
gruß Huftun
Was soll man dazu sagen, ohne Bilder ein bischen schwierig. Vielleicht ist ja ein Ölschlauch undicht oder der Anschluß.
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Bei meiner XR hat’s bislang nur aus dem Entlüfter Schlauch Zylinder Kopf zum LuFi Kasten gesifft !
Die vibrieren gern nach ein paar Jahren durch
__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen
Ich habe das Problem aktuell an meiner 883 (Bj 91). Bei mir habe ich an den zwei Halterungen am Tank für die Batterie kleine Haarrisse. Dort tritt, wenn auch nur ganz wenig, Öl aus, läuft am Tank lang und tropft auf die Schwinge. Die Risse sind durch die Vibrationen der Batterie entstanden.
Abdichten hat die Geschichte etwas eingedämmt. Werde mir aber einen neuen alten Tank holen.
__________________
If you love it, ride it!
Ist der Ölstutzen ganz drauf könnte sonst auch was austreten.
Ich glaube, das wir das gleiche Thema haben ( Öl an der Innenseite am Fender )
und deshalb schreibe ich mal hier weiter.
Meine Dame hat die Innenseite des Fenders mit Öl benetzt. Unten am "Verteiler sammelt sich auch manchmal ein Tropfen Öl.
Zwei Fotos habe ich im anderen Fred schon eingestellt, etwas Text dazu.