Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ölverbrauch M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85022)
Ölverbrauch M8
So, nachdem ich jetzt dem Öltransferthema durch Rückgabe der Road King entkommen bin, habe ich jetzt gleich ein neues Problem mit meiner 18er Softail. Sie säuft Öl , aber wie! Ca 1Liter auf 1500km, vielleicht sogar etwas mehr. Kerzen sehen ganz ok aus, sie raucht hinten nicht raus, alles sehr merkwürdig. Kommentar vom Händler war, ich soll es mal beobachten. Wurde vom Händler jetzt vor 300km wieder aufgefüllt, jetzt fehlen schon wieder 2-3 Punkte auf dem Messtab. Insgesamt hat die Kiste jetzt etwas über 5000km. Kennt jemand das Problem?
Vielleicht tröstet es Dich oder hilft dir weiter: Der Panda meiner Frau hat in den ersten zwei Jahren ohne Ende Öl verbraucht, es mussten mehrere Liter nachgefüllt werden. Nach zwei Jahren war der Spuk vorbei, jetzt verbraucht er gar kein Öl mehr und auch sonst ist alles in Ordnung damit.
Würde sagen, da dieses ja nun wirklich ein Einzelfall zu sein scheint, ist da irgendein Montagefehler vom Werk aus. Aber bei der Menge müsste man auch was an den Kerzen sehen... Ist ja schon fast Zweitaktergemisch :-(
@fwj
Anscheinend hast Du zwar gewechselt … aber wieder zu einer Maschine mit Öltransfer !!!
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Na ja, so ein Fiat Panda Effekt wäre schon ok, aber ich werde mich wohl nicht drauf verlassen können. Ich „beobachte“ jetzt mal und dann gehts in die Werkstatt. Schon komisch, dass da nichts hinten rausraucht bei dem Ölverbrauch. Schafft der Kat solche Ölmengen?
Ist das Öl tatsächlich verbrannt oder verloren / Transfer?
Nach 5000 km darf das nicht sein.
Ichwürde das Bike dem Händler auf den Hof stellen, Nachbesserung einfordern mit Terminangabe, ist es dann nicht besser Wandlung des Kaufvertrages, zur Not mit Anwalt.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Na ja, so ein Fiat Panda Effekt wäre schon ok, aber ich werde mich wohl nicht drauf verlassen können. Ich „beobachte“ jetzt mal und dann gehts in die Werkstatt. Schon komisch, dass da nichts hinten rausraucht bei dem Ölverbrauch. Schafft der Kat solche Ölmengen?
__________________
"Ich bin über 40, bitte helfen sie mir vom Motorrad!"
Ja, Ölverbrauch hat sich tatsächlich verlangsamt. Habe jetzt seit dem letzten Auffüllen beim Dealer ca 1500km gefahren, Öl am Peilstab heiß jetzt in der Mitte. Also einen halben Liter wieder weg. Das wird Harley wahrscheinlich als normal abtun....
Danke für die Info
__________________
"Ich bin über 40, bitte helfen sie mir vom Motorrad!"
ich fahre ein komplettes Inspektionsintervall von 8000 km ohne einen Tropfen Öl nachzufüllen
__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert
Hab zwar keinen M8...aber ich hab bisher bei keiner harley zwischen den Intervallen Öl füllen müssen.eigentlich bei keinem meiner bisher besessenen 13 bikes. Sollte der Normalzustand sein in heutiger zeit
zum zitierten Beitrag Zitat von fwj
Ja, Ölverbrauch hat sich tatsächlich verlangsamt. Habe jetzt seit dem letzten Auffüllen beim Dealer ca 1500km gefahren, Öl am Peilstab heiß jetzt in der Mitte. Also einen halben Liter wieder weg. Das wird Harley wahrscheinlich als normal abtun....
In Mein Fat Boy 2017, gekauft 2018 habe ich ähnliche Probleme mit Öl Verbrauch. Durch ein Jahr habe ich 16.000km auf dem Tacho, Zu diesem Zeitpunkt habe ich 5 Liter Öl zum Nachfüllen verwendet.Problemzone liegt aus meiner Sicht an Ölpumpe Absaugsektion. Bei niedriger Drehzahl Öl wird nicht richtig vom Motorblock abgepumpt und wenn der Drehzahl hoher liegt steigt die Leistungsfähigkeit und Öl wird vollständig abgesaugt. In Mein Moped passiert das bei Geschwindigkeit über 140 km/h, plötzlich wird viel zu viel Öl um ca. 0,5 L. Die unterschiede liegen bei Geschwindigkeit 120KM/h 1 cm unter Max Ölstand auf dem Maßstab und bei 140KM/h 1 cm über dem Max Ölstand. In diesem Fall wird das überschüssige Öl durch Entlüften des Blocks zum Filter befördert.In diesem Fall wird empfohlen, die Ölpumpe bei Händler zu überprüfen und durch ein neues, verbessertes Modell der dritten Generation zu ersetzen.
Ich will kein neues Thema aufmachen, auch wenn ich keinen M8 habe. (Falls verkehrt, möge ein Mod mich bitte erinnern).
Mein Ölverbrauch ist sehr unterschiedlich. Ich habe jetzt 1 L Öl auf gut 10.000 KM nachgekippt (einschl. der Neubefüllungen bei der Inspektion).
Fahre ich Moderat, um die 100-120 KMH max., dann habe ich kaum Ölverbrauch. Wenn es heiß ist und ich fahre ab 140 KMH einen längeren Zeitraum, dann brauche ich mehr. Auch wenn ich 1L auf 10.000KM noch ok finde, habe ja auch einen großen Motor.