Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gabeldichtringe tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85217)


Geschrieben von El_Larso am 17.07.2018 um 08:45:

Gabeldichtringe tauschen

Hi,

so wie es aussieht ist der Dichtring auf der linken Seite nicht mehr richtig dicht.
Die Ölspuren werden mehr ... und das nach 2 Jahren.

Ich habe vor gut 10 Jahren an meiner damaligen Maschine die Dichtringe selber getauscht.
Hierzu benötigte ich "spezial" Werkzeug, um das Tauchrohr rauszubekommen.
Mein Vater hatte mit dazu eine Stange mit einer großen passenden Schraube schweissen lassen.
Diese Möglichkeit habe ich nicht mehr.

Ist das hier genauso?
Mit einem "Spezialwerkzeug" gegenkontern, um das Tauchrohr herauszubekommen?

Gruß


Geschrieben von Skogr am 17.07.2018 um 09:38:

Tipp: 

Wenns es schon machst (hab ich auch grad hinter mir) mach gleich progessive Suspension rein.
Fahrtechnisch um Längen besser.

Über Werkzeug kann ich dir nichts sagen, da ich meine mit anderen Sachen in der Werkstatt machen hab lassen. 

Lass es bald machen, wenn es den Simmerring komplett schmeißt, hast Öl auf der Scheibe o.a. dann wirds teuerer und unangenehmer.
Auch fahrtechnisch nicht ungefährlich (siehe vgl. Threads) wegen Aufschaukeln. 

Grüße. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von El_Larso am 17.07.2018 um 10:09:

Jo, würde ich wohl auch direkt tauschen (lassen).
Habe meinen Händler schon angeschrieben, ob es vielleich ein Kulanzfall werden könnte.
Garantie ist gerade mal ein paar Tage vorbei...

Besorge ich Federn und ggfs. Öl und vielleicht tauschen sie mir das dann.


Geschrieben von Mondeo am 17.07.2018 um 10:29:

Normalerweise braucht man da kein spezialwerkzeug. Gibt doch auf YouTube genug Videos wie du die Gabel auseinanderschraubst.


Geschrieben von bestes-ht am 17.07.2018 um 12:09:

Mit dem Gegenhaltewerkzeug kenne ich das von Japanern auch so. Bei der FB wo ich es letztens gemacht habe, hat’s mich auch ne zeitlang geärgert.

Der Trick liegt im Schlagschrauber....

https://m.youtube.com/watch?v=mlQvbGgvm7U

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von El_Larso am 17.07.2018 um 12:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Mit dem Gegenhaltewerkzeug kenne ich das von Japanern auch so. Bei der FB wo ich es letztens gemacht habe, hat’s mich auch ne zeitlang geärgert.

Der Trick liegt im Schlagschrauber....

https://m.youtube.com/watch?v=mlQvbGgvm7U

Super! Danke für das Video.


Geschrieben von Schimmy am 17.07.2018 um 12:45:

Moinsen Lars,

Als ich meine Tauchrohre habe pulvern lassen, habe ich auch gleich die Dichtringe mit getauscht. Ersatz
dafür hab ich bei Tante Louise bekommen (baugleich mit orischinal). Vielleicht ist das bei Deinem Bock ja
auch so....Augen rollen


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von El_Larso am 17.07.2018 um 13:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen Lars,

Als ich meine Tauchrohre habe pulvern lassen, habe ich auch gleich die Dichtringe mit getauscht. Ersatz
dafür hab ich bei Tante Louise bekommen (baugleich mit orischinal). Vielleicht ist das bei Deinem Bock ja
auch so....Augen rollen


GReetz   Jo

Moin,

ich verstehe deinen Rolleyes Smilie in dem Bezug nicht großes Grinsen Augenzwinkern

Bei Louis habe ich schon geguckt.
Finde dort aber keine passenden.
Muss aber noch zugeben, dass ich noch nicht weiß, welchen Durchmesser ich eigentlich brauche...
Zu Hause mal schauen.

Ggfs. mache ich es wirklich selber am kommenden WE.
Keine Lust zu warten.

Gruß


Geschrieben von bestes-ht am 17.07.2018 um 18:03:

Schau mal in der Bucht..... bekommst du zwischen 10-20,- €.

Zieh dir bei Ronnies die Teilenummer, die gibst dann mal bei Goolge ein. 

Habe es mal schnell gemacht.... 16,80 € könnte es noch günstiger geben, wenn du nach den Abmessungen suchst. Ist bestimmt ne Showa Gabel (Japan).

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=1108&b=34&c=0&d=2016%20FXDB%20DYNA%20103%20STREET%20BOB%20(GXM)%20SUSPENSION%20-%20FRONT%20FORK%20ASSEMBLY

46514-01A Oil Seal

https://m.ebay.de/itm/Simmering-Satz-Gabelsimmeringe-51153-36E60-51153-36E00-46514-01A-46514-01-/232409854746?_mwBanner=1&_rdt=1

Abmessungen 49/60/10mm innendurchmesser/außen/höhe 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Mondeo am 17.07.2018 um 22:11:

29,95€ in Ibäy, 49mm Dichtringsatz , hast du gleich alles gemacht. https://m.ebay.de/itm/Harley-Gabel-Dichtsatz-Simmerring-49mm-Street-Bob-Dyna-Touring-Sportster-Softail-/162889825819


Geschrieben von bestes-ht am 17.07.2018 um 23:21:

Das Bike ist 2, zwei, zwo Jahre alt. cool Und alles ist das nicht, da fehlen noch die Gleitbuchsen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von El_Larso am 18.07.2018 um 08:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das Bike ist 2, zwei, zwo Jahre alt. cool  Und alles ist das nicht, da fehlen noch die Gleitbuchsen.

Jo.
Wundert mich sowieso, dass die eine Seite schon "sifft".

Wobei ich gestern Abend nochmal wie ein bekloppter ein- und ausgefedert habe und es dann keinen Ölfilm mehr gab.
Verstehe ich nicht.
Wenn die Dichtung "hinüber" ist, dann müsste ja immer irgendwas neues am Öl zu sehen sein, oder?

Mir ist ein leichter Ölfilm schon vor paar Wochen mal aufgefallen, nachdem ich mit einem Kumpel herumgefahren bin.
Weggewischt und beobachtet und nichts mehr auffälliges gesehen.
Gestern dann auf dem Weg zur Arbeit an der Ampel eine etwas größere Ölschmiere wieder gesehen.
Entfernt und Abends wieder nach Hause.
Rohr war wieder völlig i.O. Kein Öl zu sehen (60 km Arbeitsweg, zwischendurch nichts weggewischt).

Es ist auch nicht so, dass es tropft oder die Gabel herunterläuft.
Vielleicht mache ich mich auch verrückt...

Egal, habe bei eightball für 15 eur Dichtringe bestellt und Faltenbälge, damit der Fliegendreck abgehalten wird.
Dann haue ich Progressive Federn am WE rein und wenn ich die Staubkappe ab habe, sehe ich es vielleicht genauer.
Kann die Dichtringe dann immer noch tauschen.
Genug Videos habe ich jetzt gesehen großes Grinsen


Allerdings:
Müsste man in der Gabel mit einer Nuss oder einem "Schraubenkopf" gegenkontern?
Wenn die Gabeln im Grund alle ähnlich sind, dann habe ich mein Spezialwerkzeug sogar noch.
Eine Stange mit aufgeschweißter Schraube, mit der ich damals gegengekontert habe.


Geschrieben von bestes-ht am 18.07.2018 um 08:53:

Das Bottom Pipe bei der FB welche ich gemacht habe hatte keinen Sechskant zum Gegenhalten. 
Könnte es sein das der Verschlussdeckel oben undicht/locker ist?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von El_Larso am 18.07.2018 um 08:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Das Bottom Pipe bei der FB welche ich gemacht habe hatte keinen Sechskant zum Gegenhalten. 
Könnte es sein das der Verschlussdeckel oben undicht/locker ist?

Ne glaube ich nicht.
Dann müsste ja die Gabel auf der Seite ja komplett Ölig sein.
War aber nur der Bereich, der wirklich eintaucht.

Morgen fahre ich wieder mit dem Mopped zur Arbeit, dann schaue ich nochmal.

Da ich aber jetzt eh beschlossen habe, Progressive Federn am WE einzubauen, sehe ich mir den Kram genauer an.
Dichtringe habe ich dann ja da.


Geschrieben von El_Larso am 18.07.2018 um 09:33:

Nochmal schnell ... ist die Verschraubung oben eine 35er Nuss?


Edit: 35er nuss bzw. 1 3/8"