Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Drag Bar Lenker Iron (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85549)
Drag Bar Lenker Iron
Hallo
Bitte nicht direkt steinigen, ich habe wirklich die Suchfunktion genutzt, und bin auch schon um einiges schlauer.. Aber bei mir bleiben trotzdem noch fragen offen.
Also die Iron ist bj.17 vom Fahrverhalten ist der Originale Lenker ok aber ich finde optisch ist er nicht so das ware.. jetzt soll ein neuer her, nachdem was ich hier im Forum gelesen habe traue ich mir das auch selber zu.
Optisch gefallen mir die Drag Bar Lenker am besten, nur welchen soll ich nehemen, aussehen tun sie ja fast alle gleich;-) ich bin ca 170 und die fußrasten sind mittig, dort sollen sie auch bleiben..
Mir ist wichtig das der Lenker bequem ist da ich auch mal längere Strecken fahre. Am besten wäre natürlich wenn sich das Fahrverhalten noch verbessert, es reicht mir aber wenn es nicht schlechter wird;-)
Der Lenker muss gelocht sein, die Iron hat sowiso viel zu viel Kabelsalat.. so kann man die am Lenker schonmal beseitigen.
Ganz wichtig ist auch das nicht's verlängert werden muss.
Was er kostete ist mir relativ egal, soweit ich das gesehn habe liegen die so zwichen 50-120€
und da ich es doch selber machen möchte habe ich eh Geld gespart soll also was vernünftiges sein..
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schonmal
Gruß Stefan
Hast du schon mal hier geguckt ?
Der große Sportster-Lenker-Vergleich
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
Ja hab ich natürlich auch schon nachgesehen, mir fehlen aber noch ca 90 seiten..;-) dann werd ich einfach mal weiter suchen oder am besten zum Händler fahren da kann man auch mal Probe sitzen..
Ich dachte halt das vielleicht jemand mit der selben Größe und bei gleichem moped mir einen empfehlen kann.
Einfacher wäre es, du schreibst mit im Thread dazu woher du bist, vielleicht lässt dich jemand bei seiner Probe sitzen
@87Iron883
Ich hatte den hier:
https://www.eightball-custom.com/FEHLING-Drag-Bar-Lenker-fuer-Harley-Davidson
- 72cm = nicht zu breit
- Mit Gutachten
- Die Löcher für die Kabelinnenverlegung musste ich selbst bohren.
Hatte den Lenker auf einer Sportster Iron mit vorverlegten Fußrasten.
(Bin 170cm, lässt sich ganz gut fahren, aber nicht länger als 2-3 Std. am Stück)
Hier noch Bilder:
(auf den Bildern sind Lenkerendblinker verbaut)
__________________
.
Hatte den Fehling in der 82? cm Variante und war damit "recht" zufrieden. Kabel und Züge reichten locker. Probleme hatte ich lediglich beim Abwärtsfahren - das ging mir ziemlich auf die Handgelenke (könnte mit Risern evtl. behoben werden - denke ich) hab nun den Bonanza Bar von Kodlin verbaut - fährt sich super :-)
Der 72er gefällt mir schon sehr gut, passt super auf die Iron.
Ich denke mal das der 72er bequemer zu fahren ist als der 82er vor allem wenn man eh nicht die längsten Arme hat..;-) aber hab da leider noch keine Erfahrung mit, schade das er keine Löcher hat aber selber bohren geht natürlich auch..
Ich werde trotzdem mal nach einem 72er der gelocht ist suchen..
Was mir auch sehr gut gefällt ist der Tacho an der Seite, und die Lenkerblinker werde ich mir noch überlegen wenn ich einmal alles ab habe sollte ich das vielleicht direkt mitmachen..
Ach so wenn das jemand anbietet wäre natürlich super, komme aus Langenfeld liegt zwichen Düsseldorf und Köln
Danke Gruß Stefan
Hi Stefan.
Ich bin bis vor kurzem auf der Forty Eight einen Drag Bar Lenker (ich weiß grad auswendig nicht welchen, kann aber auf Wunsch nach schauen) gefahren aber bequem ist was anderes. Durch die Haltung sind ganztägige Touren schon durchaus anspruchsvoll. Bin vor ein paar Tagen auf einen Hollywood Lenker umgestiegen und das ist eine ganz andere Nummer. Sehr bequem und lässig.
Auch was die Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen angeht sind da ganz ordentliche Unterschiede zu spüren.
Als Fazit: Die Drag Bar ist schon sehr cool und sportlicher (soweit das auf der Harley) geht aber auf Dauer fand ich es doch nicht so prall. Was mich am Schluß am meisten genervt hat waren die Vibrationen. Die Haltung fand ich ok, wobei im Vergleich mit dem Hollywood liegen da Welten zwischen.
Grundsätzlich musst du beim Umstieg auf die Drag Bar nichts verlängern, der ist ja viel tiefer als das Original.
Hier mal ein paar Bilder und ich seh grad das du die Teile auch suchst. Hab die Drag Bar mit Löchern für die Blinkerkabel (musste dann für alle Kabel nur vergrössern) und auch Kellermann Lenkerend-Blinker über. Die Blinker sind relativ neu, zwei oder drei Monate alt.
Genau das hab ich mir gedacht, der Drag Bar Lenker sieht super aus aber was bringt mir das wenn es auf dauer unbequem wird. Aus dem grund hab ich mich für eine Harley entschieden, vorher Stummellenker und immer Probleme mit den Handgelenken..
Die Hollywood Lenker sehen schon wesentlich bequemer aus, konnte ich mir aber auf der Iron nicht vorstellen, muss aber sagen das es auf der Forty gar nicht schlecht aussieht und so viel tut sich da ja nicht zur Iron..
Könnte eine Alternative sein.
Ist jetzt schwierig hatte mich fast schon für eine 72er Drag Bar entschieden, aber irgendwie kann der Hollywood Lenker auch was.. Und du hattest den direkten vergleich von Drag Bar auf Hollywood und das da Welten zwichen liegen glaub ich dir.
Bin auf jeden fall wieder was schlauer, kannst du mir noch den Hersteller von dem Hollywood Lenker verraten?
Danke Gruß Stefan
Der Hersteller des Hollywood Lenkers ist HD. Teilenummer kann ich dir raus suchen. Gab es am günstigsten bei Thunderbike.
Da du aus Langenfeld kommst und ich aus Düsseldorf Stockum, kannst du gerne mal auf meiner Forty Eight den Hollywood Lenker "Probe sitzen" und ebenfalls gerne die Drag Bar mal an deine Iron halten um ein grobes Gefühl für die Sitzposition zu bekommen.
Das hört sich gut an, können wir gerne so machen, ist auch super das du den Drag Bar Lenker noch hast..
Dann kann ich mir auch direkt mal den Auspuff anhören der kommt nöchstes Jahr;-)
Schick mir einfach mal ne pn wenn du Zeit und Lust hast..
Hast eine PN.
Hab mir gestern den Hollywood Lenker von kma angesehen und mal probe gesessen, steht der forty eight wirklich gut, und die Sitzposition ist bequemer als meine mit dem Serienlenker..
Nur kann ich mir das immer noch nicht auf der Iron vorstellen, würde mich mal interessieren wie das aussieht vielleicht fährt ja jemand ne Iron mit Hollywood lenker?
Wir wollen aber mal zum testen die Drag Bar von kma bei mir dran machen, so kann ich das ganze mal probe fahren und dann entscheiden ob ich das auf dauer haben will..
Ich fahre eine Iron 2013 und habe den Fehling 72 cm und bin bei meiner Größe von 1,74 cm sehr zufrieden. Allerdings habe ich noch höhere Riser verbaut, da passen die Leitungen besser und die Sitzposition ist super. Wenn Du nur den Lenker wechselst, kommt Dein Oberkörper weiter nach vorne und Ellenbogen sowie Handgelenke werden stärker belastet. Auf Dauer vielleicht anstrengend. Das habe ich ein paar Tage probiert! Bei den Löchern im Lenker musst Du aufpassen! Vorher beim Hersteller klären, ob ein Loch/Löcher (Größe) gebohrt werden darf. Und schön alles eintragen lassen!
__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59