Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zündung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86056)


Geschrieben von De Joe am 01.09.2018 um 22:49:

Zündung

Mahlzeit,

seid kurzen spackt meine Zündung rum.
Mal Zündfunken, mal nicht.
Hatte einen Kurzschluss am Zündschloss, damit fing das Drama an.
Siel lef super , dann fing es es an beim hochdrehen zu stottern. Dann lief sie im Standgas, beim Gas geben ging sie sofort aus. Ließ sich auch nicht mehr starten. Habe das VOES mittels einer Spritze kontrolliert, Vergaser Ultraschall gereinigt.
Manigfold abgespritzt, neue Zündspule, neue Kabel.
Bin jetzt ein bisserl mit meinem Latein am Ende.
Wollte mir eine Dyna 2000i inkl. Zündspule für 244€ kaufen bin mir aber nicht sicher mit dem Einbau, hat hier jemand eine deutsche Übersetzung?
Danke


Geschrieben von Bernde am 01.09.2018 um 23:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von De Joe
Mal Zündfunken, mal nicht.
Hatte einen Kurzschluss am Zündschloss, damit fing das Drama an.

Halbzeit,


Isses noch die OEM-DualFire-Zdg?


 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Mondeo am 01.09.2018 um 23:14:

Das Zündschloß kann schon ein arglistiger Gesell sein. Mußte mein Bekannter erfahren. War eine totale Odyssee. Bis im ItalienUrlaub das Moped garnicht mehr lief und ein findiger Dorfmonteur den Fehler fand, den die HD Werkstatt nach 1wöchiger Suche nicht .....  Zündschloß korrodiert und defekt.
Ist denn das Schloss jetzt NEU?


Geschrieben von De Joe am 01.09.2018 um 23:32:

Ja, Zündschloss ist neu.
Lerze rausgedreht, Zündstecker drauf, Gewinde an Masse.
Sehr schlechter Funke, teilweise hinten kein Funke.
ist schon etwas merkwürdig, Dualfire, neue Kerzen, Masse gemessen, neue Zündspule, neue Kabel.
An der Masse, wo der Kurze war, hängt auch das VOES.
Kann auch sein dass das alles nix mit dem Fehler zu tun hat. Der Kabelbaum wurde komplett durchgemessen.
Wenn ich den Stecker von der CDI zur Sensorplatte brücke, habe ich auch unterschiedliche Funken.
Mit der Dyna würde auch die CDI rausfliegen


Geschrieben von Bernde am 01.09.2018 um 23:58:

Die Stärke des Funkens wird mit einem Funkentester ermittelt:



An der Kerze ist das nicht zu erkennen.


Dem VOES tut ein Kurzer auch nix.

Harleys haben keine CDI, sondern eine TCI.



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Bernde am 02.09.2018 um 08:22:

Nur mal so nebenbei, wie kann an diesem Zündschloss von selber ein Kurzschluss entstehen?



verwirrt

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 09:20:

Moin Moin,
ich habe ein Zündschloss mit einer Platte die 3 Kontakte untereinander verbindet.
An dieser Platte liegt Spannung an.
Nachdem sich die Platte gelöst, ich nehme an, durch Vibrationen, hat kam es zum Kurzschluss.
Komisch ist halt nur, sie lief gut fing dann während der Fahrt an zu Bocken und am nächsten Tag sprang sie gut an.
Habe sie warm laufen lassen und beim gasgeben war Ende, ging einfach aus und ließ sich nicht mehr starten. Darauf den Teg das gleiche. Habe dann die Zündfunken kontrolliert und neue Zündspule und Kabel verbaut. Vergaser Ultraschall gereinigt.
Dann auf die Bühne geschoben, den Tank runter und ein Massekabel beim Starten schmoren gesehen. So ist der Kurzschluss aufgefallen. Danach das Zündschloss ausgetauscht.
Seid dem springt das Moped nicht mehr an.


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 09:38:

Kann es sein dass die TCI defekt ist?
Wenn ich die Dyna 2000i verbaue kommt das TCI raus.
Habe neue Kerzen verbaut, den Typ weiß ich jetzt nicht, habe aber die alten auch probiert und auch den gleichen Typ gekauft.

Einen schönen Sonntag euch


Geschrieben von Bernde am 02.09.2018 um 09:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von De Joe
den Tank runter und ein Massekabel beim Starten schmoren gesehen.

... wenn dieses Kabel (Foto?) identifiziert ist,  könnte ich mehr sagen.



Die DYNA wäre halt wegen dem SingleFire und einer aggressiveren Zündkurve (einstellbar) interessant.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 09:58:

Welches Kabel?
Geschmort hat die Masse der Beleuchtung Tacho.
Kurzschluss war beim Zündschloss von oben rechte Seite


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 10:04:

Die dyna 2000i hat Dual und Singlefire, ich will halt nicht alles nacheinander austauschen um dann festzustellen dass die TCI defekt ist und Ann nochmal 300€ in die Hand nehmen.
Gibt es was was gegen die Dyna 2000i spricht?


Geschrieben von Bernde am 02.09.2018 um 10:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von De Joe
ich habe ein Zündschloss mit einer Platte die 3 Kontakte untereinander verbindet.

Es geht doch um eine 94er FatBoy?
Dann ist dieses Z-Schloss wohl ein Umbau.

Die Tachobeleuchtung hat nix mit der TCI zu tun.

Bis jetzt sollte die OEM-TCI nicht defekt sein - wodurch auch (nicht wegen einem Kurzen)?




 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 10:31:

1Das Zündschloss wurde von mir nicht geändert, habe das neue nach Mopeddaten gekauft und dasselbe bekommen.   2Bei dem Bild von dir fehlt die untere Abdeckung, oder? An der ist bei meinem ist ein Brücke.   3Das Bild ist nur exemplarisch.
Die Kerzen waren schwarz und nass.


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 10:35:

Diese Brücke hat sich gelöst.


Geschrieben von De Joe am 02.09.2018 um 10:37:

Die Masse der VOES ist auch dort angeschlossen, daher die Vermutung.