Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Power Commander 3 Mapping Dyna (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86201)
Power Commander 3 Mapping Dyna
Hallo,
ich habe mir für meine Dyna Street Bob Fd2 mit Tc88 Motor ohne Lambdas Bj2006, einen Red Thunder 2 in 1 bestellt.
Ebenfalls möchte ich mir einen offene Luftfilter kaufen. Entweder K&N oder Arlen Ness Stage1.
In Ebay gibt es Power Commander 3 unter 150 Euro. Diese würde ja für meine 2006 er Dyna reichen denke ich. Hat jemand Dyno Jets Mappings die ich aufspielen könnte? Oder ratet ihr mir was anderes zu kaufen? Würde gerne soweit es geht alles selber mappen. Dies bezüglich hab ich keine Ahnung!
Vielleicht könnt ihr mir helfen wie ich am besten mein Bike
mappen kann, das es nicht zu mager am Ende läuft.
Mit freundlichen Grüßen Alex
Die FD2 sollte Lambdas haben, sind wahrscheinlich schon abgeklemmt und Wiederstände drauf.
Der Power Commander sollte dicke reichen.
Hi Booze,
die Fd2 hat erst ab mitte 2006 Lambdas wo der Tc96 verbaut wurde. Ich habe das letzte Modell ohne. Anfang 2006. Kennst du dich mir Power Commandern aus?
lg
Nicht zu 100%, man kann aber bei dem Power Commander auch Manuell verstellen, wie ich gesehen habe.
Oh ok das ist auch interessant ohne Pc! Was kaputt machen kann man ja angeblich nicht mit nach Foren Gesprächen.
Wäre spitze wenn jemand ein fertiges Mapping hat.
Ich habe da einige fragen: ob die Software vom 3 er auf Windows 10 noch läuft oder ob es noch Updates mit Teilen dafür online gibt.
Es soll auch Commander geben wo alles automatisch erfassen und sich einstellen. Das ganze ist Neuland für mich.
Ja diese Commander gibt es auch, sind aber sehr teuer und laufen über Breitband Lambdas.
Finde ich persönlich aber für unnötig, einmal richtig eingestellt läuft auch.
Am praktikabelsten ist der Power Vision, da braucht man kein PC und man kann über Dynojet schon passende mappings beziehen.
https://www.ebay.de/itm/371662874744
Hi Booze,
habe mir heute den Power Commander 3 gebraucht gekauft. 140 Euro hat er gekostet. Ich denke der reicht. Der Verkäufer macht mir gleich das Mapping für einen Thunderheader 2 in 1 mit offenem Filter drauf. Die Thunderheader ähnelt ja der Red Thunder. Hat jemand Erfahrung mit dem einbau? Wo kann ich am besten das Teil verstecken. Wie habt ihr diese installiert?
Kabel vom Steuergerät zurück gezogen unter den Sitz? Oder habt ihr den Sicherungskästchendeckel bearbeitet?
Wen es past lass ihn unterm Sitz.