Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Luftfilterkit K&N oder andere? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86588)
Luftfilterkit K&N oder andere?
Hallo,
ich habe eine 2001er TC 88 (Vergaser). Nun überlege ich den Serienluftfilter durch ein KIT auszutauschen z.B. ein Arlen Ness Stag1 Kit (Big Sucker). Mal davon abgesehen, dass die meisten Kits kein TÜV Gutachten haben,..
Man schreibt dass die Leistung bis zu 10 PS gesteigert werden kann, was zwar eher sekundär ist, aber ein wenig mehr Druck könnte sie schon haben. Welche Erfahrungen habt ihr? Wie sieht es mit dem Ansauggeräusch aus... eher ein gruseliges gepeiffe oder passend?
Zudem habe ich nun das S&S Vergaserkit entdeckt. Gibt es Kollegen die das haben?
Danke Euch jetzt schon...
Kein offener Luftfilter hat eine TÜV taugliche Zulassung. Auch kein EG / ABE wirst du seriös bekommen.
Auch hat kein gesetzlich zugelassener Luftfilter eine merkliche Mehrleistung. Wie auch, der Luftdurchsatz ist geregelt.
Einen offenen Big Sucker von Arlen Ness (fahre ich selbst auf TC88 Vergaser) hingegen (wie auch vgl. SE von Harley) merkst du in jedem Fall leistungsmäßig (12,5 % mehr lt. Leistungsdiagramm, PROZENT, nicht PS !)
Alles was Tüv-konform ist, dient lediglich der Optik und schmälert den Geldbeutel.
Ansauggeräusche bekommst du durch mehr / höheren Luftdurchsatz, du ahnst es, bei Serienluftfilter (auch zugelassener K&N) hörst du ....nix mehr als vorher.
Achja, hab das alles gefahren und durch. Am Ende musst die Entscheidung selbst treffen, deine Wünsche = illegal, oder wie Serie = legal, auch wenn du für 500 € einen Kit kaufst.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Hallo Skogr, danke für die Info´s.
Na ich hab gehört, dass die Ansaggeräusche eher unschön sind als schön. WIe sieht es denn beim TÜV aus. Man kann ja über das KIT die Serienabdeckung machen um es zumindest optisch zu unterdrücken. Hast Du Probleme bekommen? Hast Du überhaupt mal Probleme bekommen mit dem Kit, ggf. mit der Rennleitung?
@ TC1972
Also ich für meinen Teil habe noch nie Probleme bei einer Kontrolle gehabt. In der Tat habe ich auch bei meinen "Mitreisenden" bei Kontrollen noch nie was gehört, dass der Luftfilter Thema war. Eher seitl. Kennzeichehalter oder Auspuff und Spiegel. Ich wohne in Bayern und gondle auch nach Österreich, oder Schweiz.
Ich fahre einen runden Deckel drauf und lege keinen Wert auf optische Darstellung dass ich offen fahre. Zudem wenn´s regnet is alles safe.
Es gibt von eightball den TÜV Kit, wenn ich mich recht entsinne ca. 110 €, zum Big Sucker. Ich hab drauf verzichtet und für den Luftfilter kompl. round about 150 € bezahlt /eightball.
Der Vorteil des BS ggü. SE ist aus meiner Sicht, dass der Big Sucker über die Schrauben entlüftet und nicht wie z.B. der SE über Schläuche.
Saubere Sache. Auch selbst leicht zu montieren.
Das Ansauggeräusch selbst finde ich klasse. Aber sicherlich Geschmackssache. Wie immer bei diesen Dingen.
Grüße.
Nachtrag: TÜV Juli 2017 ohne Mängel (offener Lufi). Ohne Kit, Ohne Blech, ohne ABE.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Ja, habe ich gesehen bei eightball. Das TÜV Gutachten gilt aber nur in Verbindung mit der Serienauspuffanlage. Ich habe eine AMC HD1 Anlage drauf. Naja, wenigstens ein Gutachten. Aber insgesamt finde ich es nicht so wichtig.
Den Vorteil mit "ohne" Schläuche sehe ich auch. Musstest Du nach der Montage am Vergaser rumstellen? In der regel ist es ja so, dass wenn es mehr Luft gibt das Gemisch ggf. zu mager ist... oder?
Hast DU mal ein Foto von deinem LF?
Ich musste viel rumstellen und andere Düsen reinmachen.
Bin fast verzweifelt. Ich fuhr da eine V&H mit Thor System und bekam mein Bike einfach nicht richtig zum laufen (Patschen, Leistungsverlust).
Jetzt hab ich Penzl Retro, kein Patschen mehr (nur im geschlossenen Zustand zuweilen) und die Möhre läuft ruhig und leicht.
Foto bitte sehr:
Ich nehme an du hast einen Chrome Motor, da wäre der runde in verchromt wahrscheinlich gefälliger (ich hab beide und jeweils ca. 38 € bezahlt)
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Zum Beispiel:
http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p2786_harley-luftfilterdeckel-schwarz-8-.html
http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p2786_harley-luftfilterdeckel-schwarz-8-.html
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Du weißt schon das das Forum damit vollgschrieben ist. BigSucker und Tüvkit. Ansauggeräusch.... Ich fahre den BS Stage 1 und Tüvkit. Den hat keiner interessiert bei der Abnahme. Und wer das Gutachten richtig ließt der sieht auch das du eine andere Anlage fahren kannst. Es muß eben nur abgenommen werden. Bei Interesse einfach PN an mich und du bekommst das Gutachten
Ja, das Chromcover wäre sicher besser. Ich habe einen grauen Motor mit CHrom-Abdeckungen. Eine Abdeckung muss aber auf jeden Fall drauf, alleine schon wegen der Regenfahrten. Hab keine Lust stehen zu bleiben weil sich das Ding vollsaugt.
OK, bedeutet...einfach das Ding drauf machen und gut is... geht nicht. Es muss auf jeden Fall am Vergaser rumgewurschtelt werden?
Nicht unbedingt.
Ich wenn die Penzl gleich drauf gehabt hätte, wäre es ja gut so wie es war, denn jetzt ist die Bedüsung wieder wie Original.
Bevor du rumprobierst am Vergaser, würde ich erst den Lufti montieren, dann das Verhalten des Bikes beobachten.
Auch ist ein Unterschied ob du komplett offen fährst, oder eben wie beschrieben mit Deckel.
Welchen Auspuff fährst du aktuell ? Ist AMC oder ?
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
@Mondeo, danke Dir. Wenn es so kommt, komme ich auf Dich zu.
Naja, ich wollte mit Dir Suche nach dem Thema sparen :-).
Ja, ist eine AMC HD1, ist nicht verstellbar. Vorteil der Anlage ist, dass Sie dem Drehmoment zuträglich ist. Offen, so dass man den Filter sieht würde ich nicht rumfahren. Allein schon wegen dem Regen. Der Deckel drauf... das scheint eine Lösung zu sein.
Ja, die ist auch klasse, kenn ich auch.
Passt auch optisch gut auf dein Bike. Schöne Linie.
Mit dem Deckel machst du natürlich die Obrigkeit nicht hellhörig. Im Gegensatz zu den offenen.
Übrigens kannst du den OEM Luftfilterdeckel auch fahren. Das passt bei BS auch.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Ja, hab gesehen dass das geht mit dem Originaldeckel. Jetzt habe ich gesehen bei deinen Links, dass es zu dem Kit ein 7" und 8" Deckel gibt. Du hast den 8", ich tendiere zu dem 7"... ich hoffe der passt. Hast Du noch Platz zwischen Filter und Deckel?
Ja, schließt aber gut ab und der Luftdurchsatz ist auch gewährleistet (unten ist zudem eine Ausbuchtung).
Ein guter Kompromiss für mich, da ich den ovalen Deckel nie mochte.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress