Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Denim Black Sitzspuren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86776)


Geschrieben von TheDude am 17.10.2018 um 14:26:

Fragezeichen Denim Black Sitzspuren

Mosche,

das Denim Black nicht der Pflegeleichteste Lack ever ist, wissen wir denk ich alle.

Jetzt hab ich folgendes "Problem":

Ich hab den Badlander XL Sattel seit einem Jahr drauf, will aber zukünftig für Fahrten alleine einen 48 Sattel drauf machen.

Nun hat der Badlander leichte speckige stellen in den Fender "poliert". 
Gibt es eine Möglichkeit die stellen wieder matt zu bekommen ? Hab schon überlegt den Fender neu zu lackieren, nur leider hab ich hier keine Möglichkeiten den Fender ab zu bekommen, da ja das hintere Fahrwerk locker/ab muss, damit man an die Schrauben kommt.
 


Geschrieben von OstfriesenPaule am 17.10.2018 um 15:16:

Moin Dude,

also den Heckfender bekommst du ganz easy ab ohne das Fahrwerk zu lockern.
Schrauben der Fenderstruts lösen,
Blinker raus,
Fenderstrutsabdeckung abnehmen,
Sitz runter,
Fender raus fertig.

Ansonsten guck mal hier : https://www.polo-motorrad.de/de/express-wachs-fur-matte-lacke-250-ml-194062.html
 

__________________
Grüße O-P

Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch


Geschrieben von TheDude am 17.10.2018 um 15:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von OstfriesenPaule
Moin Dude,

also den Heckfender bekommst du ganz easy ab ohne das Fahrwerk zu lockern.
Schrauben der Fenderstruts lösen,
Blinker raus,
Fenderstrutsabdeckung abnehmen,
Sitz runter,
Fender raus fertig.

Ansonsten guck mal hier : https://www.polo-motorrad.de/de/express-wachs-fur-matte-lacke-250-ml-194062.html

Danke, werde das Zeug erst mal ausprobieren.

Aber müssen nicht die Bolzen vom Blinker raus ? Ich hab da nämlich 0,0 Platz die da raus zu ziehen.


Geschrieben von dieTor am 17.10.2018 um 16:05:

Lackschäden oder speckige (abgewetzte) Stellen bekommt man mit keiner! Politur oder Pflegemittel wieder "wie Neu".

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von OstfriesenPaule am 17.10.2018 um 16:07:

Die Bolzen vom Blinker werden nach vorne abgezogen,
Die Blinker kabel kannst du abstecken und komplett mit dem Kabel durch den Fender raus ziehen.
Guckst du hier
https://www.youtube.com/watch?v=ug1KglVUe4g
 

__________________
Grüße O-P

Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch


Geschrieben von eastw00t am 18.10.2018 um 17:02:

Das ist der große Nachteil von Mattlack.
Da ist nix mit polieren oder ähnliches. Machts alles nur schlimmer...

Zum reinigen kann ich dir simplen Glasreiniger empfehlen :-)

Hatte den Fender auch ab als ich die Blinker montiert habe. Geht ganz gut, ist mit tiefergelegtem Heck allerdings ein bisschen Fummelei um an die Schrauben / Muttern der Fenderstruts hinzukommen.
Am besten gehts wenn du sie hinten hochhebst, damit der Reifen weiter weg vom Fender kommt.
Ansonsten sinds ein paar Schrauben die du aufdrehen musst... wie alles an einer Harley recht simpel aufgebaut :-)
 


Geschrieben von Volcano883 am 09.02.2019 um 11:11:

Mahlzeit, ich hab das selbe Problem. Fender hat leider durch Montage der Sissybar einige unschöne Spuren abbekommen. Bevor ich den Fender zum Lackierer bringe.

Hat schonmal jemand die Sprühdose mit Demin Lack ausprobiert? Ob die das Geld wert ist?

https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Color-Shop/Lacke-Farben/Lack-Spruehdose-Denim-Clear-Topcoat.html