Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterieladegerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=86870)


Geschrieben von vg-1978 am 23.10.2018 um 13:39:

Fragezeichen Batterieladegerät

Hallo an Alle!

Ich bin der Neue in der Harley-Welt... habe mir letzte Woche einen langgehegten Traum verwirklicht und mein erstes Motorrad zugelegt. Mir hats schon lange in den Fingern gejuckt und letztendlich kann ich seit anderthalb Wochen eine schwarze Forty-Eight aus 2016 mein Eigen nennen.

Nun zu meiner Frage... ich bin wie gesagt neu in der Welt der Motorradfahrer. Da es nun doch langsam aber sicher kalt wird und ich sicherlich nicht so viel fahren werde - was empfehlen mir die alten Hasen in Puncto Batterieladegerät? Mir geht es darum, wenn das Mopped längere Zeit in der Garage steht, und ich sie dann doch bewegen will, dass ich nicht erst an einer leeren Batterie scheitere...

Vielen Dank für eure Tipps!


Geschrieben von KMWTeam am 23.10.2018 um 14:17:

Ich habe das ctek mxs 5.0, funktioniert bei mir wunderbar ohne Probleme und kann ich nur empfehlen.
Habe es dauerhaft dran mit Erhaltungsfunktion.

Beste Grüße


Geschrieben von Oablinger am 23.10.2018 um 14:57:

Moin,
hab ein Stecker am Bike. Ladeerhaltung dran, fertig. Freude

 


Geschrieben von Maksymal am 23.10.2018 um 15:37:

Das originale ist das Deltran 800
Hier ist auch ein dauerhafter Anschluss für die batterie dabei, sollte deine dieses noch nicht verbaut haben. 


Geschrieben von Mondeo am 23.10.2018 um 21:27:

Die Sufu hätte Dir da auch weitergeholfen. Da steht unsere Forum mit voll. Aber ganz nebenbei, ich habe das vom Lidl für 18€. Kann alles und macht alles was es soll.


Geschrieben von Keckovic am 24.10.2018 um 11:55:

Ich hab ein älteres von Tante Louise mit einem Kabel an der Batterie, das ist einfach anzuschließen.
Ich glaub, die geben sich nicht viel Unterschiede.

Noch ein Tipp für längere Standzeiten, mach die Hauptsicherung raus, falls dien Mopped in einer gesicherten Garage steht, dann zieht die Alarmanlage nicht so viel Strom!

__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen


Geschrieben von Dragon am 01.11.2018 um 14:41:

Habe mir vor drei Jahren eins vom Aldi geholt funst ein Ban frei.


Geschrieben von Dicker Junge am 01.11.2018 um 16:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
... funst ein Ban frei.

... so so 


Geschrieben von vg-1978 am 01.11.2018 um 18:12:

Leute, vielen Dank für die Tipps. Hab mir jetzt das CTEK mxs 0.8 zugelegt. 
Ich glaub, ich brauch aber aber trotzdem ne neue Batterie... gestern Nachmittag war ich ne schöne Runde unterwegs, etwa 50 km, und hab direkt anschließend das Ladegerät angehängt. Als ich eben wieder ne Runde drehen wollte, Ladegerät weg und Startknopf gedrückt. Nichts ging. Shit. 
Zum Glück hatte ich das Problem nicht gestern an der Tanke...!