Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Bob M8 Kat ausgebaut (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87065)


Geschrieben von coyote67 am 05.11.2018 um 01:15:

FatBob M8 Kat ausgebaut

Hi,
Hab bei meiner Fat Bob M8 aus dem original Krümmer den Kat ausgebaut. Endtöpfe sind Penzl Klappen und Motor ist 114 Stage4. 
Klingt jetzt echt super, nur leider läuft sie gar nicht mehr sauber, ruckelt und speit bis etwa 3500u/min danach gehts ab. Hab verschieden Mapping mit dem FP3 ausprobiert. Denke es liegt daran dass jetzt gar kein Rückstau mehr vorhanden ist.
Hab jetzt mal wieder einen Krümmer mit Kat drauf bis ich vielleicht ne Lösung finde.
Vielleicht jemand hier ne Idee?

__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.


Geschrieben von Booze am 05.11.2018 um 09:37:

Was hast du dir mit dem Kat Ausbau erhofft?
Die Motoren sind auf dem "Rückstau" der Kats konstruiert.
Das es illegal ist, muss nicht erwähnt werden.Augenzwinkern
 


Geschrieben von coyote67 am 05.11.2018 um 10:44:

es ist vieles ilegal, die meisten Tüten die montiert werden sind es. interessiert die wenigsten großes Grinsen

Erhofft nur dass es läuft, Klang ist jedenfalls Bombe fröhlich

__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.


Geschrieben von Booze am 05.11.2018 um 11:01:

Dich vieleicht nicht jetzt, aber nicht das später die dicken Tränen kommen. traurig


Geschrieben von Edersee am 05.11.2018 um 11:31:

Moin , 
du musst jetzt mit dem FP3 die Ve Tabellen neu einfahren , läuft jetzt viel zu mager im Bereich bis 3500 u/m.
FP3 hat doch Aututune !

Jörg


Geschrieben von coyote67 am 05.11.2018 um 11:41:

Hatte das mit Autotune probiert, kam nicht viel bei raus oder ich hab was falsch gemacht ......
Hab 2 testfahrten gemacht abgespeichert und war immer noch Misst.
Muss mir das nochmal ankucken

__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.


Geschrieben von Edersee am 05.11.2018 um 12:07:

Zwei AT Fahrten reichen mit Sicherheit nicht aus, erst wenn sich an den VE Tabellen nichts mehr groß ändert müssten sie einigemasen passen.
Was manche Auf dem Prüfstand gern machen ist die Kraftstofftabelle alles auf 13,2 zu stellen (Open Loop) dazu müssen aber die VE Tabellen stimmen. 
Alternative kann Man die Bereiche die bis 14,6 -14,7 gehen alle auf 14,2 einstellen, dann bist du immer noch im Regelbereich der lampdasonden.

Jörg






 


Geschrieben von Sticki1 am 05.11.2018 um 17:40:

Was ich zum kotzen find ist dass der nächste Käufer deines bikes dann die arschlochkarte gezogen hat wenn die AU Werte nicht mehr passen und sich keiner nen Reim drauß machen kann warum dem so ist.dass der kat draußen ist (Schwachsinn hoch zehn Baby  ) sieht man ja nicht. 

ganz ehrlich. ..mein Mitleid dass das Bike nun läuft wie ein sack nüsse hält sich in Grenzen 


Geschrieben von coyote67 am 05.11.2018 um 20:51:

Und was ich zum kotzen finde, ist dass so A..löcher wie du dumme Komentare posten ohne was zu wissen.
ich hab den orig. Krümmer mit Kat noch!!! Und wenn ich was verkauft habe war alles in orig. Zustand.
wenn du nichts gescheites hier beitragen kannst, halt einfach .....

__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.


Geschrieben von Moos am 05.11.2018 um 21:10:

Da jetzt ja geklärt ist was der evt. Nachfolger für einen Krümmer bekommt bitte ich die Parteien sich doch etwas zu beruhigen und sich der Sache zu widmen oder heraus zu halten. Man kann seinen Unmut über etwas auch ausdrücken ohne das böse A... Wort zu gebrauchen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von wood1 am 05.11.2018 um 21:54:

@ coyote67
Ich dachte Stage IV gibt es nur für die wassergekühlten Modelle, ich hatte keinen entsprechenden Kit gefunden.
Hast Du ev. die HD Bestellnummer?

Lieber Gruss

Patrick


Geschrieben von coyote67 am 05.11.2018 um 21:58:

Geh auf HD.com da findest du es 100%
kommt öffters vor dass auf den anderen Seiten wie D oder UK vereinzelte Komponenten nicht aufgeführt sind.
wenn ich die Nummer finde werde ich sie nachtragen

https://mstore.harley-davidson.com/store/milwaukee-eight-engine-stave-iv-kit-pa-18-92500062--1

__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.


Geschrieben von Earthfox am 25.09.2020 um 10:18:

Sind denn die KATs bei der Fatbob gar nicht in den Endtöpfen verbaut, sondern im Krümmer?


Geschrieben von HMME am 25.09.2020 um 11:58:

Ja, dem ist so.

Micha


Geschrieben von sigi74 am 25.09.2020 um 14:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von coyote67
Autotune probiert, kam nicht viel bei raus oder ich hab was falsch gemacht

ich denke auch du hast einfach zu wenige/nicht lange genug einzelne zellen befahren und somit keine deutlich änderung der gesamtabstimmung.

lies dich nochmal in ruhe ein, geh es systematisch an und ich bin überzeugt, dass passt dann.
am besten mit handyhalter am lenker, da siehst du dann wie lange eine zelle für die abstimmung benötigt, man bekommt dann schnell ein gefühl dafür und muss nicht immer drauf sehen.
die zellen in den äußersten randbereichen kannst du dann auch vernachlässigen. sieht man eh dass man die in der praxis nicht wirklich "befahren" kann.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern