Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gabelbrücke einbauen von der Firma Müller (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87149)
Gabelbrücke einbauen von der Firma Müller
Ich will euch mal ein bisschen den Einbau einer Classic Style Gabelbrücke von der Firma Müller in Wort und Bildern näher bringen.
Den Ausbau der Original Gabelbrücke aus der Slim inklusive der Verkleidung erläutere ich hier nicht.
Bevor ihr die Untere Gabelbrücke steckt müßt ihr das Lager fetten. Das obere Lager bleibt das Originale inklusive der Blechabdeckung. Das auch nochmals fetten, obere Gabelbrücke aufsetzen und dann mit der Rändelmutter untere und obere Gabelbrücke verschrauben. Jetzt nach Herstellerangaben Lenkspiel einstellen. Ich habe die Mutter so fest angezogen, das die Gabelbrücke mit den Gabelrohren, schön geschmeidig zur Seite klappen. Habe noch vorher die obere Lagerabdeckung und die Mutter schwarz lackiert.
Da die Federspannung einstellbar ist mit der neuen Gabelbrücke müssen auch noch die Schrauben in den Rohren gewechselt werden. Dazu einfach die Rohre in die untere Gabelbrücke einführen und festspannen. Jetzt mit dem Gabelschlüssel Schraube herausdrehen. VORSICHT steht unter Spannung da ja eine Feder im Rohr sitzt. Jetzt den O- Ring wechseln auf die einstellbare Schraube von Müller. Darauf achten das die Verstellung für die Federspannung zurückgedreht ist. Jetzt schraubt ihr die Schäube die zur Befestigung an der oberen Gabelbrücke benötigt wird auf diese Schraube auf, nehmt die Nuß und Muskelkraft und die Schraube wieder hereindrehen. Dach mit Gabelschlüssel und Ratsche die Schraube entfernen. Die untere Brücke wieder öffnen, Rohre nach oben schieben und mit der Schraube durch die obere Gabelbrücke die Rohre festziehen das sie schön in der obere Brücke sitzen. Jetzt die untere Brücke klemmen und dann die obere Schraube an der oberen Brücke letztendlich anziehen und auch die Schraube am Lenkkopf.
Und so siehts dann erst einmal fertig aus mit Risern. Die Riser sind hol und die Kabel sollen dann dadurch geführt werden. Aber das später.
Habe ja noch die Schlußbilde vergessen.