Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Heinzbikes All-In-One an Road King (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87214)


Geschrieben von Skayy am 14.11.2018 um 23:33:

Heinzbikes All-In-One an Road King

Moin,

hat zufällig einer das Heck seiner RK oder RKC clean gestaltet mit dem HeinzBikes All-In-One Kennzeichenhalter?

Mich würde ein Bild und Erfahrungen zum Umbau sehr freuen.

Lieben Dank, Kai


Geschrieben von wurzelhuber am 15.11.2018 um 00:35:

Moin,
ein Bild habe ich nicht gerade bei der Hand.

Wunschgemäß kann ich dir aber meine persönlichen Erfahrungen mitteilen die darauf beruhen, dass ich im Convoi hinter einer Street Glide mit dem hier interessierenden KZ-Halter lange genug hinterhergefahren bin.

Positiv: Der o. g. All-In-One KZ-Halter sieht cool aus, absolut keine Frage.
Negativ: Bei Sonnenlicht (...ist halt meistens so am Tage großes Grinsen ) ist das Blinkerlicht - insbesondere auch in Verbindung mit dem Bremslicht - nicht wirklich gut zu sehen.
Fazit: Kann ich nicht empfehlen; vor allem dann, wenn einem die persönliche Sicherheit (...nämlich gut gesehen zu werden!) wichtig ist.

Tipp: Wenn schon cool und smart würde ich immer und ausschließlich zu Produkten von Kellermann greifen (...denn die sind definitiv hell und grell - so wie es sein muß)

My 2 cent.
 


Geschrieben von Matze-VR1 am 15.11.2018 um 07:05:

... hier schließe ich mich an. Zwar an einer 2016er Streetbob verbaut, haben wir aber ebenfalls beaobachtet, dass die Leuchtkraft wirklich sehr schwach ist. Und das sah vor dem Anbau in der Werkstatt anders aus. Hier hatten wir den Eindruck, dass das sehr gut funktionieren sollte...


Geschrieben von Skayy am 15.11.2018 um 07:54:

Vielen Dank für die Hinweise auf die Leuchtkraft. Vielleicht liegt es am Winkel in dem man auf die LED schaut.

Wenn man die nicht sieht ist es natürlich Mist. Somit ist der Kennzeichenhalter erstmal ausgelistet ;-)

Wieso können die nicht einmal gescheite LEDs einkaufen...

V.G., Kai


Geschrieben von BlackStar am 15.11.2018 um 08:35:

Moin, 

die eingesetzten LED Leisten sind für sich betrachtet lichttechnisch völlig in Ordnung Freude

Allerdings ist die Wirksam-/Sichtbarkeit auf eine enge Abweichung vom rechten Winkel der Einbaugrundfläche beschränkt.
Hier kommen nun die Unzulänglichkeiten der verschiedenen Anbieter zum Tragen: die Anbaulage der Gesamteinheit liegt weit ausserhalb der sicheren Wahrnehmung, weil eben keine einzelnen LEDs im jeweils erforderlichen Winkel stufig eingebracht werden, sondern 'nur' mehr oder weniger lange, vorkonfektionierte LED Leisten verbaut werden. 

Das dient dem jeweiligen Anbieter zwar zur ausserordentlichen Gewinnmaximierung, jedoch immer auf Kosten der Sicherheit anderer böse

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von 911 am 15.11.2018 um 11:11:

Hi ,
da kann ich Wurzelhuber nur zu 100% Recht geben. Sehr schlecht zu sehen , am Tag bei Sonne wird es zum Ratespiel.
Grüsse

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von Skayy am 16.11.2018 um 07:22:

Kennt einer evtl. eine bessere Lösung um das ganze Lampengedöns bei der Road King weg zu bekommen? Kellermänner hatte ich an meiner vorherigen. Aber die sehen an einer RKC nicht gut aus und es gibt auch keine gute Befestigungsposition.

VG., Kai


Geschrieben von mws am 16.11.2018 um 10:42:

Mann kann den Kennzeichenträger Inside Plate von Thunderbike nehmen, da kann man die Blinker rechts und links dran montieren.
Vielleicht wäre das eine Alternative.

__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------


Geschrieben von neo-hs am 16.11.2018 um 11:25:

Hallo,
die Sichtbarkeit dieser LED – Leisten, ist bei dem entsprechenden Lichteinfall sehr bescheiden.
Hab dann diese Kennzeichenplatte genommen
http://dr-mechanik.com/produkt/halter-fuer-kennzeichenplatte/
und die Kellermänner dran gebastelt.

Gruß Horst


Geschrieben von Skayy am 16.11.2018 um 13:25:

Lieben Dank Euch. Ist der Kabelbaum zum Rücklicht mit einem Stecker versehen oder muss ich den Kabelbaum durchtrennen?

Viele Grüße, Kai


Geschrieben von Skayy am 16.11.2018 um 13:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von neo-hs
Hallo,
die Sichtbarkeit dieser LED – Leisten, ist bei dem entsprechenden Lichteinfall sehr bescheiden.
Hab dann diese Kennzeichenplatte genommen
http://dr-mechanik.com/produkt/halter-fuer-kennzeichenplatte/
und die Kellermänner dran gebastelt.

Gruß Horst

Sag mal bitte, was hast Du vorne gemacht? Auch die Blinkerleiste entfernt?

VG., Kai


Geschrieben von neo-hs am 16.11.2018 um 14:34:

Vorne ist original.
Ja, ist ein Stecker der auf eine Platine geht.
Pos 5 im Bild


Geschrieben von Skayy am 16.11.2018 um 15:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von neo-hs
Vorne ist original.
Ja, ist ein Stecker der auf eine Platine geht.
Pos 5 im Bild

Hast Du Dir dann da einen passende Buchse für gebaut und den Stecker original behalten oder die Kabel zerschnitten und einzeln belegt?

Viele Grüße, Kai


Geschrieben von Flesh Gordon am 16.11.2018 um 20:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von neo-hs
Hallo,
die Sichtbarkeit dieser LED – Leisten, ist bei dem entsprechenden Lichteinfall sehr bescheiden.
Hab dann diese Kennzeichenplatte genommen
http://dr-mechanik.com/produkt/halter-fuer-kennzeichenplatte/
und die Kellermänner dran gebastelt.

Gruß Horst

Danke für den Tipp. Das sieht echt stimmig aus.
Ich denke, das werde ich über den Winter bei meiner Dicken umsetzen.

In den Blinkern ist auch Rück- und Bremslicht integriert? Hast Du einen Link dazu?


Geschrieben von der dieta am 16.11.2018 um 21:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von neo-hs
Hallo,
die Sichtbarkeit dieser LED – Leisten, ist bei dem entsprechenden Lichteinfall sehr bescheiden.
Hab dann diese Kennzeichenplatte genommen
http://dr-mechanik.com/produkt/halter-fuer-kennzeichenplatte/
und die Kellermänner dran gebastelt.

Gruß Horst

Schaut super aus. Was ist das für eine Abdeckung , die die Löcher des Rücklichts verdeckt?