Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Abbau Screamin Eagle LuFi (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87290)
Abbau Screamin Eagle LuFi
Guten Morgen Gemeinde,
an dem Bagger den ich in Pflege habe befindet sich ein K&N Luftschnorchel dessn vorderer Deckel die Prägung "Screamin Eagle" hat,
zu sehen ist der auf dem Photo mit dem Präser gegen Regen drauf.
Mehr aus ästhetischen Gründen möchte ich diesen 'Schnorchel' abbauen und durch einen normalen LuFi und LuFI-Kasten ersetzen.
Meine Frage ist :
Kann man das 'einfach so' machen oder muss das mapping oder sonstwas anderes geändet werden?
Danke für jede Info vorab.
Glück Auf
Di@k
Hallo Di@k,
beim Tausch dieses Luftfilters würde ich nichts weiter tun.
__________________
Its CoolMan
Eine gute Idee und wenn wir ehrlich sind...diese Sidewinder Luftfilter passen (optisch) eh nur auf Dragster Bikes, wie Breakout, oder die neue FXPlastik.
Ich würde auch nichts weiter tun wie Its_CoolMan auch sagt.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Du solltest auf jeden Fall ein Mapping vor nehmen lassen. Wenn ich das richtig verstanden habe willst du zurück rüsten auf den originalen Luftfilter und Kasten.
Harleys laufen zwar von Haus aus etwas mager, durch das Mappen optimiert man das Kraftstoff Luftgemisch. Da ein offener Luftfilter verbaut war würde ich davon aus gehen das die Maschine ein Mapping hat und ggf. ein Supertuner existiert, sonst kann es dir passieren das der Motor zu fett läuft.
Egal ob zu mager oder zu fett, es ist beides nicht optimal.
zum zitierten Beitrag Zitat von Felix26+
Du solltest auf jeden Fall ein Mapping vor nehmen lassen. Wenn ich das richtig verstanden habe willst du zurück rüsten auf den originalen Luftfilter und Kasten.
Harleys laufen zwar von Haus aus etwas mager, durch das Mappen optimiert man das Kraftstoff Luftgemisch. Da ein offener Luftfilter verbaut war würde ich davon aus gehen das die Maschine ein Mapping hat und ggf. ein Supertuner existiert, sonst kann es dir passieren das der Motor zu fett läuft.
Egal ob zu mager oder zu fett, es ist beides nicht optimal.
zum zitierten Beitrag
Zunächst einmal Dank an CoolMan & Skogr.... Über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten, aber ICH find den LuFi grottenhässlich !!
Volle Zustimmung.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Also wenn du ohnehin eine SE-Stage 1 Luftfilter nimmst und das originale Liftfiltergehäuse - habe ich detto - brauchst du vom Mapping eigentlich nichts machen. Stage 1 Kit hat ja ohnehin ne offene Rückplatte ...
auf einem Tourer finde ich eine Heavy Breather ebenfalls deplaziert ...
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Also wenn du ohnehin eine SE-Stage 1 Luftfilter nimmst und das originale Liftfiltergehäuse - habe ich detto - brauchst du vom Mapping eigentlich nichts machen. Stage 1 Kit hat ja ohnehin ne offene Rückplatte ...
auf einem Tourer finde ich eine Heavy Breather ebenfalls deplaziert ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Di@k
Was bedeutet detto?
Hast Du sowohl SE Stage 1 Kit als auch normales LuFi Gehäuse?? Ich würd tauschen.... :-) ;-) Ansonsten sag mal ob das auf den Road King aus 2010 passt ode ob ich Adapter brauche ?!!
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Also wenn du ohnehin eine SE-Stage 1 Luftfilter nimmst und das originale Liftfiltergehäuse - habe ich detto - brauchst du vom Mapping eigentlich nichts machen. Stage 1 Kit hat ja ohnehin ne offene Rückplatte ...
auf einem Tourer finde ich eine Heavy Breather ebenfalls deplaziert ...
__________________
Ride on!
sicher ist es Geschmackssache - an deiner CVO noch akzeptabel, bei meiner FLTRU wäre er für mich ein NoGo
An meiner CVO Breakout gefällt er mir, genauso wie er auch an unserer LowRider S passend ist ...
War das erste Teil,was in den Müll gewandert ist, der peinliche Schnorchel.
Wie so ein billiges Tuning Teil vom Grabeltisch
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
War das erste Teil,was in den Müll gewandert ist, der peinliche Schnorchel.
Wie so ein billiges Tuning Teil vom Grabeltisch
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
sicher ist es Geschmackssache - an deiner CVO noch akzeptabel, bei meiner FLTRU wäre er für mich ein NoGo
An meiner CVO Breakout gefällt er mir, genauso wie er auch an unserer LowRider S passend ist ...
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
zum zitierten Beitrag Zitat von tcj
Also wenn du ohnehin eine SE-Stage 1 Luftfilter nimmst und das originale Liftfiltergehäuse - habe ich detto - brauchst du vom Mapping eigentlich nichts machen. Stage 1 Kit hat ja ohnehin ne offene Rückplatte ...
auf einem Tourer finde ich eine Heavy Breather ebenfalls deplaziert ...
...ist halt Geschmacksache - bei meiner CVO, standard, eingetragen, wird oft bewundert und keine Probleme
mit der Rennleitung