Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley Davidson lederjacke neu reisverschluß (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87537)


Geschrieben von Robster6604 am 10.12.2018 um 13:32:

Hallo an alle... Ich habe einen Wunderschöne Harley Davidson lederjacke die eine neue Hauptreisverschluß braucht. Bei Harley selber natürlich ein unding... Kennt jemand vielleicht wo ich das GUT machen lassen kann in Unterfranken? Die jacke will ich weiterhin verwenden!

mfg

Robster6604

__________________
If it's broken you only have to be smarter than the idiot who made it to fix it...

Live to Ride, Ride to Live
       
 


Geschrieben von Mulligan1 am 10.12.2018 um 13:55:

Ist zwar nicht ganz in Unterfranken, aber bei dem habe ich aktuell auch eine HD-Lederjacke wegen Reisverschluss:

Bernd Plappert
Adresse: Am Kiesberg 16, 36145 Hofbieber
Telefon06657 464

__________________
fuck it - the universal answer since forever!


Geschrieben von Robster6604 am 10.12.2018 um 15:32:

Servus! Danke erstma. Sagst bitte Bescheid wenn du es hast wie es passt?

danke

Robster6604

__________________
If it's broken you only have to be smarter than the idiot who made it to fix it...

Live to Ride, Ride to Live
       
 


Geschrieben von Ole66 am 10.12.2018 um 15:39:

So etwas sollte jeder Schuhmacher bzw. Schuhreparatur-Laden können.
Den Reißverschluss aus Metall in schwarz von YKK kannst du dir in der benötigten Länge im Netz kaufen.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von Hartmut am 10.12.2018 um 16:06:

ALNE Lederbekleidung in Niedernberg


Geschrieben von Dragon am 11.12.2018 um 08:48:

Setzt dir jeder gute Änderungsschneider ein.


Geschrieben von Mondeo am 11.12.2018 um 12:12:

Ist schon interessant wofür Mann! so Hilfe braucht. Jeder Andere oder Frau hätte das Teil genommen, Reißverschluss in Ibäy geordert und in eine Schneiderei gebracht. Hat doch fast jede Stadt, sowie Döner von den Türken gibt’s auch gleich Schneidereien Freude


Geschrieben von Metal-Rider am 11.12.2018 um 12:26:

Leider macht das aber nicht jeder Schneider!
Ich musste auch eine Zeit lang suchen, bis ich einen Schneider gefunden hatte, der an Lederjacken die Reißverschlüsse tauscht. Das Argument zur Ablehnung war immer, dass das Leder zu dick für die Maschinen ist.
Es ist also nicht ganz so einfach einen fähigen Schneider zu finden.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Vinchi am 11.12.2018 um 13:12:

ich weiß es nicht, ob es bei einer Lederjacke funktionieren wird, aber bei meiner Flicee Jacke habe ich das Ding einfach geklebt. Funktioniert schon 2 jahre.


Geschrieben von evoben am 11.12.2018 um 13:25:

 Kleben wird nicht funktionieren auf Dauer.

Eine normale Änderungsschneiderei wird das auch nur in Ausnahmefällen machen können. In Änderungsschneidereien wird in der Regel
mit  sogenannten Tischnähmaschinen genäht, deren Motor und auch die einsetzbaren Nadelstärken sind nicht ausreichend für schwere Bekleidungsleder.

Um die gezeigte Lederjacke nähen zu können benötigt man eine Reparaturnähmaschine eines Schuhmachers oder eine Sattlermaschine.
Viele Schuhmacher können das problemlos erledigen. Wegen des benötigten Reißverschlusses würde ich in dem jeweiligen Geschäft nachfragen, ob der Handwerker 
ihn besorgen kann oder ihn gegebenenfalls auch nur einnäht.

Das Ganze wird schätzungsweise  40-50 Euro kosten.

__________________
evoben


Geschrieben von Stony am 11.12.2018 um 14:04:

Autosattlereien und Sattler können das machen, "echte Schumacher" gibts ja fast nicht mehr, die könnten das auch. Der Mister Minit im EKZ ist dazu nicht in der lage.


CU Stony

__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.


Geschrieben von Mondeo am 11.12.2018 um 14:25:

Die Türken machen das, wie schon oben geschrieben. Machen ja schließlich Lederzeug. Habe meine Ledersachen im Auto überarbeiten lassen sogar bei denen.


Geschrieben von evoben am 11.12.2018 um 15:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stony
"echte Schumacher" gibts ja fast nicht mehr, die könnten das auch

Stimmt, es gibt allerdings noch genügend Orthopädie-Schuhmacher und je nach Betrieb machen die das auch.

__________________
evoben


Geschrieben von Peter61 am 11.12.2018 um 20:00:

Hallo,

ich kann den Laden hier empfehlen. Einfach mal anrufen, Frau Bredemeyer wird Dir gern ein Angebot auch nach Foto machen.
Ich kann die Lederwerkstatt als Spezialist für Motorradbekleidung, nach eigener Erfahrung, sehr empfehlen.

Gruß, Peter