Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Triumph Speed Twin 2019 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87633)


Geschrieben von ScreaminEagle am 18.12.2018 um 08:51:

Hallo zusammen

Habe gerade gesehen, dass Triumph die neue Speed Twin nächsten Frühling rausbringt. Mich interessiert eure Meinung zu dieser Maschine, ich finde sie einfach richtig gut gelungen.. Als Sportster-Fahrer passt für mich auch die Grösse der Maschine und des Motors (1200 ccm). Könnte mir jedenfalls die Speed Twin gut neben meiner Forty Eight vorstellen. Freude




Vor-Weihnachtliche Grüsse
Martin


Geschrieben von Sticki1 am 18.12.2018 um 08:58:

Ich finde die speed twin und auch die street twin Reihe generell absolut top.
Schöne Bikes und guter Preis. 
Die Briten machen alles richtig 


Geschrieben von Harleykarl am 18.12.2018 um 10:15:

Finde die auch richtig gelungen......Allerdings ist zum Preis doch noch nix bekannt oder??


Geschrieben von Dicker Junge am 18.12.2018 um 10:31:

Wäre meine "Erste Wahl", hätte ich nicht meine 1200CX.

So bleib' ich lieber markentreu.

Aber ... definitiv ... bildschöne Bikes!!!


Geschrieben von ScreaminEagle am 18.12.2018 um 10:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl
Finde die auch richtig gelungen......Allerdings ist zum Preis doch noch nix bekannt oder??

Nein, die Preise sind auf 19.01.2019 angekündigt. Denke mal es wird in die Grössenordnung 12'500 bis 13'000 Euro kommen.


Geschrieben von Defcon am 18.12.2018 um 11:59:

Retro ist nicht so meins , aber wems gefällt darf den Hobel gerne fahren smile

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von HeikoJ am 18.12.2018 um 12:02:

Irgendwas stimmt da mit den Zylindern nicht. Sind die etwa NEBENEINANDER ? unglücklich 

großes Grinsen

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von DéDé am 18.12.2018 um 12:17:

Gefällt!!
Alle Twins von Triumph sind m.M.n. sehr gelungen, hatte mal eine 2002er Vergaser-Bonnie und manchmal vermisse ich das Teil.
Triumph ist ganz weit oben mit dem vielfältigen Motorradangebot, da ist eigentlich für jeden was dabei.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von black&white am 18.12.2018 um 12:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Irgendwas stimmt da mit den Zylindern nicht. Sind die etwa NEBENEINANDER ? unglücklich  

großes Grinsen

großes Grinsen fröhlich fröhlich großes Grinsen

__________________
"Als Gott Erbsen und Hirn verteilte, da standen einige offensichtlich in der falschen Warteschlange..." Freude fröhlich großes Grinsen


Geschrieben von Turbootti am 18.12.2018 um 13:02:

Mit den Zylindern ist alles bestens so!
Die einzig  technisch vernünftige Anordnung.
Das bescheuertste was man erfunden hat ist ein luftgekühlter V Twinn, dessen hinterer Zylinder im Windschatten des Vorderen liegt und dem Fahrer Arsch und Schenkel grillt......was aber deren Beliebtheit keine Abbruch tut smile

__________________
Mit besten Grüßen aus dem Nordencool
Frank

Street Glide rockt!


Geschrieben von sigi74 am 18.12.2018 um 13:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Die einzig  technisch vernünftige Anordnung.

ähm, nö. guzzi nacht das schon mal fast richtig aber der boxer von bmw ist der einzige luftgekühlte der frei im wind steht und den auslass beider (!) zylinder damit auch ordentlich kühlt. großes Grinsen Freude

und zu T, seit der letzten großen modellüberarbeitung und einführung der wasserkocher in den retro modellen ist die ausführung der teile deutlich besser geworden, allein die blinkerhalter oder fußrastenaufnahmen der alten modelle sieht aus wie aus einem hinterhof in asien!
bei den neuen alles sehr schön bis ins detail!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Sticki1 am 18.12.2018 um 13:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl
Finde die auch richtig gelungen......Allerdings ist zum Preis doch noch nix bekannt oder??

die presse spricht von 12000 rum
 


Geschrieben von Scareya am 18.12.2018 um 13:56:

Noch eines von diesen Scrambler-Retro-Teilen? Ehrlich gesagt, hab ich mich an dieser Art Motorräder mittlerweile ziemlich satt gesehen; fast jeder Hersteller meint, er müsse unbedingt so ein Modell auf den Markt werfen; und irgendwie sehen sie alle gleich aus. Ich finde, Triumph hat deutlich schönere Motorräder. Aber natürlich ist das Geschmacksache, und darüber soll man ja bekanntlich nicht streiten. Techinsch ist Triumph auf jeden Fall eine Bank. Das eine oder andere Bauteil ist vermutlich "Fake" und nicht alles, was nach Metall aussieht, ist auch eines, aber normalerweise wissen die Briten ziemlich genau, was sie tun. Einer Ducati Scrambler würde ich die Speed Twin jedenfalls immer vorziehen.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...


Geschrieben von Sticki1 am 18.12.2018 um 14:14:

da gäbe es noch was feines, würde mir gefallen


Geschrieben von Metal-Rider am 18.12.2018 um 14:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Die einzig  technisch vernünftige Anordnung.

ähm, nö. guzzi nacht das schon mal fast richtig aber der boxer von bmw ist der einzige luftgekühlte der frei im wind steht und den auslass beider (!) zylinder damit auch ordentlich kühlt. großes Grinsen Freude

Nur für das Protkoll:
Der Auslass ist jetzt nicht mehr vorne, sondern unten. Trotzdem ist die Kühlung noch gut und gleichmäßig auf beiden Seiten.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA