Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Demontage obere Gabelbrücke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87821)


Geschrieben von sunraiser am 02.01.2019 um 00:52:

Demontage obere Gabelbrücke

Hallo Softail Freunde,

Ich möchte einige Teile schwarz Pulvern lassen. Unter anderem die obere Gabelbrücke [29] meiner FatBoy. Habe eh schon einige Teile demontiert wie die vordere Verkleidung [51] und den Scheinwerfer.

Wenn ich das Werkstatthandbuch zur Seite nehme und die Reihenfolge einhalte, dann muss ich die komplette Vorderradgabel demontieren, Incl. Öl ablassen und so Zeugs. Um letztendlich nur die obere Gabelbrücke [29] in Händen zu halten.

Kann mir jemand sagen ob ich die obere Gabelbrücke demontiert / montiert bekomme wenn ich nur die Tauchrohrkappen [1] und die mittige Schraube [26] demontiere? Oder bekomme ich hier Probleme mit Verspannungen bzw. den Kegelrollenlager [32]?

Fachlicher Rat wäre echt toll von Euch.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Mondeo am 02.01.2019 um 01:46:

Ich würde das nicht  so machen. Habe auch das gerade hinter mir und die Gabelbrücke komplett gewechselt. Hier wird nirgendwo Öl abgelassen! Deine Gabelrohre werden sich verklemmen, aber würde evtl gehen. Aber komplette Demontage dauert keine 30min. Lenker und Riser müssen doch eh ab, oder? Du fängst mit deinem Lenker an. Klemmen lösen und Lenker auf dem abgedeckten Tank ablegen. Jetzt Bremssattel mit 10er Vielzahnnuß lösen und mit Kabelbinder am Rahmen fixieren.  Radmutter lösen. Rechts die 2 Torx der unteren Klemme für die Steckachse lösen und Steckachse raus, Achtung der ABS Sensor. Jetzt die Muttern der Gabelrohre ab und dann die Rohrklemmen der unteren Gabelbrücke lösen. Rohre nach unten herausziehen. Jetzt hast du noch die Mutter der oberen Gabelbrücke zu lösen. Wenn da noch die Chromabdeckung drauf ist, einfach abschrauben.


Geschrieben von bestes-ht am 02.01.2019 um 02:05:

Ich würde es zuerst mit der/deiner angedachten einfachen Methode versuchen. Um ein Verklemmen zu verhindern könntest du ein Standrohr an der unteren Gabelbrücke lösen, dann zusammendrücken und wieder festklemmen. Oder beide lösen und beide Standrohre 4/5cm nach unten rutschen lassen. Heber vorausgesetzt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Moos am 02.01.2019 um 02:31:

So wie bestes-ht schreibt. Bike hochbocken bis Vorderrad entlastet. Standrohre an beiden Brücken lösen, drehend nach unten drücken bis oben frei und wieder klemmen an unterer Brücke. Kappe 25 und Schraube 26 lösen, fertig. Alles andere ist unnötiger Zeitaufwand.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Mondeo am 02.01.2019 um 09:26:

Wie ihr meint. Zur gleichen Zeit beide Rohre wieder hochschieben und millimetergenau einführen in die obere Gabelbrücke. Ich weiß nicht. Muß jeder selber wissen. Und wer ein Bike umbaut sollte sich Zeit nehmen oder weiß das es Zeitintensiv ist. 


Geschrieben von bestes-ht am 02.01.2019 um 09:43:

Das Einführen sollte man schon beherrschen. Oder Einführen lassen.... ;-))))))

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von sunraiser am 02.01.2019 um 09:44:

Leute, super vielen Dank für Eure Hilfe. Egal wie ich es jetzt mache. Zumindest weiß ich das es keine unmögliche Aufgabe ist. Danke. 


Geschrieben von sunraiser am 02.01.2019 um 09:48:

Demontage obere Gabelbrücke

Sorry ich noch mal. Muss ich die Gabelrohre überhaupt durch freimachen der unteren Gabelbrücke nach unten schieben? Kann ich die obere Gabelbrücke nicht nach oben herausnehmen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von bestes-ht am 02.01.2019 um 10:31:

Versuch es. Es kommt drauf an wie leichtgängig oder wie „vergneistert“ die Verbindung ist.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Moos am 02.01.2019 um 13:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Wie ihr meint. Zur gleichen Zeit beide Rohre wieder hochschieben und millimetergenau einführen in die obere Gabelbrücke. Ich weiß nicht. Muß jeder selber wissen. Und wer ein Bike umbaut sollte sich Zeit nehmen oder weiß das es Zeitintensiv ist.

Wer sagt denn dass das gleichzeitig geschehen muß? Wo ist denn das Prob erst das eine und dann das andere Standrohr wieder nach oben auf Block zu schieben und dann wieder zu verschrauben? Du solltest einfach mal Leuten etwas glauben die vermutlich paar Tage länger schrauben als Du und das schon schon des öfteren praktiziert haben. Augen rollen
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Mondeo am 02.01.2019 um 15:01:

Nur weil ich hier seit 3 Jahren angemeldet bin heißt das nicht das ich mit fast 50 noch nix geschraubt habe was eine Telegabel hat. Nicht nur HD besitzt so etwas.


Geschrieben von sunraiser am 02.01.2019 um 19:10:

Demontage obere Gabelbrücke

Leute, .... beruhigt euch doch. Vielen Dank an alle die ihre Meinung und Erfahrungen Posten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Mondeo am 02.01.2019 um 20:12:

Alles gut. 2019 hat doch erst angefangen fröhlich


Geschrieben von take.it.easy am 02.01.2019 um 22:18:

fender weg, rad ausbauen, untere gabelbrücke rechts oder links klemschraube aufschrauben,
oben schraube am standrohr lösen halb rausschrauben mit gummihammer ein paar schläge ( klemmt nämlich ),
dann kannst du den kompletten gabelholm nach unten rausziehen, andere seite genau so,
dann untere brücke halten, oben aufschrauben ( links an der oberen brücke ist noch eine zusätzliche klemmschraube, auch lösen ), obere und untere brücke wegnehmen.

kannst natürlich auch das bike aufbocken, und im eingebautem zustand die obere brücke abbauen, ( geht schwer, da die oberen gabelrohrschrauben klemmen )
wenn du es trotzdem probierst muss das vorderrad bodenkontakt haben, sonst knallt dir die front runter wenn du die obere brücke ziehst,
mfg


Geschrieben von Moos am 02.01.2019 um 22:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
sonst knallt dir die front runter wenn du die obere brücke ziehst,
mfg

Klar und die Nutmutter von der Lagerklemmung löst sich in Luft auf. Augenzwinkern
Wird echt langsam lustig hier. Augen rollen
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.