Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Tour-Pak Road King Classic (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87879)
Tour-Pak Road King Classic
Hallo zusammen,
ich suche für eine Road King Classic Bj. 2014 (RUSHMOORE) ein passendes Tour-Pak.
Im aktuellen HD Katalog finde ich nur ein Tour-Pak Modell bis Bj. 2013 mit der Artikelnummer 53147-98C.
Hat jemand Erfahrung hiermit? Bilder? Bekomme ich ggfs. auch ein 2013 Modell montiert?
Danke für eure Einschätzung.
Gruß
Michael
Es gibt im Katalog jede Menge Tour Pak Artikelnummern für Modelle an '14 (Für jede Farbe eine)
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Meines Wissens nach haben sich ab '14 die Docking Hardware, die Träger und das Tourpak geändert.
Das Tourpak ist größer geworden ( 2 Vollhelme ) und der Verschluss ist geändert worden.
Inwieweit sich einzelne Komponenten mit den Teilen '09 - '13 kombinieren lassen, sollte jeder Dealer wissen.
Ich gehe aber davon aus, dass das 4-punkt Dockingsystem andere Maße hat und der Träger auf diese abgestimmt ist. Dann werden wahrscheinlich auch die Befestigungspunkte ( Träger - Tourpak) nicht stimmen. Wenn die Company etwas ändert, dann richtig. Es könnte ja jemand auf die Idee kommen, bereits vorhandene Teile zu verwenden.????????
Vielleicht kann jemand meine Theorie bestätigen oder korrigieren?
Der 4 Punkt Docking Kit passt weiterhin. Hätte meinen von der Rushmore mitnehmen können zur Road Glide.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@ PapaSmurf
Das ist definitiv so, daß die Teile vor '14 und nach'14 nicht ohne weiteres miteinander kompatibel sind!
Die Notwendigkeit zum Kombinieren alter und neuer Teile stellt sich aber nicht!
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat der TE hat doch ein '14-er Modell und sucht auch ein TourPak ab '14.
Er hat im Katalog aber nur ein TourPak bis '13 gefunden. Es gibt aber TourPaks ab '14 zu kaufen, siehe mein Post weiter oben.
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@ Döppi
ja, nach '14, also ab Rushmore passt alles untereinander.
Der TE hatte aber nur ein '13er Teil gefunden was er an ein ein Rushmore Modell montieren wollte
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Tour-Pak Road King Classic
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke, der TE sucht nach dem Ledertopcase (passend zur FLHRC) und da wird es schwierig ab Rushmore. Mir wurde von verschiedenen Seiten gesagt, das ginge nicht.
Gesendet von meinem G8441 mit Tapatalk
Mein Bruder fährt eine 2015 RK Classic mit dem CVO Leder Tour Pak. Der Vorbesitzer hat eine Adapterplatte anfertigen lassen und so passt das Teil ganz hervorragend. Leider kostet das Tour Pak fast € 2.000,-
__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed
zum zitierten Beitrag Zitat von harleywern
Mein Bruder fährt eine 2015 RK Classic mit dem CVO Leder Tour Pak. Der Vorbesitzer hat eine Adapterplatte anfertigen lassen und so passt das Teil ganz hervorragend. Leider kostet das Tour Pak fast € 2.000,-
__________________
Ride on!
zum zitierten Beitrag Zitat von mypower
..und sieht bescheiden aus. Da traut man sich nur noch Nachts auf den Bock.
__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hinweise. Mal eine Frage vorab: Was bedeutet eigentlich TE?
Ich habe heute beim Harley Dealer in Braunschweig angerufen und die gleiche Frage wie oben gefragt. Nach ein bisschen hin und her und suchen im 2018er HD Katalog meinte der Verkäufer, dass man den Tour Pak für eine Road King Classic (gem. HD Angabe nur bis Bj. 2013 geeignet) dieses Jahr auch auf eine Road King Classic Bj. 2017 (mit dem entsprechenden Soloträger) montiert habe. Somit, so die Meinung, sollte der Tour-Pak also auch auf meine Road King Classic Bf. 2014 passen. Alles ein bisschen nebulös. Dafür dass der Tour-Pak 970€ kosten soll und der Träger auch noch einmal ca. 260€ würde ich mir etwas verlässlichere Angaben wünschen. Zumal, weil kein Dealer diesen Koffer wohl wieder zurücknehmen würde, wenn es am Ende nicht passt. Ich recherchiere mal weiter....
@mypower: Harley Biker sind doch eigentlich tolerante und respektvolle Typen, oder? Jeder Biker kann sich sein Bike so gestalten, wie er es mag und wie er es sich leisten kann. Davon lebt Harley und unser Biker Image als Harley Fahrer.
Das Tourpak beschreibt doch lediglich den Koffer, ist da das Baujahr vom Moped nicht eigentlich egal?
Kommt doch nur auf den Träger (Docking Kit) an, oder habe ich da einen Denkfehler?
__________________
Gruß Rainer
-== Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ==-
Das Tour Pak hat eine Bodenplatte aus Metall und in dieser sind Bohrungen enthalten. Der Träger hat ebenfalls Bohrungen zur Aufnahme des Tour Pak. Die Frage ist, inwieweit die Lochabstände noch stimmen. Hilfreich wäre schön, wenn jemand die Maße von -"13 und ab "14 zur Verfügung stellt.
Das Trägersystem ist in der Bucht für wenig Geld zu kaufen. Für meine Softail Springer habe ich 2005 einen Leder Tourpak direkt in den USA geordert, es hat sich gelohnt.
Außerdem stimme ich Michael1963 zu, jeder kann sein Mopped so gestalten wie er will.
Gruß
Jo
@Michael1963: Ich würde das viel pragmatischer machen: Du gibst das TourPak + Zubehör in BS inkl. Montage in Auftrag (mit Kostenvoranschlag) und fertig. Die Jungs werden sich schon kümmern, dass das TourPak dann auch an deiner/deinem (zugegebener Maßen sehr schicken) RoadKing passt. Wenn eventuell Bohrungen geändert werden müssen, sollte das für eine HD-Werkstatt doch keine Herausforderung sein.
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!