Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- kein SE Race Tuner mehr und nun? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=87980)


Geschrieben von Felix26+ am 14.01.2019 um 14:20:

Fragezeichen kein SE Race Tuner mehr und nun?

Hallo zusammen,

das Problem betrifft denke ich mal einige von euch. Harley darf ja aktuell keinen Screaming Eagle Race Tuner mehr verkaufen und es gibt aktuell nur noch den Street Tuner.
Ich habe eine CVO Road Glide und bin aktuell beim Umbauen. Auspuff , Krümmer, Luftfilter usw. früher hab ich einfach meinem Händler gesagt einmal Race Tuner + Prüfstandabstimmung.
Den besagten Race Tuner gibt es nun nicht mehr und der Street Tuner bedient sich nur an vorgefertigten Maps von Harley.
Nun ist meinen Überlegung auf einen anderen Hersteller zu wechseln. z.B. Dynojet Powercommander ; Vance and Hines FP3; Thunder Max ; ....
Hat jemand schon Erfahrungen sammeln könnten mit Tunern abseits des Harleyangebotes?
Über ein paar Erfahrungen bin ich euch dankbar!


Geschrieben von Its_CoolMan am 14.01.2019 um 14:34:

Hi,

ich empfehle den PowerVision von Dynjet.

1. Du kannst das Gerät beim Mopedtausch mitnehmen und brauchst nur ne neue Lizenz.
2. Das Gerät taugt auch zu Fehlersuche. Hierfür benötigst Du noch nicht mal den Lizeifür das Bike.
3. Viele Prüfstände arbeiten mit dem PowerVision.
4. Nur Software, nichts wird am Bike verbaut.
5. Mehr fällt mir gerade nicht ein großes Grinsen

__________________
Its CoolMan


Geschrieben von Preisi am 14.01.2019 um 20:28:

Nichts für ungut, aber ich empfehle die Suchfunktion.
Gibts für nahezu jeden Tuner schon einen eigenen Fred.

Ich selbst nutze das FP3 und bin vollauf zufrieden.