Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Triumph 1200 Scrambler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88037)
Triumph 1200 Scrambler
Hallo zudammen,
Was haltet Ihr denn davon:
https://youtu.be/9laeVCeWu7s
...da könnte man auch schwach werden.., Gefällt mir sehr!
__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen
sehr fein, genau auch wie die Street Scrambler
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Schönes Bike und wenn der Preis past ist es doch gut.
Da könnte ich auch noch schwach werden, zumal ich schon ne T100 habe und von den Triumph Bikes überzeugt bin. Endlich mal wieder eine schlichte, schöne Enduro und kein überladener Reisedampfer. Kommt in 2 Ausführungen CX und XE https://www.motorradonline.de/motorraeder/triumph-scrambler-1200.562778.html , für alle die etwas mehr wissen wollen.
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
Der Tacho ist nicht so mein ding aber ansonsten solide Verarbeitung.
Würde da eher zur BMW RNinet Scrambler, bzw Urban GS greifen.......
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl
Würde da eher zur BMW RNinet Scrambler, bzw Urban GS greifen.......
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl
Würde da eher zur BMW RNinet Scrambler, bzw Urban GS greifen.......
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl
Würde da eher zur BMW RNinet Scrambler, bzw Urban GS greifen.......
dem schließe ich mich an, weil:
der Motor ist bärenstark (hatte selbst eine RnineT)
mag keine Wasserkühler
wartungsfreier Kardan statt Kette
Verarbeitung ist besser
im Dauertest der Motorrad schneidet die "Truxton" nicht gut ab, ist zwar jetzt nicht das gleiche Motorrad, sagt aber m.M. einiges über die Qualität der Fertigung aus.
In meinem Bekanntenkreis fährt eine 1200er und eine 900 Triumph, da hört man auch ab und an etwas Frust über die Qualität bei Triumph.
mir geht es nicht nach der Haltbarkeit des Kardans oder Kette, sondern dem Pflegeaufwand und wenn du von großen Bodenfreiheit sprichst dann soll das Teil wohl eher Offroad eingesetzt werden, was den Pflegeaufwand nochmals erhöht.
99% der Triumph Käufer werden die Bodenfreiheit wohl eher nie ausnutzen, weil das Teil fast ausschließlich auf Asphalt bewegt wird, wie die meisten anderen Scrambler und Enduros auch und auf der Straße haben ein paar Pferdchen mehr noch nie geschadet... aber das ist nur meine Meinung.
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Ich komme von Triumph. Das was ich vor der Harley gefahren habe.Die Retrobikes sind optisch zum niederknien und extrem gut verarbeitet. Den neuen Scrambler finde ich Klasse.
Allerdings stand bei meiner Wahl des neuen Bikes die Soziustauglichkeit im Vordergrund und die Holde wollte halt lieber Harley.
Bei der Scrambler sei noch erwähnt, dass es einer der wenigen Retros ist, wo auch echte Germanen ihren Platz finden. Gemeint plus 1,85. Vor allem in der XE Variante.
Auf der R Nine T sieht es aus, als würde ich einen 50er Roller fahren. Viel zu klein halt.
Was BMW und Qualität betrifft: da habe ich nicht nur gute Erfahrung gemacht und kann nach 4 Boxern auch eine solche Aussage machen.
In Summe Triumph: Daumen hoch
__________________
HD RK Police 2018
Bei den Retro Triumph Motorrädern gibt es nichts zu Meckern, bei den anderen Triumph-Modellen kann ich nicht mitreden. Triumph ist bei den Retros auf einem hohen Qualitätsstandard, was ich von meiner GS BMW weniger behaupten konnte. Harley kommt an Triumph auch nicht ganz hin, außer bei der Elektronik Stecker, Verkabelung.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
@ Dede
bin ja schon ein Weilchen im Harley Lager
Versus meiner Ex XR 1200 ( Schande über mein Haupt, dass ich die mal abgegeben habe, war ein Fehler ) ist die RK ein Quantensprung. Ich spreche von Verarbeitungsqualität, Haptik, Verkabelung, Qualität der Schrauben, Chrom etc.
Mit den Bremsen auf dem richtigen Weg, aber es gibt halt bei Brembo auch eine Stufe drüber. Die Frage ist: notwendig?
Ja! Bremse kann man nie genug haben.
OT und damit zurück zu den Jungs aus UK
__________________
HD RK Police 2018
Optisch wirklich ansprechend. Der Retro-Stil gefällt mir extrem gut.
Was für mich allerdings gar nicht geht ist das Mäusekino-Tachoelement. Da ist mir persönlich zu viel Schnickschnack dran. An so einem Bike gehören klassische Rundinstrumente. Tacho,Drehzahlmesser,Tankuhr und Kontrollleuchten. Mehr bräuchte man an so einer Maschine nicht.
Das Mäusekino zeigt welche Käuferschicht man ansprechen will. Junge Gutverdiener die ohne Smartphone nicht mehr lebensfähig sind.
Gruß,
René
Die neuen Scramblers von Triumph habe ich noch nicht live gesehen, die anderen Retrobikes sind aber eher Kindermotorräder.
Klein und filigran. Optisch allerdings wirklich ansprechend. Hatte ne R Ninet das ging besser, aber noch besser Der Scrambler oder die Urban GS. Außerdem mag ich den luftgekühlten Boxer.....