Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Alarmanlage,Keyless,Händler stellt ein....???? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88055)


Geschrieben von CDC am 19.01.2019 um 06:23:

Alarmanlage,Keyless,Händler stellt ein....????

Hallo,

ich bin wie schon in der Vorstellungsecke geschrieben, stolzer Besitzer einer Rocker C Bj.2010 in Black Denim und habe mir damit einen lange geräumten Traum erfüllt. Das Mopped steht noch beim Händler und ich kann es kaum erwarten das der Frühling kommt.

Nun ist sie meine erste Harley und da gibt es eine Sache die mir keine Ruhe lässt,leider habe ich nirgends eine konkrete Antwort finden können.

Hat meine Harley Keyless Go?

Sie hat Alarmanlage und das FOB am Schlüsselbund, der Händler hat mir die Alarmanlage erklärt, also das sie sich deaktiviert sobald FOB in der Nähe.

Nun hab ich hier und da immer mal etwas gelesen von, Einstellungen ob mit oder ohne Keyless Go, mit Sirene oder Ohne. Ich kann mir da irgendwie nicht so den Reim drauf machen, vielleicht ist hier ja einer so freundlich und kann mir das mal erklären, wie das funktioniert und was für Möglichkeiten bestehen.

Würde am liebsten zum Händler Fahren und mich dort mit Ihm unterhalten, allerdings sind es ca 2 St fahrt eine Strecke und ich arbeite momentan viel.

Vielen Dank   

Hab noch mal Bilder dran gehangen, weil es soch schön ist smile

__________________
Wer anderen eine grube gräbt, ist ein HRNSHN


Geschrieben von Weich-Ei am 19.01.2019 um 08:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von CDC
Hallo,

Hat meine Harley Keyless Go?

Sie hat Alarmanlage und das FOB am Schlüsselbund, der Händler hat mir die Alarmanlage erklärt, also das sie sich deaktiviert sobald FOB in der Nähe.

Moin, Keyless heist ja eingentlich schlüssellos, Marketing halt, deshalb ein klares jaein ... großes Grinsen
Du hast mit dem FOB ohne Taster (bei den Vorgängern hatte der FOB noch eine Taste zum Akti-/Deaktivieren) eine automatische Deaktivierung der Arlamanalge/Wegfahrsperre. Da Du aber noch die Handgranate/Zündschloss mit Schlüssel hast bist Du nicht wirklich schlüssellos.
Das ist nur bei den Modellen so, welche kein Zündschloss mehr haben und nur noch mit dem RUN-Taster aktiviert werden.
Da reicht Aufsteigen-Run-und Los.
Einige lassen die Sirene oder gleich die ganze Alarmanlage deaktivieren/rausprogrammieren weil sie das gepiepse beim An-/Ausschalten nervt.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Marco321 am 19.01.2019 um 09:14:

@cdc  in deinem Vertrag steht deine Fahrgestellnummer (VIN) mit dieser findest du auf der US HD Seite(owners) deine Bedienungsanleitung wo alles drin steht.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von CDC am 19.01.2019 um 09:36:

Hallo, erstmal Danke für eure Antworten.

Also bedeutet das, dass ich in jedem Fall den Schlüssel in das Schloss Stecken muss, diesen auf Ignition stelle und ihn auch dort lassen muss? 

Der Schlössel darf ja nicht mit dem Fob Ding dran hängen geschweige den einem ganzen Schlüsselbund. 

__________________
Wer anderen eine grube gräbt, ist ein HRNSHN


Geschrieben von juergen007 am 19.01.2019 um 09:43:

Meine Ex XR 1200 hatte das FOB plus Zündschloss im Rahmen des Motorrades. Meine RK hat das FOB ( ich spreche von dem runden Ding ) und lediglich einen kleinen Schlüssel für Lenkersperre und Koffer.

Das letztere verstehe ich unter "Keyless".

Die XR 1200 löste den Alarm über das Dauerhupen aus. Die RK blinkt, that's it. Ich meine aber, dass es die anderen Modellreihen auch eher mit dem Hupen haben.

Wie das nun bei Deiner ist - Telefonhörer nehmen und den Händler anrufen.

__________________
HD RK Police 2018


Geschrieben von Robbie am 19.01.2019 um 09:46:

Hi,

den Schlüssel und den FOB nicht im Schloss stecken lassen , den würdest du eventuell verlieren während der Fahrt.

Den steckst du einfach in die Hosen oder Jackentasche.


Geschrieben von CDC am 19.01.2019 um 09:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Robbie
Hi,

den Schlüssel und den FOB nicht im Schloss stecken lassen , den würdest du eventuell verlieren während der Fahrt.

Den steckst du einfach in die Hosen oder Jackentasche.

Grüß dich,

laut der Bedienungsanleitung, kann ich den Schlüssen in der Stellung Ignition nicht abziehen, oder verstehe ich da etwas falsch? 

__________________
Wer anderen eine grube gräbt, ist ein HRNSHN


Geschrieben von Matze61 am 19.01.2019 um 10:45:

Das brauchst Du nicht. Wenn Du mit dem Schlüssel das Zündschloß entriegelt hast, kannst Du es drehen, ohne das der Schlüssel steckt.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von Websucht am 19.01.2019 um 10:53:

du stellst ja nicht mit dem Schlüssel auf Ignition, sondern der Schlüssel entriegelt nur dein Zündschloss, nach dem Entriegeln kannst du den Schlüssel wieder abziehen und dann per Schalter auf Zündung, Nebenverbraucher oder aus schalten.

Du kannst also dein Motorrad auch abstellen ohne das du dein Zündschloss verriegelst, die Alarmanlage und Wegfahrsperre ist dann trotzdem aktiv.

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von bestes-ht am 19.01.2019 um 11:09:

Nein das geht bei dem Modell/Modelljahrgang nicht. Der Schlüssel kann nicht abgezogen werden, da die kleine Nase am Schlüssel das Abziehen verhindert. Würdest du diese Abfeilen dann kannst du ihn abziehen. Der Tip keinen dicken Schlüsselbund an das Zündschloss mit zu hängen, um das Zündschloss zu schonen, ist gut und wichtig.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von CDC am 19.01.2019 um 12:04:

Jetzt schnalle ich das, dieses runde verchromte dreht man mit der Hand und ver/entriegelt es per Schlüssel. 

Ja Feile hab ich da, dann ist doch alles wunderbar smile 

Sorry das ich mit so Fragen nerve, aber ich habe Sie ohne zu fahren gekauft, es lag Schnee und die Sache mit dem Schlüssel hat der Händler gemacht. Mein Kumpel hat sie vor einem Monat probe gefahren, aber sich zum Glück für eine Fatboy entschieden.

Mitte Februar ist sie fertig, sobald die Strassen Salzfrei und Trocken sind hole ich sie ab, dann ist sie auch wenn schlechtes Wetter ist, wenigstens schon mal hier. 

Vielen Dank

 

__________________
Wer anderen eine grube gräbt, ist ein HRNSHN


Geschrieben von Websucht am 19.01.2019 um 12:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Nein das geht bei dem Modell/Modelljahrgang nicht. Der Schlüssel kann nicht abgezogen werden, da die kleine Nase am Schlüssel das Abziehen verhindert. Würdest du diese Abfeilen dann kannst du ihn abziehen. Der Tip keinen dicken Schlüsselbund an das Zündschloss mit zu hängen, um das Zündschloss zu schonen, ist gut und wichtig.

echt jetzt, bei der Rocker kann man den Schlüssel NICHT nach der Entriegelung abziehen? das wusste ich noch nicht...

__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !


Geschrieben von Motorradfahrer am 19.01.2019 um 15:04:

Wenn das Zündschloss auf dem Tank sitzt, kann man den Schlüssel bei Zündung auf "ON" abziehen.

Sollte das nicht gehen,ist das nicht "im Sinne des Erfinders" !!!

Wenn das Zündschloss im Lenkkopf sitzt, geht es üblicherweise nicht (dann Nase abfeilen, s.o.). 

Bei der Rocker sitzt es seitlich, gelle!?


Geschrieben von bestes-ht am 19.01.2019 um 15:11:

Du steckts den Schlüssel hinein und kannst dann den Schlüssel in zwei Stellungen drehen. Dabei bleibt der Schlüssel drinnen, da er mit der kleinen Nase daran gehindert wird. Später hat man das bei der Breakout geändert. Da dreht man den verchromten Ring, welcher wiederum eine Nase hat. Bei dieser Variante gab es die gleichen Probleme, wenn man die Machnik durch einen zu schweren Schlüsselbund überlastet hatte, da es das Zündschloss nur komplett zu kaufen gibt.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Motorradfahrer am 19.01.2019 um 16:47:

Ah, das ist dann das gleiche Zündschloss wie bei der Blackline damals ...