Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Erfahrungen zu Airride (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88141)


Geschrieben von MacLeod am 25.01.2019 um 16:51:

Erfahrungen zu Airride

Servus,

ich überlege mir ein Airride zu zulegen und habe über Suchfunktion nichts für Dyna´s gefunden.
Habe da zwei die in die engere Auswahl gefallen sind, das von Arnott und das von Legend.
Da beide nicht gerade billig sind, möchte ich mich natürlich erst schlau machen.
Hat jemand Erfahrungen oder alternativen zu den zwei?

https://www.dark-parts.com/produkt/arnott-airride-system-manometerbegrenzertuv/
https://shop.thunderbike.de/Nach-Marke/Legend-Air/Legend-AERO-A-Luftfederung-schwarz.html?force_sid=18dec0b922913c2569fedeba62655146


Gruß MacLeod

__________________
Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, wär auch nicht zufrieden mit dem, was er hätte, wenn er es haben würde!


Geschrieben von Moos am 25.01.2019 um 19:45:

Schau doch mal in die V-Rod ecke hier. Da gibt es Threads zu den Systemem von Arnott und Legend Air. Funktion ist im Grunde ja die gleiche und interessant sind ja die Langzeiterfahrungen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moon am 26.01.2019 um 14:36:

Hallo, bei meiner Fat Bob ist gerade eins rein gekommen, sie wird noch umgebaut. Es ist ein Legend Airride Europe.

Gruß Jörg


Geschrieben von flummi am 27.01.2019 um 18:45:

Nimm das Arnott Airride, die Einstellung von Druck und Zug ist schon etwas feines.
Hab es nun seit 1 Season drin und finde es super.
 


Geschrieben von MacLeod am 27.01.2019 um 19:34:

Hallo, danke schon mal für die Antworten. In der V-Rod Ecke steht schon viel, ist aber teilweise auch schon etwas älter.
Denke mal das die Dämpfer auch immer besser werden, deshalb wären aktuelle Erfahrungen interessant.
Ich möchte halt kein schlechteres Fahrverhalten, als mit Seriendämpfern.
Momentan habe ich PS444 eingebaut, die mir aber zu Hart sind, obwohl es keine HD sind.
Deshalb der Gedanke mit dem Airride und natürlich wegen der Höhenverstellung. Augenzwinkern

@Moon
Warum hast du dir die Legend gekauft, hat das einen bestimmten Grund?

@flummi
Die Arnott wären auch meine erste Wahl, weil sie mir rein optisch schon besser gefallen.
Wie ist das Fahrverhalten im Vergleich zu den Serien-Dämpfern?

__________________
Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, wär auch nicht zufrieden mit dem, was er hätte, wenn er es haben würde!


Geschrieben von flummi am 27.01.2019 um 22:39:

Die Seriendämpfer waren 0km drin.
Ich hab direkt die kurzen vom PS drin gehabt.
Die waren bei meinem fertigen Rücken keine gute Wahl.
Jetzt mit dem Arnott ist alles toll. Fahren kann man damit wie gewohnt, alles eine Frage der Härteeinstellung.
Wenn Du es extrem weich magst fährt sich das Teil halt auch wie ein Sack Nüsse. smile

 


Geschrieben von MacLeod am 28.01.2019 um 19:48:

Extrem weich will ich es auch nicht. Die Seriendämpfer waren schon fast zu weich, vor allem wenn man zu zweit fährt.
Mein erstes Motorrad war eine Honda CBX 1000, also kenne ich das um die Kurve eiern und es gefällt mir nicht mehr wirklich. großes Grinsen
Das man bei einem Airride alles einstellen kann finde ich sehr vorteilhaft.
Ich glaube ich werde mir das von Arnott bestellen.

__________________
Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, wär auch nicht zufrieden mit dem, was er hätte, wenn er es haben würde!


Geschrieben von Metal-Rider am 29.01.2019 um 07:56:

Ich fahre das Legend Airride jetzt seit drei Jahren und bin froh, dass ich die Investition gemacht habe. Ich habe bei dem Preis auch lange überlegt. Für mich war es das aber wert. Ich hab übrigens das "A" für adjustable, also die etwas teurere Variante. Und am Rande: Eine (sogar zwei) CBX hatte ich auch mal.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von MacLeod am 29.01.2019 um 18:19:

Habe mich jetzt auch entschieden und das Airride von Arnott bestellt, weil es mir optisch besser gefällt und es auch etwas günstiger ist.
Wenn ich das legend gekauft hätte, wäre es auch das mit "A" gewesen.
Bin gespannt, wie der Einbau wird und vor allem wie sich die Bob dann fahren lässt.

Ich hätte meine CBX nicht verkaufen dürfen, das stinkt mir heute noch.

__________________
Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, wär auch nicht zufrieden mit dem, was er hätte, wenn er es haben würde!


Geschrieben von Metal-Rider am 30.01.2019 um 08:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von MacLeod

Ich hätte meine CBX nicht verkaufen dürfen, das stinkt mir heute noch.

Mir auch. Das ist von meinen vielen Bikes das einzige, dem ich nachtrauere.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von marcli am 08.05.2019 um 11:23:

Moin Moin... hau doch mal einen Erfahrungsbericht raus smile
Ich bin auch am überlegen mir ein Airride zuzulegen.


Geschrieben von MacLeod am 02.06.2019 um 19:01:

Servus,
sorry für die späte Antwort, aber ich bin erst heute zu einer ausgibigen Testfahrt gekommen.
Erst mal zum Einbau: Der ist eigentlich ganz gut gegangen, habe die Pneumatik und Elektrik alles unter dem Sitz und im Sicherungskasten untergebracht.
Da da schon alles von der Kess Tech drin war ist es ziehmlich voll geworden.
Ein Problem war noch das Manometer unter zu bringen, laut Gutachten im "Sichtbereich des Fahrers".
Ich habe es einfach an den Batteriedeckel geschraubt, wenn es sein muss kann man es beim Fahren sehen. Augenzwinkern
Die Eintragung hat jedenfalls geklappt.

Zum Fahren: Ich finde es deutlich besser, als mit den original Stoßdämpfern aber nicht so gut wie mit den PS444.
Ich bin heute mal ein Stück 190 gefahren, habe dabei kein Schlenkern oder ähnliches bemerkt.
Auch das Kurven fahren geht gut. Die Einstellungen des Airride klappen auch gut.
Ich bin damit absolut zufrieden und bereue den Kauf nicht.

Zu den Bildern:
1. Ganz runter gefahren
2. Ganz hoch gefahren
3. Manometer
4. Kompressor

Gruß MacLeod

__________________
Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, wär auch nicht zufrieden mit dem, was er hätte, wenn er es haben würde!