Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Road King Special wird zur Road Glide (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88620)
Hallo Zusammen,
ich habe vor meine Road Kind Special zur Road Glide umzubauen.
Sie wird nicht komplett umgebaut da mir einiges an der neuen Road Glide nicht gefällt und umgekehrt. Es wird also ein Mix.
Zum Thema warum nicht gleich eine Road Glide kaufen -> Der Umbau ist für mich günstiger und ich verliere die bisherigen Umbauten nicht. Zudem gefällt mir wie gesagt nicht alles an der Road Glide.
Das soll ein Umbautread werden und später als Anleitung genutzt werden können.
Hier erstmal ein paar Eckdaten zum Motorrad.
Hersteller: HD
Model: Road King Special
Jahr: 2018
KM: 3500
Umbauten bis jetzt: Kesstech Auspuffanlage
Kodlin Ape Lenker 16"
Custom Sound Anlage an den Köffern
Handyhalterung (Quadlock)
Daymaker (replica)
Scheinwerfer Trim
Das Komplette Fairing soll umgebaut werden. Was ich nicht haben will ist der Tacho und Drehzahlmesser wie bei der Road Glide das gefällt mir nicht. Hier belasse ich meinen im Tank.
Ebenso bin ich mir noch nicht sicher ob ich das HD Audio Boom Infotainment System verbaue oder eine andere Lösung da ich hier den Aufwand noch nicht kenne.
__________________
Eine Harley kaufst du nicht mit Verstand, du kaufst sie mit dem Herzen und deinen Eiern!
Hier mal die Liste mit den Teilen die am Montag bestellt werden und die ich bereits gefunden habe:
- inneres und äusseres Fairing
- Lufthutze
- Windschutz
- unterer Halter (für an den Motorschutzbügel)
- oberer Halter (für an den Rahmen)
- Scheinwerfer
- Scheinwerfer Trim
- Lautsprecher Abdeckungen und Fächerabdeckungen
All diese Teile kosten mich bis jetzt ca. 1400€
__________________
Eine Harley kaufst du nicht mit Verstand, du kaufst sie mit dem Herzen und deinen Eiern!
Bin mal gespannt.....
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Wenn du deinen Tacho am Tank behalten möchtest, hast du doch in der Verkleidung der RG ein großes Loch, da wo normalerweise die Tacho,- Drehzahlkombi der RG ist?
finde die Verkleidung der RG ist eh schon sehr Kopflastig und sehr weit vom Fahrer weg, das schaut dann mit dem Loch noch schlimmer aus... da bin ich auf die Bilder gespannt!
__________________
Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
zum zitierten Beitrag Zitat von Websucht
Wenn du deinen Tacho am Tank behalten möchtest, hast du doch in der Verkleidung der RG ein großes Loch, da wo normalerweise die Tacho,- Drehzahlkombi der RG ist?
finde die Verkleidung der RG ist eh schon sehr Kopflastig und sehr weit vom Fahrer weg, das schaut dann mit dem Loch noch schlimmer aus... da bin ich auf die Bilder gespannt!
__________________
Eine Harley kaufst du nicht mit Verstand, du kaufst sie mit dem Herzen und deinen Eiern!
Find deinen Ansatz gut. Die Dinge die du verbaut hast und deinen Wünschen entsprechen, bleiben. Geld gespart.
Es wird Individuell auf jeden Fall. Wenn du es dann qualitativ hochwertig umsetzt, ist es am Ende lediglich eine Geschmackssache.
Cool. Bleib dran.
Edit: ich hab noch nie verstanden warum man sich Boxen, Radio ans Bike schraubt oder kauft.
Wind, Natur, entschleunigen, dafür Musik die man in schlechter Qualität hört, wenn man was hört,
und die Mithöhrer auf der Straße?
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Find deinen Ansatz gut. Die Dinge die du verbaut hast und deinen Wünschen entsprechen, bleiben. Geld gespart.
Es wird Individuell auf jeden Fall. Wenn du es dann qualitativ hochwertig umsetzt, ist es am Ende lediglich eine Geschmackssache.
Cool. Bleib dran.
Edit: ich hab noch nie verstanden warum man sich Boxen, Radio ans Bike schraubt oder kauft.
Wind, Natur, entschleunigen, dafür Musik die man in schlechter Qualität hört, wenn man was hört,
und die Mithöhrer auf der Straße?
__________________
Eine Harley kaufst du nicht mit Verstand, du kaufst sie mit dem Herzen und deinen Eiern!
zum zitierten Beitrag Zitat von _uglyigor_
Bei den alten Road King -2014
hatte es die beiden Bohrungen für die Halterung des Fairings bereits im Rahmen.
Ich habe gestern bei mir mal geschaut und dort sitzt bei mir so ein Plastikhalter für die Kabel und Schläuche, Bohrungen sehe ich gerade keine..
zum zitierten Beitrag Zitat von Poobahh
zum zitierten Beitrag Zitat von _uglyigor_
Bei den alten Road King -2014
hatte es die beiden Bohrungen für die Halterung des Fairings bereits im Rahmen.
Ich habe gestern bei mir mal geschaut und dort sitzt bei mir so ein Plastikhalter für die Kabel und Schläuche, Bohrungen sehe ich gerade keine..
Bei meiner Road King Special BJ 17 waren diese Löcher auch noch da, nur eben mit anderen Kabel- bzw. Leitungsführungen aus Kunststoff teilweise verdeckt. Ich habe das auch mal im Kopf gehabt, aber hab es aus Kostengründen verworfen, da es tatsächlich auf Bezugsquellen der Teile ankommt und in meinem Fall, mit meinem "Lastenheft" ein Verkauf der RKS zur Anschaffung einer RGS wesentlich günstiger war.
Viel Spaß beim Umbau!
__________________
Eine Harley kaufst du nicht mit Verstand, du kaufst sie mit dem Herzen und deinen Eiern!
zum zitierten Beitrag Zitat von _uglyigor_
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Find deinen Ansatz gut. Die Dinge die du verbaut hast und deinen Wünschen entsprechen, bleiben. Geld gespart.
Es wird Individuell auf jeden Fall. Wenn du es dann qualitativ hochwertig umsetzt, ist es am Ende lediglich eine Geschmackssache.
Cool. Bleib dran.
Edit: ich hab noch nie verstanden warum man sich Boxen, Radio ans Bike schraubt oder kauft.
Wind, Natur, entschleunigen, dafür Musik die man in schlechter Qualität hört, wenn man was hört,
und die Mithöhrer auf der Straße?
danke für deinen Beitrag!
das mit der Musik ist so ne Sache ich mag es einfach wenn ich auf der Bergstrasse rumcruise und im Hintergrund Ein paar gute alte Rocklieder laufen. Es macht direkt noch bessere laune. Und ja du hörst es ganz normal beim fahren auch mit Kesstech![]()
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
@ Döppi
Das wäre natürlich auch für mich eine Option, stimmt.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Döppi, würde gern ergänzen: Den Sound über die SERIEN-Anlage kannst vergessen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Matze-VR1
Döppi, würde gern ergänzen: Den Sound über die SERIEN-Anlage kannst vergessen.![]()
__________________
Eine Harley kaufst du nicht mit Verstand, du kaufst sie mit dem Herzen und deinen Eiern!
Sooo die Maske, der Scheinwerfer, alle Halterungen, Windkanäle und die Abdeckungen für Die Fächer und die Boxen sind schon mal bestellt.
somit kann ich das ganze wenn es dann da ist mal rannbauen. Und habe alles was ich zum fahren brauche montiert. Der Rest kommt dann nadiesna da ich mich da ein wenig kreative auslassen möchte und mir dafür Zeit nehmen möchte. Zudem kommt ja die Saison langsam
__________________
Eine Harley kaufst du nicht mit Verstand, du kaufst sie mit dem Herzen und deinen Eiern!
Hi ugligor, ich finde es ja immer gut wenn man sein Bike individualisiert, aber deine Idee ist für mich schon sehr krass. Bevor ich mir meine Bikes gekauft habe, habe ich mir immer vorher überlegt, was will ich eigentlich, Renner, Showbike, Tourer, wie will ich es gestalten etc usw. Was sagt das Budget. Da du dich für einen Tourer entschieden hast, blieben eigentlich nur 3 Modelle übrig. RG, SG und RK. Musik haste jetzt schon rangefummelt, jetzt noch ne Mega Verkleidung mit Löchern für 1400,-€ plus Einbau und wer weiß ob das reicht. Da du anscheinend gerne schraubst, kann ich auch noch gerne nachvollziehen.
warum nicht gleich die RG??, na das eine oder andere Nichtgefallen kann man schön trinken. Kosten zur RK lt. Liste ca. 2700,-€ dafür haste Navi und das andere Musik Entertainment. Einen Kostenvorteil sehe ich bei dir nicht. Vor dem Hintergrund das du mit ein bisschen Aufwand bei beiden Modellen die 30ter Marke knackst.(mit Auspuff).
Wenn ich irgendwann mal Gebrauchtkäufer werdeund müsste entscheiden Serien RG oder umgefrickelte RKS, bleibt die RK stehen.
Trotzdem wünsche ich dem Kreativen Bastler viel Glück, und hoffe das es nicht zu scheiße aussieht.
VG