Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Kabelbelegung Rückleuchten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88899)


Geschrieben von Crazybuell am 06.03.2019 um 21:41:

Kabelbelegung Rückleuchten

Moin, ich habe für meine Street Glide eine Rückleuchtenleiste in der Bucht gekauft. Diese scheint aber für die US - Modelle zu sein. Stand nicht dabei. Das Problem sind natürlich jetzt die Steckverbindungen. Ich habe den Stecker abgeknipst und jetzt 10 Kabel. Habe schon eine Belegung hier im Forum gefunden, aber die Farben sind komplett anders. An der Leiste habe ich    2 x grün,2x schwarz, 2x rot, 2x gelb. 
Hat jemand von Euch Ahnung wie ich die mit den 6 Adern vom Mopped belegen muß.

Viele Grüße aus Münster, Jörg

__________________
Life is too short, do a lot of experience 


Geschrieben von Schimmy am 06.03.2019 um 22:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Crazybuell
.....
Ich habe den Stecker abgeknipst und jetzt 10 Kabel. Habe schon eine Belegung hier im Forum gefunden, aber die Farben sind komplett anders.
An der Leiste habe ich    2 x grün,2x schwarz, 2x rot, 2x gelb. 
Hat jemand von Euch Ahnung wie ich die mit den 6 Adern vom Mopped belegen muß.

Viele Grüße aus Münster, Jörg

Moin Jörg,

Das sind jetzt aber nur 8 Kabel..... großes Grinsen.... Egal. Kann es sein, das ein "Paket" der Kabel noch einen kleinen WEISSEN Streifen hat ? ? ? Augen rollen
Dann schau doch mal auf Foto 2... smile

Im Klartext: 2 x WEISS , 2 x SCHWARZ, 2 x ROT, 2 x GELB jeweils miteinander verdrillen. GRÜN / WEISS = BLINKER RECHTS ; GRÜN = BLINKER LINKS.

HIER hat vor einiger Zeit schon mal jemand die Kabelbelegung gepostet.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von AmiVanFan am 07.03.2019 um 01:00:

Sollte nicht die rot/gelbe Ader +12V (Accessory Power) sein und die blaue Ader das Rücklicht (Running Light) ?
Funktional ist es sicherlich gleichwertig, da beide bei Zündschalterstellung Ignition bzw. Accessories die +12V führen.
Aber in den >>wiring diagrams der 2014er Tourings<< sind die Pins am BCM entsprechend so gekennzeichnet  Augenzwinkern


Geschrieben von Schimmy am 07.03.2019 um 10:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
Sollte nicht die rot/gelbe Ader +12V (Accessory Power) sein und die blaue Ader das Rücklicht (Running Light) ?

Hast Recht. Hab die Zeichnung dem entsprechend korrigiert.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Crazybuell am 07.03.2019 um 20:35:

wie blöd ist das denn? Gelb ist bei den Amis tatsächlich Masse. Jetzt brauche ich ja nur noch durchprobieren. Danke für Eure Hilfe

__________________
Life is too short, do a lot of experience 


Geschrieben von Schimmy am 07.03.2019 um 20:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Crazybuell
wie blöd ist das denn? Gelb ist bei den Amis tatsächlich Masse. Jetzt brauche ich ja nur noch durchprobieren. Danke für Eure Hilfe

Wer weiß waste da wieder gekauft hast.....fröhlich

Man sieht sich. smile

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Drifter64 am 16.07.2025 um 13:14:

Moins.

Ich habe mir vor einiger Zeit den Kennzeichenhalter ALL-IN 2.0 von HeinzBikes für richtig teuer Geld gekauft. (Für spanisches Kennzeichen).
Das teil sieht zwar richtig gut aus, aber für das Geld habe ich eigentlich gedacht, dass die Schraubenlänge erstmal stimmt (viel zu lang) und der richtige Horror ist die Verkabelung.
Lauter einzelne Käbelchen.
Von Plug &Play keine Spur!
Da ich für den spanischen TÜV wahrscheinlich wieder alles umbauen muss, habe ich mich für die edlere Lösung entschieden und mir solche Stecker besorgt.
Das habe ich dann so wie in dem Belegungsplan oben angeschlossen und in den Konverter gesteckt.

Ausprobiert und .......,...............
Nix, gar nichts funktioniert oder leuchtet.
Ich krieg die Krise. 

Kann es zufällig sein, dass ich den Konverter aus dem Spiel nehmen muss?

Oder ist es was Anderes? Kann mir hier jemand helfen?

Street Glide Special 2018


Geschrieben von Schimmy am 16.07.2025 um 13:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Drifter64
Kann es zufällig sein, dass ich den Konverter aus dem Spiel nehmen muss?

Hola a Tarragona,

Wenn es sich bei Deinem Bike um eine 1HD... handelt, musst Du die 3in1 VOR dem Converter anschließen.
Kabelbelegung wie in meinem Beitrag weiter oben.....

Bei einer 5HD... ist´s Wurscht, da sich dort statt des Converters ein "Dummy" unter der Abdeckung befindet.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Drifter64 am 16.07.2025 um 13:48:

Hi Jo.

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Es ist eine 5HD.
Ich habe jetzt mal HeinzBikes angeschrieben, mal sehen, ob der Service besser ist als die Zusammenstellung des Zubehörs. 😅

Grüße aus Miami Platja ✌️


Geschrieben von Schimmy am 16.07.2025 um 16:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Drifter64
Ich habe jetzt mal HeinzBikes angeschrieben, mal sehen, ob der Service besser ist als die Zusammenstellung des Zubehörs.

Leider ist auf Deinem Foto mit den WAGO-Klemmen nicht so eindeutig erkennbar, WAS Du mit WAS verbunden hast.
Grundsätzlich ist am Anschluss/Eingang des Converter-Moduls:

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Drifter64 am 16.07.2025 um 16:13:

Auf dem bild mit den Klemmen ist _gar_ nix zu erkennen, denn der Stecker hat nur grüne und schwarze kabel.
Deswegen kann ich einen fehler da nicht ausschließen.
Aber selbst, wenn da etwas falsch angeschlossen ist, müsste doch wenigstens etwas leuchten. 
Masse stimmt auf jeden Fall.
Mich wundert, dass da gar nix passiert.
LED dürfte doch kein Problem sein...


Geschrieben von Schimmy am 16.07.2025 um 16:29:

Dann bau doch einmal die Sitzbank an Deinem Bike ab. Oberhalb des hinteren Fenders solltest Du die
Steckverbindung [7A/B] finden (siehe Leitungsplan) und schließe die Leitungen von dem Heinz-Bike-Teil
dort an.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Drifter64 am 16.07.2025 um 17:59:

Danke, werde ich morgen mal gucken. Aber vorher, also mit den kuhaugen hat ja alles funktioniert.
Deswegen gehe einfach mal von einem Fehler meinerseits aus.
Wie gesagt, morgen mache ich mal eins nach dem anderen und dann schau ich mal.


Geschrieben von Drifter64 am 18.07.2025 um 11:40:

So, Update:
Mein großer Fehler war halt, dass ich so schlau war und direkt 12V auf die Kennzeichenhalterung gegeben habe.
Sollte so funktionieren, tut es aber nicht.
Nachdem ich dann strom aus dem SAE- Stecker genommen habe, habe ich den Fehler erkannt. Dann habe ich den Strom aus dem Konverter genommen und... yehaaaaa.
Dann ein Käbelchen nach dem anderen ausprobiert , welches welches ist und gut.
So konnte ich die Käbelchen an meine dazugekauften Stecker für den Konverter anlöten.
Das blöde an dem Stecker ist dass es nur grune und schwarze Kabel gibt.
Egal, jetzt noch dran bauen und die neidischen Blicke ernten. 😂

Plug & Play mußte ich machen, weil ich nicht glaube, dass der Halter durch den spanischen TÜV kommt.
Jedenfalls ist es in Zukunft recht easy, das zu tauschen.


Geschrieben von Schimmy am 18.07.2025 um 15:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Drifter64
Nachdem ich dann strom aus dem SAE- Stecker genommen habe, habe ich den Fehler erkannt. Dann habe ich den Strom aus dem Konverter genommen und... yehaaaaa.

Tja.... kleine(r) Ursache/Fehler - große Wirkung.....  fröhlich , obwohl: wie ich schon schrieb.... der "Converter" ist bei 5HDs eh´nur
ein Dummy (siehe Bilder 1 und 2). LINKS = "INPUT" ; RECHTS = "OUTPUT" und oben der Anschluss für die Kennzeichenleuchte.
Alleine bei den 1HDs ist ein Konverter verbaut (weil bei diesen Modellen die Blinkleuchten auch als Bremsleuchten fungieren ;
Bild 3). Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag Zitat von Drifter64
Plug & Play mußte ich machen, weil ich nicht glaube, dass der Halter durch den spanischen TÜV kommt.

Wieso dieses ? ? ? Dort gelten - was Beleuchtung usw. angeht - die gleichen EUROPÄISCHEN Vorschriften wie hierzulande.....


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW