Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Alarm bei Versuch mit Pin zu starten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89242)


Geschrieben von Tischi am 23.03.2019 um 22:46:

Alarm bei Versuch mit Pin zu starten

Hallo Zusammen,

gerade hab ich meinen Sicherheitspin geändert. Der geänderte Pin wird mir auf Abruf auch richtig angezeigt. Beim testweisen Versuch das Ding mit Pin ohne FOB zu starten geht ständig nach Eingabe der vierten Ziffer der Alarm los . Ich hab das jetzt zigmal kontrolliert, den Code neu eingegeben , wieder versucht ..... immer das gleiche Ergebniss.
Ich hab hier eben ein Thema gefunden, da hatte einer genau das gleiche Problem - leider war in dem Thema keine abschliessende Lösung beschrieben.

Hat einer ne Idee ?

Danke - Tischi


Geschrieben von Chopper 15 am 23.03.2019 um 23:29:

Der Fob muss beim Entschärfen mit Pin zu gegen sein, Vor weiteren Entschärfungsversuchen sollte 2 min gewartet werden.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von HeikoJ am 23.03.2019 um 23:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Der Fob muss beim Entschärfen mit Pin zu gegen sein

Wozu dann die Pin eingeben ?

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von benstreetbob am 23.03.2019 um 23:39:

Ja eigentlich sollte es ohne fob gehen dafür ist ja dann der PIN gedacht.Geht es den noch mit den alten PIN oder kennst du den nicht ?

Vielleicht wurde der neue nur nicht gespeichert?
Hast du alles nach bedienungsaneitung gemacht ?

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von Chopper 15 am 23.03.2019 um 23:46:

Steht so in der Bedienungsanleitung, weiß auch nicht weshalb. Wortlaut: wenn beim Entschärfen mit PIN der Schlüsselanhänger in den Erfassungsbereich des Motorrades gebracht wird, wird das System entschärft, sobald das System das Codierte Signal vom Schlüsselanhänger  empfängt. Da frag ich mich allerdings auch wozu dann die Pinnunglücklich
 Kann mir nur Vorstellen das sich die Aussage auf die Pin die im Fob hinterlegt ist bezieht. Es steht ja da ganz klar das  bei verlegtem Fob mit Pin gestartet werden kann.

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von benstreetbob am 23.03.2019 um 23:52:

Haben alle Systeme 5 Ziffern oder gab es auch mal nur 4 Ziffern für den PIN? 

Bei der PIN Eingabe aufjedenfall noch nichts am Moped bewegen bis entschärft ist.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von HeikoJ am 23.03.2019 um 23:53:

Eben für den Fall das der FOB nicht da oder die Batterie desselbigen leer ist.
Der Satz im Manual bedeutet nur das durch die Gegenwart des FOBs die weitere Eingabe der Pin in diesem Moment überflüssig wird.

EDIT: Die Pin hat immer 5 Ziffern

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von **Maitre** am 23.03.2019 um 23:56:

...ich wollte gerade sagen, der PIN ist doch 5-stellig? Mit PIN kann man starten wenn der Fob verloren ist, nicht zugegen oder die Batterie im Fob leer ist - aber das wurde ja bereits geschrieben.

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von Chopper 15 am 23.03.2019 um 23:58:

Es steht geschrieben das der Code keine Nullen enthalten darf, Du hast nicht zufällig eine benuzt

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz


Geschrieben von benstreetbob am 23.03.2019 um 23:58:

Würde mal versuchen einmal mit fob wieder zu entschärfen also zündung kurz an wieder aus und innerhalb von 1-2 Sekunden die hauptsicherung ziehen .

Wieder einsetzen und mit fob entschärfen danach nochmal mit der PIN versuchen zu entschärfen.
Zündung aber auslassen beim wieder einsetzen der Sicherungsmile.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von Tischi am 24.03.2019 um 11:35:

Danke erstmal für die Tips !

- Ich hab mal, wie beschrieben die Hauptsicherung gezogen

- die Eingabe von Nullen ist nicht möglich ( wird bei der Pineingabe nicht angeboten - springt von 9 auf 1 )

- der Pin ist 5-stellig und so hab ich ihn auch eingegeben

- bei der Kontrolle wenn ich in den Bereich zum ändern des Pin gehe wird der neue , von mir eingegebene, Pin auch angezeigt

- hab das ganze exakt nach WHB für ne 2014er Dyna gemacht - die Tatsache, dass mir der neue Pin angezeigt wird, spricht ja auch dafür dass bis dahin alles richtig war

- Versuch ohne FOB mit Pineingabe zu starten endet wie vorher nach bestätigen der 4ten Zahl mit Alarm - und ich wackel nicht am Mopped


- hab jetzt die Faxen dick und werde erst mal ne Runde drehen - haben 20 Grad

Ich hoffe hier hat einer noch ne Idee ! Es nervt einfach dass das nicht so geht wie es soll und ich zur Not nicht mit Pin starten könnte.

Grüsse - Tischi



 


Geschrieben von HMME am 25.03.2019 um 18:38:

Probier doch spaßenshalber mal den Transportmodus. Hat zwar mit Deinem Problem nichst zu tun, aber vielleicht wird so irgendwas resetet oder so.

Micha


Geschrieben von Tischi am 25.03.2019 um 19:46:

Hi Micha,
hab ich gemacht. Keine Änderung - Alarm nach bestätigen der 4 Ziffer. Jetzt ist mir auch aufgefallen, dass das bike wenn ich ohne FOB drangehe und die Zündung einschalte direkt nach ein paar Sekunden die Aufforderung zur Pineingabe anzeigt - Ohne dass ich vorher beide Blinkerschalter gedrückt habe . Das sollte wohl auch nicht so sein ?

Nach Sicherung ziehen keine Änderung.

Ratlos - Tischi


Geschrieben von benstreetbob am 25.03.2019 um 20:51:

Vielleicht einfach mal bei Harley anrufen oder vorbei fahren eventuell können die ja was zu sagen.
Ein Versuch ist es wert hatten die vielleicht schon selber.
 

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von Tischi am 25.03.2019 um 21:01:

Da das Problem wohl nicht bekannt zu sein scheint, gebe ich meine Selbsthilfeversuche auf.

Der Händler der das Mopped verkauft hat, hat auf Nachfrage bereits signalisiert, dass er sich der Sache annimmt.


Ich werde in jedem Fall berichten wie es weiter geht.

Grüße - Tischi