Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89387)


Geschrieben von Kiv_Harz am 30.03.2019 um 15:08:

traurig Sportster springt nicht an

Hallo,

habe das Problem das meine kleine nicht anspringtunglücklich. Stand leider aus persönlichen Gründen fast 1,5 Jahre rum. Also mal geschaut- Batterie platt, also neue gekauft, ordentlich geladen und verbaut. Tank abgebaut, alte Brühe raus, sauber gespült und neuen Sprit rein. Zündfunken kontrolliert- ist da! Dann noch den Benzinschlauch und die Einspritzdüsen abmontiert und gereinigt. Alles wieder sauber zusammengeschraubt und versucht zu starten.

Leider dreht nur der Anlasser aber sie kommt nicht. Habe auch versucht mit Starthilfespray in den Ansaugtrakt- aber trotzdem blubbert sie dann nur einmal kurz und das wars. Zündkerzen sind furztrocken und rußig. Kommt mir so vor als ob sie kein Benzin bekommt. Aber die Benzinpumpe läuft sauber an wenn ich die Zündung einstelle.

Bin echt am verzweifelntraurig, dachte ich könnte dieses WE bei dem Wetter mal ne runde drehen. Irgendwer noch ne Idee was ich testen könnte???

__________________
Wer später bremst ist länger schnellFreude Freude Freude


Geschrieben von Invalid_UID am 30.03.2019 um 17:41:

Eventuell Einspritzdüsen zugegammelt?

Bau die mal aus und Guck dir das Bild an, das die Düsen machen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Kiv_Harz am 30.03.2019 um 18:03:

Hab die Einspritzdüsen jetzt nochmal ausgebaut und sie in WD40 gelegt. Werde sie dann morgen wieder einbauen und mal gucken ob die kleine wieder will. 

__________________
Wer später bremst ist länger schnellFreude Freude Freude


Geschrieben von Invalid_UID am 30.03.2019 um 20:34:

Ich denke WD40 wird da nicht viel ausrichten.

Wie sieht das Sprühbild der Einspritzdüsen aus?

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Steph@n am 30.03.2019 um 22:33:

Früher habe ich drüber gelacht, Zusätze und der ganze Quatsch.
Heute möchte ich mich in aller Form hiermit beim Erfinder bedanken!!!
https://m.louis.de/artikel/procycle-kraftstoffsystemreiniger-200ml/10004878
Hatte es zwar nur im Tank, sollte aber auch zum einlegen der Einspritzventile gut sein.

Ich hatte keinen Leerlauf mehr nach dem letzten Winter, nach einem Fläschchen war alles wieder bestens.


Geschrieben von egal12345 am 30.03.2019 um 23:26:

Also ich tanke immer Super Plus. Bei dem “normalen“ Sprit hatte ich immer Probleme mit dem Starten nach längerer Standzeit beim Auto oder Rasenmäher. Mit E 10 soll es noch schlimmer sein. Eventuell liegt da das Problem?


Geschrieben von Maddin-mv am 31.03.2019 um 00:43:

Klingt doof( weiß ich) ! Überprüfe mal ob der schnellanschluss am Tank richtig sitzt! Kumpel hat da zwei Batterieladungen durchgejagt bis er drauf kam. 


Geschrieben von Kiv_Harz am 31.03.2019 um 17:58:

Also das WD40 Bad hat wunderbar funktioniert. Düsen wieder eingesetzt und schon ist die kleine perfekt angesprungen.

__________________
Wer später bremst ist länger schnellFreude Freude Freude


Geschrieben von Invalid_UID am 01.04.2019 um 11:36:

So muss das sein

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von bj48 am 18.05.2019 um 13:13:

Hallo,
ich mach mal keine neues Thema auf und schreib mein problem hier rein.

Meine Sporty bj2010 springt nicht an neue Batterie und stand 3-4 Wochen jetzt nur rum.

Beim Starten hört es sich so an wie die Batterie genügend saft hat (hängt jetzt trotzdem am Ladegerät) aber sie springt einfach nicht an (keiner Fehlmerdung im Speicher) was mir auch noch aufgefallen ist, Ich hab mal den ersten gang eingelegt und wollt starten dann zucke sie immer nach vorne.

Vielleicht hatte jemand schonmal das gleiche Problem weiß nicht woran das liegen kann vor 3-4 Wochen lief sie ganz normal.




........ hat sich erledigt hab vorne neue Blinker Montiert und den Tank dafür etwas angehoben, deswegen ist der Benzinschlauch rausgesprungen