Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gaszug sehr schwergängig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89607)
Gaszug sehr schwergängig
Hallo Harley-Freunde,
vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen!?
Ich hatte einen Apehanger-Lenker drauf mit original Griffen. Nun habe ich einen neuen Lenker (Art Superbike) montiert und neue Griffe (avon).
Nun habe ich kürzere Züge eingebaut (gebraucht) und habe die Züge nur eingehangen bekommen, indem ich den Zughalter am Vergaser zum einhängen abgeschraubt habe.
Nach dem festschrauben des Zughalter kann ich den Gaszug aber nur sehr schwer drehen und es ist auch nicht möglich, dass der Zug nach dem Gasgeben wieder zurück dreht.
Die Züge sitzen sehr unter Spannung. Die Einstellschrauben oben am Griff habe ich komplett zu, damit der Innenzug möglichst lang ist. Trotzdem ist alles sehr unter Spannung.
Dann habe ich die alten, langen Züge noch mal angebaut, um zu prüfen ob die kurzen Züge vielleicht die falsche Innenlänge hatten. Aber nun bekomme ich diese auch nur noch schwer drauf und die lassen sich
auch kaum noch drehen. Woran kann das noch liegen?
VG
Hans
Gasgriff zu weit auf den Lenker geschoben ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
--- mechanische Tempomatschraube ist gelöst?
---Griff zu weit in den Lenker gedrückt und fixiert
---die Züge sprayen und etwas lockern
dann müsste es eigentlich funktionieren
Wenn ich mir den Lenker so betrachte, dann wurde der lackiert. Ich gehe mal davon aus, dass er nun etwas zu dick ist. Hatte auch mal das Problem bei mir, als ich meinen mit Sprühfolie schwarz lackiert hab.
Da die Züge gebraucht sind, einfach mal großzügig Ballistol oder WD40 rein sprühen.
-> nicht beides gleichzeitig sondern erstmal Öl und wenn das nicht hilft, Lack entfernen
Kann ja sein das die Gaszüge auf Bild 1 nur provisorisch eingehängt sind, wenn nicht fehlen da die Nippel auf den Kugeln der Züge.
Sehen ungefähr so aus.
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Lenker-Zubehoer/Diverses-Lenkerzubehoer/Gaszug-Nippelhalter.html
Davon gehört jeweils einer auf jede Kugel.
Vermute jetzt einfach das es die falschen Züge sind, wenn kein Spiel im Gasgriff ist lässt er sich schwer drehen.
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
….Die Einstellschrauben oben am Griff habe ich komplett zu, damit der Innenzug möglichst lang ist…..
hoffentlich meinst du nicht die "mechaniche tempomat-schraube", weil wenn die zu ist, ist es eeeeeeeeee klar warum du ein pproblem hast. solution=loesen...
und wenn es nicht dem so ist, probier die zuege ohne "last" zu bewegen, das heisst nur am vergaser angeschlossen. irgendwo (wenn's nicht die tempomatschraube ist !!) hast du einen knick ...
das ist normalerweise sehr leicht fest zu stellen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Kann ja sein das die Gaszüge auf Bild 1 nur provisorisch eingehängt sind, wenn nicht fehlen da die Nippel auf den Kugeln der Züge.
Sehen ungefähr so aus.
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Lenker-Zubehoer/Diverses-Lenkerzubehoer/Gaszug-Nippelhalter.html
Davon gehört jeweils einer auf jede Kugel.
Vermute jetzt einfach das es die falschen Züge sind, wenn kein Spiel im Gasgriff ist lässt er sich schwer drehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von 9einhalb
zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Kann ja sein das die Gaszüge auf Bild 1 nur provisorisch eingehängt sind, wenn nicht fehlen da die Nippel auf den Kugeln der Züge.
Sehen ungefähr so aus.
https://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Lenker-Zubehoer/Diverses-Lenkerzubehoer/Gaszug-Nippelhalter.html
Davon gehört jeweils einer auf jede Kugel.
Vermute jetzt einfach das es die falschen Züge sind, wenn kein Spiel im Gasgriff ist lässt er sich schwer drehen.
Daran wird´s wohl liegen..........
Züge erst einmal aushängen um zu sehen an was es liegt. Griff oder Züge oder Vergaser. Jetzt Griff drehen, geht der schwer liegt’s am Griff, Feststellschraube oder Lenker oder Griffgehäuse. Liegt’s nicht daran bleiben die Bowdenzüge und der Vergaser übrig. Den Vergaser kannst du ja einfach testen in dem du den Schieber öffnest und schließt an der Mechanik wo die Züge eingehängt werden. Schnappt der easy zurück , auch ok! Also dann die Züge...usw
zum zitierten Beitrag Zitat von BruceWilli
Stimmt, es scheint als würden da die Nippel fehlen...
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo,
also von den Messing-Nippel waren weder am alten, noch am "neuen" Zug welche dabei. Scheint auch ganz gut ohne zu gehen.
Ich habe nun die Züge am Griff komplett ausgehangen - alles gut und am Vergaser ist alles in Ordnung.
Dann habe ich nur den Öffner eingegangen - geht perfekt und zieht den Griff wieder schön zurück.
Beim einhängen des Schließers hatte ich dann wieder die Problem - und es geht nichts mehr am Griff.
Am Zug des Schließers habe ich den "verbogenen" Teil mit einem Seitenschneider abgepitscht (ca. 5mm) und wieder eingebaut. Der Einbau ging schon viel besser und nun funktioniert auch wieder alles so wie es soll.
Ist vielleicht nicht die ideale Lösung, aber es sieht in Ordnung aus und es schleift auch nichts am Innenzug. So sollte es gehen.
Vielen Dank nochmal an Alle für die Hilfe !
Bei dieser Gelegenheit muss ich noch 2 Fragen stellen, dafür mache ich aber einen neuen Thread auf.
Viele Grüße
Hans
Ich greif mal das alte Thema auf:
Ich hab an der 2005 Sportster (Vergasermodell) beide Züge wechseln müssen. So weit so gut 😊
Beim Einhängen des Gaszug am Vergaser habe ich entdeckt, dass die Endhülse fehlte. Siehe Bild von Dédé zur Veranschaulichung.
Gibt es diese Hülsen auch einzeln oder nur das komplette Bracket? Siehe Explosionszeichnung Nr.39
Sonst müsste ich was basteln
__________________
BRC #2
Ist die verbleibende Hülse fest oder lose? Wenn fest, was ich vermute, wird es wohl nur das gesamte Bauteil geben.
Denke da wirst basteln müssen, das27320-04 BRACKETkostet 43 Taler bei TB und gleich 51 bei HoF.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Die Hülse vom Schließer ist noch dran. Scheint fest drauf zu sein. Hab jetzt als schnellen Notbehelf eine kleine Schraubenmutter aufgeflext und als Widerstand zwischen Bracket und Gaszug geklemmt. Dann muss ich mal die verbliebene Hülse ausmessen und was basteln. Rund 50€ die sind ja bekloppt
__________________
BRC #2
Könnte Dir so ein Hülschen aus Edelstahl drehen. Wenn Du das verbleibende Hülschen und die Bohrung im Halter mit nem Meßschieber vermessen könntest, ...
Durch den Schlitz ist die ja federnd und kann in dem Blech geklemmt werden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.