Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Servus und gleich nerven (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89693)


Geschrieben von Kingsize am 11.04.2019 um 21:28:

Hallo zusammen,

Kurz zu mir. Komme aus Österreich, arbeite und lebe aber mit Freundin in DE.
Ich hab jetzt meine alte, junge Kiste verkauft und hab Platz.
Es soll eine softail aus 1991 werden.
Im Grunde will ich eine Harley mit dem Baujahr 1991 und über 60PS ohne rumgefummel und S&S zeug.

So- bei mir ums Eck steht die:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=276066303&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&maxFirstRegistrationDate=1991&minFirstRegistrationDate=1991&minMileage=80000&pageNumber=1&scopeId=MB&sfmr=false&fnai=next&searchId=cbdb7d35-63bf-dfc5-0fa6-dcc3464ecdbd

120tkm...nix am Motor gemacht.

Was meinen die Fachmänner?
Freue mich auf ne gute Zeit mit euch.

PS: letztes Jahr war ich mit der alten am Nordkap- mal schauen ob das die Gute Milwaukee in die andere Richtung auch schafft.

DLZG
 


Geschrieben von bestes-ht am 11.04.2019 um 21:34:

Hallo und herzlich Willkommen....

Gruß Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Moos am 11.04.2019 um 22:04:

Der Motor hält 300tkm lt. Verkäufer, also kein Prob. großes Grinsen
Warum muß es genau Bj.91 sein?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von harleykill am 11.04.2019 um 22:04:

Servus und Willkommen.


Kaufst Du die, oder hast Du schon gekauft?

Von der Mühle halt ich nichts, gefällt mir nicht.
Ich würde an Deiner Stelle für das Geld was Ordentliches kaufen, die Kiste ist mir persönlich zu verbastelt. Da gefällt mir nix.




BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von take.it.easy am 11.04.2019 um 22:21:

wenn dir die evo in dem still mit dem heck umbau gefällt, warum nicht,
120000 km für ne evo sehe ich kein großes problem, hab auf meiner 160000 drauf, motor noch zu, nw lager noch orginal, erste kupplung, erster riemen, erste primärkette, nur langstecken.
Kumpel hat jetzt 190000 drauf, hatte einmal das nw lager und die kupplung gewechsel, ölverbrauch hält sich in grenzen,
8999 vb kannst bestimmt auf 8500 drücken,
ich persönlich schwöre auf die evos, besonders die softails halten den preis recht gut,
für den preis kannst aber auch ne evo mit weniger km bekommen, musst halt zur besichtigung ein paar km mehr rechnen


Geschrieben von take.it.easy am 11.04.2019 um 22:45:

Harley-Davidson Harley-Davidson EVO FLSTC Heritage Softail Verhandlungsbasis
9.990 €
gerade gesehen, halb so viel km, steht in heilsbronn, ein paar scheine mehr aber steht gut da, orginal zustand, wenn dir der stil gefallen würde,
sind halt ein paar km zu fahren aber was solls,
mfg


Geschrieben von Kingsize am 11.04.2019 um 22:50:

Ja Sauba- hab mit antworten frühestens morgen gerechnet.

darf ich an meine Vorredner herantreten und fragen was genau daran nicht gefällt? Geschmäcker sind verschieden, keine Frage- ihr habt aber die Ahnung. Ich nur das Geld zum ausgeben.
Bei der letzten Softail die ich fahren durfte hätte es mehr gebracht bei einer gefahrenbremsung abzuspringen.
daher finde ich die etwas hässliche Lösung mit bremsen und stahlflex nützlich- nicht hübsch aber nützlich. 

Das Heck- die Frau fährt zwar japsenzeug soll aber auch mal hinten drauf. Fällt mir das Teil dann runter wenn da mal was kurviges draufhockt ?

Merce bezüglich der Kilometer. Das freut mich. 
Ich habe zich Motoren selber gemacht. Denke ich mach das Ding trotdem mal auf. Die evo sollen so einfach wie Lego sein- bin ich schon neugierig. Aber die Saison wird erst gefahren. 

Ich weiß die Frage ist unnötig- aber bitte bestätigt mir dass das blau nicht Original ist. 

Salve 

 


Geschrieben von Kingsize am 11.04.2019 um 22:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
Harley-Davidson Harley-Davidson EVO FLSTC Heritage Softail Verhandlungsbasis
9.990 €
gerade gesehen, halb so viel km, steht in heilsbronn, ein paar scheine mehr aber steht gut da, orginal zustand, wenn dir der stil gefallen würde,
sind halt ein paar km zu fahren aber was solls,
mfg

schaut gut aus. Original ist immer gut. Kann ich mir das alles so herrichten wie gewünscht.
allerdings ist 91 Baujahr ein muss. Da gehe ich keinen Kompromiss ein. 


Geschrieben von Schneckman am 11.04.2019 um 22:59:

Mann Du nervst aber !

ne alles gut, Servus auch
91er - ich nehme an Dir geht es um verzahnte Getriebewelle, Anlasser etc....
Ich hab nen späten Primärkasten und die meisten Teile alle liegen, irgendwann mal nach und nach bei Gelegenheiten gekauft um eine meiner Early Evos umzurüsten, wenn es mal "sein muß"....

Aber sie liegen und liegen und werden nicht gebraucht, weil die alten Teile einfach laufen und auch günstig und schnell wieder flott zu kriegen sind, wenn mal was ist.
Der frühe Kupplungskorb mit dem Konus und Zapfen geht meist kaputt durch Einbaufehler.
Ich hatte damit noch nix. Der frühe Anlasser tut auch was er soll, bei dem Standard-Hubraum.
Der spätere belastet dafür die Batterie wieder etwas mehr.
Ich bevorzuge bis EZ `88, zulassungsbedingte Freiheiten kann man nämlich nicht nachrüsten, alles andere schon.
Aber jeder hat so seine Prioritäten, was ist es bei Dir, wegen dem 91er Modelljahr ?


voll genervte Grüße

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von harleykill am 11.04.2019 um 23:02:

Ist persönliche Geschmacksfrage, mir wäre die zu klischeehaft umgebaut / verbastelt.
Ich persönlich stehe eben auf ORIGINALZUSTAND.

Du hast ja gefragt, also bekommt man untersch. Antworten.

Evo find ich übrigens neben TC 88 geil.

Evo Fat Boy, das wärs noch.

Machs richtig für Dich, kauf was Dir gefällt. So würde ich das machen.

Wer fragt, der bekommt nur tausend versch. Antworten.

Wenn es Dein Style ist, dann schlag zu und Du hast nichts falsch gemacht.

Bei meiner Frau hab ich auch niemanden gefragt, wie sie ihm gefällt.

Du machst das schon richtig.


BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Sicarios-MC am 12.04.2019 um 07:35:

Die steht bei mir in der Nachbargemeinde.
Habe diese Maschine schon auf 1-2 Treffen live gesehen.

Blau ist nicht original, Zustand wuerde ich mit ner Note 3 beziffern was ich mich noch erinnern kann.

Denke es ist ein faires Angebot.


Geschrieben von Skogr am 12.04.2019 um 08:03:

Servus,

gute Umbaubasis. KM wie schon angesprochen dürfte kein Thema sein.
Der 2000er Poser Style muss einem halt gefallen, wirkt wie etwas aus der Zeit gefallen.

Da wäre eine weitgehend originale Optik besser. Oder eben, falls es gefällt einen zeitgemäßen Chopper / Bobberum-anbau. Das würde dann auch wieder zur 91er passen.
Evo ist klasse.
Bei mir am Stammtisch fahren viele EVO. Etwas Zuwendung braucht jede HD. 

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Kingsize am 12.04.2019 um 09:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
Mann Du nervst aber !

ne alles gut, Servus auch
91er - ich nehme an Dir geht es um verzahnte Getriebewelle, Anlasser etc....
Ich hab nen späten Primärkasten und die meisten Teile alle liegen, irgendwann mal nach und nach bei Gelegenheiten gekauft um eine meiner Early Evos umzurüsten, wenn es mal "sein muß"....

Aber sie liegen und liegen und werden nicht gebraucht, weil die alten Teile einfach laufen und auch günstig und schnell wieder flott zu kriegen sind, wenn mal was ist.
Der frühe Kupplungskorb mit dem Konus und Zapfen geht meist kaputt durch Einbaufehler.
Ich hatte damit noch nix. Der frühe Anlasser tut auch was er soll, bei dem Standard-Hubraum.
Der spätere belastet dafür die Batterie wieder etwas mehr.
Ich bevorzuge bis EZ `88, zulassungsbedingte Freiheiten kann man nämlich nicht nachrüsten, alles andere schon.
Aber jeder hat so seine Prioritäten, was ist es bei Dir, wegen dem 91er Modelljahr ?


voll genervte Grüße

Sauba- endlich versteht mi oana. großes Grinsen

Aber 91 weil motörhead das Album 1916 rausgebracht hat. Augenzwinkern
aber natürlich hast du mit deinen Punkten recht. Hätte ich das gewusst- hätte ich gesagt „nur 91, weil der Anlasser funktioniert“ hehe 

bezüglich Optik: liebe Milwaukee Gemeinde: nehmt kein Blatt vor den Mund. Wenn’s euch net gefällt dann raus damit und bitte auch warum. Ich hab keine Ahnung von dem Eisen. Hat mich nie interessiert. Ich komme aus der Enduro Fraktion. Trotzdem würde ich lieber im Graben vergammeln als mit einer GS rumzueiern. Hab mich vor letztes Jahr an die Cruiser Szene rangetastet und bin mit einem Japaner nach Spanien und zum Nordkap. Wer übrigens denkt da oben könnte man ganz einfach nach Russland rüber irrt sich. Weiß ich nun auch. 
Schrauben alles kein Ding. Bis auf neu beschichten und honen - da fehlt es an der richtigen Maschine. 

Ich habs net eilig. Wenn das Eisen überteuert, verbastelt und getreten wurde, dann Lass ich die Finger davon.
Passt denn ein ape auf das Baujahr? Das wäre etwas was ich machen würde- inkl Springer gabel.
gefällt mir einfach. Ist das sittenwidrig bei dem Modell?

merci euch alles für die geilen antworten 
 


Geschrieben von Skogr am 12.04.2019 um 09:23:

Ape pass tauf jedes Baujahr, WENN DER STIL stimmt. Also eher Chopper.

Der Satz mit Graben und GS finde ich sehr sympatisch

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Booze am 12.04.2019 um 09:33:

Wow
ist schon lustig hier, die Kiste hat 120TsdKm gelaufen und kein Aufschrei wie sonst hier, wo doch hier schon bei Fahrzeugen, die 30TsdKm auf der Uhr hatten,die dicken Tränen gekullert waren, so von wie kann man nur und Motorschaden usw.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das 120TsdKm für ein Evo nicht gerade wenig sind und nicht spurlos an dem Vorbeigegangen sind.
Was aber nichts zu heissen vermag, der kann noch problemlos laufen.
300Tsd halte ich mal für Utopie.
Der Lenker ist nicht original und der Lack auch nicht, was aber keine Rolle spielt, dafür hat das Teil sehr Sinnvolle Verbesserungen, wie die Bremsen.
Muss jeder selber entscheiden