Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- FLFB(S) Fat Boy Reifenfreigaben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89747)
Moinsen zusammen,
habe gerade mal so rumgeschaut was es für Reifenfreigaben für unsere FLFB(S) so gibt.
Ergebnis: Nichts gefunden.
Ein Vorderreifen der Dimension 160/60 R18 M/C 70V F TL scheint es wirklich nur als SCORCHER 11 zu geben. Meine Reifen sind ja noch gut, aber irgend wann ist es so weit. Ob da noch was kommt?
Gruß
Levo
__________________
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn es regnet freue ich mich. Weil: Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch
(Frei nach Karl Valentin)
Servus Levo,
habe seit kurzem den Metzeler Marathon ME 888 in den Größen 160/60 18 und 260/40 18 drauf. Für den Hinterreifen war die TÜV-Abnahme und Eintrag in die Fahrzeugpapiere erforderlich.
Der Wechsel (auf Empfehlung meines ) hat sich aber mal richtig gelohnt. Mit dem 260er Hinterreifen, der auf der Originalfelge etwas "runder baut", geht das Moped nun spürbar leichter/handlicher durch die Kurven
. Kann die Kombination nur empfehlen.
Grüße aus`m kalten und regnerischen Allgäu
der 160er ME888 ist ja ein Hinterreifen, wurde der dann bei verkehrt rum aufgezogen ?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
der 160er ME888 ist ja ein Hinterreifen, wurde der dann bei verkehrt rum aufgezogen ?
zum zitierten Beitrag Zitat von Rich11
Mit dem 260er Hinterreifen, der auf der Originalfelge etwas "runder baut", geht das Moped nun spürbar leichter/handlicher durch die Kurven . Kann die Kombination nur empfehlen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Finde ich immer geil, wenn Hersteller Ihre Reifen im Endeffekt so schmal auslegen das sie eigentlich ein Größe unterhalb anzusiedeln sind und dann mit Handlichkeit werben. Fahr nen 240er oder 250er einer anderen Marke, der baut genauso breit ist ist genauso handlich.![]()
Hallo Rich11,
vielen Dank für Deine Info's! Sind für mich echt wertvoll.
Und was die anderen dazu sagen überlese ich einfach. Was soll's!
Gruß
Levo
__________________
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn es regnet freue ich mich. Weil: Wenn ich mich nicht freue, regnet es auch
(Frei nach Karl Valentin)
zum zitierten Beitrag Zitat von Rich11
Servus Levo,
habe seit kurzem den Metzeler Marathon ME 888 in den Größen 160/60 18 und 260/40 18 drauf. Für den Hinterreifen war die TÜV-Abnahme und Eintrag in die Fahrzeugpapiere erforderlich.
Der Wechsel (auf Empfehlung meines) hat sich aber mal richtig gelohnt. Mit dem 260er Hinterreifen, der auf der Originalfelge etwas "runder baut", geht das Moped nun spürbar leichter/handlicher durch die Kurven
. Kann die Kombination nur empfehlen.
Grüße aus`m kalten und regnerischen Allgäu
Servus Maikel,
hätte deinen Beitrag vor lauter Weihnachtstrubel fast übersehen, sorry.
Soviel ich weis, gibt´s den Marathon ME 888 in 160/60 18 nach wie vor nur als Hinterreifen. Am Vorderrad wird der Reifen "verkehrt rum" also entgegen der Laufrichtung montiert. Laut meinem und meinem TÜV´ler kein Problem und auch okay.
Grüße aus´m Allgäu
Mein Hinterreifen ist auch bald fällig und werde mir den 260er aufziehen lassen.
Im Moment habe ich mit meinem 240er nur ca. 1cm Luft zwischen Schwinge und Reifen.
Wie viel Luft ist da noch dazwischen mit dem 260er und nach welchen Kriterien wird das vom TÜV abgenommen?