Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Softail Batterie Probleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=89830)
Softail Batterie Probleme
Hallo...Ich habe nun seid Montag ne Softail und gleich nen Problem...Also folgendes Problem zeigt sich ...Wenn ich mein Ctek 0,8 Ladegerät anschließe Ladet es stundenlang bis zur 2 LED und erst wenn ich sie kurz anschmeiße leuchtet die 3 LED auf und anschließend Ladet die Batterie in kürzester Zeit Voll...Heute hatte ich die Arschkarte gezogen nach dem ich gestern das Ladegerät nicht angeschlossen hatte...Ich fuhr los heut mittag (Maschine startete ohne Probleme und ich fuhr direkt zur Tankstelle wo sie dann aber nicht mehr ansprang)...danach bin ich nach hause gewandert mit ihr und sofort Ladegerät ran...nach 2 Stunden wieder erst bis zur 2 LED voll und sprang aber wieder an...bin dann direkt los gefahren und 60 Kilometer am stück gefahren und als ich zu hause ankam direkt wieder ans Ladegerät und immer noch nur bis zur 2 LED geladen trotz der 60 Kilometer...4 Stunden später habe ich nochmal geschaut aber immer noch auf der 2 LED und erst als ich sie wieder kurz angeschschmissen hab leuchtete die 3 LED auf und lud weiter auf ....wo ist da eher der Fehler zu finden (am Ladestrom vom BIke wegen den 60 Kilometer die nix an der Ladekapazität geändert haben oder eher an der GEL Batterie die aber auch nur 1 Jahr alt ist und das Letztes jahr nur 50 Kilometer genutzt wurde und sonst nur am Erhaltungsladegerät hing ....bin dankbar für Tipps ...Leider bekomme ich mein Voltmeter erst nächste Woche wieder um selber mal paar werte zu ermitteln
Kann es sein, dass das ctek 0,8 für die Gel Batterie zu schwach ist?
zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
Kann es sein, dass das ctek 0,8 für die Gel Batterie zu schwach ist?
Hast du mal ein anderes Ladegerät zur Hand um das mal zu testen?
zum zitierten Beitrag Zitat von raum68
Hast du mal ein anderes Ladegerät zur Hand um das mal zu testen?
Wie alt ist die Batterie bzw. die EZ der Softail? (von privat oder vom Dealer?)
Möglich, dass die Batterie schon vorgeschädigt ist (z. B. durch Tiefentladung beim Vorbesitzer). Ich glaube auch nicht, daß es am Ctek liegt (d. h. zu schwach, wenngleich ich ein MXS 5.0 im Einsatz habe).
zum zitierten Beitrag Zitat von Seedevil
Wenn ich mein Ctek 0,8 Ladegerät anschließe Ladet es stundenlang bis zur 2 LED und erst wenn ich sie kurz anschmeiße leuchtet die 3 LED auf und anschließend Ladet die Batterie in kürzester Zeit Voll
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von AmiVanFan
Wie alt ist die Batterie bzw. die EZ der Softail? (von privat oder vom Dealer?)
Möglich, dass die Batterie schon vorgeschädigt ist (z. B. durch Tiefentladung beim Vorbesitzer). Ich glaube auch nicht, daß es am Ctek liegt (d. h. zu schwach, wenngleich ich ein MXS 5.0 im Einsatz habe).
Das hat nichts zu sagen. Batterie kann trotzdem kaputt sein.
ist es die originale von Harley?
Aloha,
ich habe mir mit dem Erhaltubgsladegerät schon 2 Autobatterien über Winter gekillt, die dauerhaft angeschlossen waren.
Seit dem hänge ich die Batterien nur paar Tage dran und das dann alle 2 Monate.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Kann rockerle69 nur zustimmen - ich halte absolut nichts von der Erhaltungsladerei - arbeitet das Ladegerät nicht 100% einwandfrei zerschiesst es Dir die Batterie - was Dir vermutlich auch passiert ist.
Auch ich habe schon 3 Batterien damit gekillt - auch mit einem Ctek MXS 5.0. Seitdem mache ich es genauso wie rockerle69 - alle 6-8 Wochen mit 800mA mal für 2 Tage ran, dann wieder weg.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit dem Ladezustand meiner Batterien.
__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"
Sagte ich ja auch schon.
ich bin schon der Meinung dass die Erhaltungsfunktion beim ctek ordentlich läuft..ist nicht umsonst immer Testsieger..aber anscheinend ist es für manche Batterien Gift.
Es ist auch interssant festzustellen dass die Harleys ab Canbus einfach zu wenig saft in die Batterie laden. Auch wenn man lange fährt.
Das hängt damit zusammen dass die Elektronik entscheidet welcher Verbraucher Vorrang hat.
Hängt man dann zb das ctek 5.0 ran oder misst mal mit dem Voltmeter dann stellt man fest dass es Sinn macht auch im Sommer regelmäßig mal richtig vollzuladen.
Mich hat der Service bei Ctek erstaunt.
nach über 3 Jahren spinnt meine Umstelltaste.
Hab das Ctek direkt per Mail mit Foto mitgeteilt.
bekam umgehend ein neues 5.0 zugeschickt.
Das Alte kann ich behalten.
Das ist Service.
Ich benutze schon seit Jahren erfolgreich den Battery Tender 800. An diesem simplen Ladegerät hängt die Batterie von Herbst bis Frühling. Im Gegensatz zu meinen Kollegen mit anderen Ladegeräten, hatte ich noch nie Probleme.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Ich habe 2 CTEK XS 0.8 für beide Bikes und bisher nie Probleme damit gehabt, auch bei dauerhaftem Anschluss. Die 2.LED zeigt dass sich die Batterie im entladenen Zustand befindet und mit maximalem Ladestrom (hier nur ca. 0.8 A) geladen wird. Dies sollte bei einer fast vollen Batterie (z.B. unmittlebar nach der Tour) nur wenige Sekunden dauern und dann gkeich die 3. LED aufleuchten (niedrigerer Ladestrom zum Laden der restlichen 20%).
Bei einer neuen, ggf. lange gelagerten Batterie kann die 2. LED schon mal mehrere Stunden lange unverändert leuchten. Bei einer eigentlich vollgeladenen Batterie sollte dies aber nicht so sein.
Meine Vermutung:
1. Batterie defekt
2. Ladereglelung des Bikes defect
3. CTEK defekt
__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim
zum zitierten Beitrag Zitat von dr.joe Die 2.LED zeigt dass sich die Batterie im entladenen Zustand befindet und mit maximalem Ladestrom (hier nur ca. 0.8 A) geladen wird. Dies sollte
bei einer fast vollen Batterie (z.B. unmittlebar nach der Tour)
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!