Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Schmaler Anhänger für 2 Softails (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90061)


Geschrieben von viggo am 29.04.2019 um 10:35:

Schmaler Anhänger für 2 Softails

Hallo, ich überlege, mir einen Motorradanhänger zu kaufen. das Problem ist, das sich eigentlich 2 Mopeds drauf bringen will (Softail-Klasse) er aber nicht breiter als 210 sein darf.
Das läuft dann auf eine nutzbare Innenbreite von 128 cm raus.
Kann mir jemand sagen, ob das für 2 Softails reicht? Wobei wahrscheinlich nur 1 mal im Jahr wirklich 2 Modes drauf stehen...

Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte.

servus, Markus  


Geschrieben von v2devil am 29.04.2019 um 10:39:

wenn man eine vorwärts und eine rückwärts aufläd, sollte es klappen.
der Bügel fürs Vorderrad sollte ja geschraubt sein, den muss man nur in der einen Schiene nach hinten umbauen und sich einen Anschlag fürs Hinterrad basteln...

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von Noname0815 am 29.04.2019 um 10:57:

Ich habe einen gebrauchten Pferdeanhänger von Böckmann umgebaut.
Außenmaß ist 210cm
Alles verzinkt oder Polycarbonat.

Versetzt passen da locker zwei Bikes rein.

Ordentlich sauber machen, Airlinerschienen rundum und noch eine Radwippe verbaut.
Die Mitteltrennwand flog natürlich raus.
Der perfekte Anhänger, mit Auffahrrampe über die komplette Breite und rundum geschlossen.
Zur Not könnte man drin pennen oder das Bike überwintern lassen.
Zum fahren auch eine andere Hausnummer, als die Einachser Krad-Anhänger.
Außerdem kannst du ihn für unzählige andere Einsätze verwenden. (Umzug etc.)


Geschrieben von atschim am 29.04.2019 um 10:58:

Das Problem werden die Lenker sein. Bei mir hats gepasst (2 Dynas) da eine Ape und eine T-Bar hatte. Ansonsten wie schon oben geschrieben eine rückwärts, eine vorwärts, was aber beim verladen bissel unhandlich ist. Zumindest die rückwärts.
Auch mit den Radabdeckungen kann es kritisch werden bei so schmalen Anhängern. Sind dem oft dem Primärkasten im Weg.


Geschrieben von EJP am 29.04.2019 um 11:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von viggo
Das läuft dann auf eine nutzbare Innenbreite von 128 cm raus.

"Innenbreite" interpretiere ich mal: Du willst ne Kiste.

Meines Erachtens kann das nicht klappen. Mach Dir mal eine Zeichnung mit den Lenkerbreiten (und falls vorhanden, Sturzbügel) und überlege Dir, wie Du die Kisten reinstellen willst.
Was auch ganz lehrreich ist: mit Kreide die Hängermaße auf die Straße malen und dann versuchen, die Mopeten reinzustellen.
Daran sind unsere Pläne mit einer Innenbreite von 150cm kläglich gescheitert. unglücklich

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Geschrieben von dieTor am 29.04.2019 um 22:24:

Anhängerkauf ist schon eine sehr komplexe Angelegenheit, da gibt es hier auch schon einige Threads mit Bildern.

128 cm Breite für 2 Harley Softails ist sehr eng und würde ich nicht empfehlen.

Schaue mal nach einem Trailer, bei dem die Ladefläche (z.B. 178cm oder 190cm breit) über den 10 Zoll Rädern liegt.
Da hast du dann ein schmales aber voll ausnutzbares Außenmaß.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von meggs am 29.04.2019 um 23:30:

schau mal hier bei Koch..... https://www.kochanhaengerwerke.de/fuer-fahrzeuge/motorrad-anhaenger/motorrad-anhaenger/absenkanhaenger-162x274cm-1-3t-absenkbar-100kmh?c=75

hab
den in schmaler geniales Teil

__________________
meggs (der Badener aus 'm Pott)


Geschrieben von StefanoR am 30.04.2019 um 06:30:

Hallo Markus,

bin auch gerade an dem Thema, hab mich für den  Agados VZ31 entschieden, Masse auf den Garagenboden gemalt, und die Mopeds Breakout & Sportster mit Radwippen ausgerichtet.... Ich werde einen doppelten Boden für die Wippen & Schienen einlegen, sowie Airlineschienen anbringen.
Zum auffahren wird es eine Art Rollstuhlauffahrrampe geben. Ein reiner Motorradanhänger für 1x im Jahr und noch offen war mir zu unnütz.

Gruß Stefan


Geschrieben von bestes-ht am 30.04.2019 um 06:57:

Ob du dir nen Gefallen tust mit nem Doppelachser, lassen sich „bescheiden“ schiebend rangieren und schon gar mit so einem spiddeligen Stützrad, das wackelt mehr herum als es nutzt, wenn man den Hänger vorne hochdreht, damit er sich leichter rangieren lässt. 2,3 to Nutzlast, kannst den gebrauchen fürn Tiefbau? Für ne 100er Zulassung alle 6 Jahre 4 neue Reifen....

Um wieder zum Threadthema zu kommen, es gibt Anhänger wo die Zurrösen bis auf die Radaussenseite gehen um die Breite möglichst voll auszunutzen. Bild als Beispiel, da ungebremst und mit Sicherheit nicht genügend Nutzlast für zwei Harleys.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von StefanoR am 30.04.2019 um 10:24:

Die Auswahl hängt immer vom Nutzen und den Gegebenheiten ab. Ich habe den Platz und auch die "anderweitige" Verwendung, daher diese Kombi...

@Markus 1,28 Breite für zwei Softails ... wird verdammt eng.


Geschrieben von viggo am 30.04.2019 um 10:42:

Hallo!

danke für eure zahlreichen Meldungen. Ich werd sie mir zu Herzen nehmen und noch mal in mich gehen. Aber ich glaube auch, dass die 128cm zu eng sind. Und es soll auf jeden Fall ein Universalanhänger werden, der auch mit Bordwänden bestückt werden kann, für den Nicht-Motorrad-gebrauch.

Wahrscheinlich werde ich eh erstmal einen Hänger leihen :-)

Nochmal danke für die Hilfe!

Markus


Geschrieben von BLUETHUNDER am 30.04.2019 um 12:46:

dann würde ich einen normalen Anhänger einachser von agados VZ 27 gebremst kaufen.

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern


Geschrieben von Müslimen am 30.04.2019 um 17:30:

Ich würde dir einen Absenkanhänger empfehlen z.B von Humbaur.Der ist auch mit Bordwänden in verschiedenen Optionen erhältlich.Und somit Universal benutzbar.

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von malocher866 am 30.04.2019 um 17:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Noname0815
Ich habe einen gebrauchten Pferdeanhänger von Böckmann umgebaut.
Außenmaß ist 210cm
Alles verzinkt oder Polycarbonat.

Versetzt passen da locker zwei Bikes rein.

Ordentlich sauber machen, Airlinerschienen rundum und noch eine Radwippe verbaut.
Die Mitteltrennwand flog natürlich raus.
Der perfekte Anhänger, mit Auffahrrampe über die komplette Breite und rundum geschlossen.
Zur Not könnte man drin pennen oder das Bike überwintern lassen.
Zum fahren auch eine andere Hausnummer, als die Einachser Krad-Anhänger.
Außerdem kannst du ihn für unzählige andere Einsätze verwenden. (Umzug etc.)

genau so habe ich es auch gemacht.
sehr vielseitig einsetzbar.
und quasi eine breite auffahrrammpe weil ,auf einen motorrad anhänger ist meine mal fast runtergefallen weil auframmpe gerutscht ist.
drum motorrad anhänger wieder verkauft und den viehanhänger angeschaft.
für mich die richtige entscheidung.
auf dem aventar bild seht ihr den motorrad anhänger

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=741289#post741289


Geschrieben von bestes-ht am 30.04.2019 um 18:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von StefanoR
Die Auswahl hängt immer vom Nutzen und den Gegebenheiten ab. Ich habe den Platz und auch die "anderweitige" Verwendung, daher diese Kombi...

@Markus 1,28 Breite für zwei Softails ... wird verdammt eng.

Schon klar... Der Threadtitel war schmaler Anhänger für zwei Softails, auf die Idee einen 2to 2 Achser zu empfehlen käme ich beim besten Willen nicht. Habe auch schon so einiges gemacht und da hat mir ein gebremster 1300kg Anhänger vollauf gelangt. Solange man kein Pferd oder nen Minibagger transportiert brauchst das auch nicht. Weniger ist hier mehr. An einem geschlossenen Kasten (Z.Bsp. Pferdeanhänger) kommst auch nicht so gut zum verzurren dran, ist zwar schön dass das Bike gg. Regen/Schmutz geschützt ist und man ggf. Helme/Jacken.... mit lagern kann.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich