Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Neuanschaffung einer 09 Street Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90167)


Geschrieben von leopard 85 am 05.05.2019 um 12:20:

Neuanschaffung einer 09 Street Bob

Hallo, 
bin neu hier im Forum, bin 39 Jahre und komme aus Südtirol.
Will mir heuer meinen Traum erfüllen und in die Harley Welt einsteigen.Habe mich in eine StreetBob  Baujahr 09 verkuckt und möchte hier bei Euch nachfragen ob sie zuverlässig läuft und wie sie auf engen Passstrassen funzt. Habe 25 Jahre Fahrprazis und bin ausser Chopper schon alles gefahren , deshalb die etwas doofe Frage.
So nun zum MOPED.
Street Bob 09er
55.000 km Laufleistung
Vance Hines 2in 1 Auspuff
Soziussitz Sissibar
Satteltasche
Trittbretter vorverlegt
Sportluffi RSD
Screamin eagle Mapping
sonstige kleinere Spielereien(Blinker,Spiegel,Kennzeichen usw)
Neu bereift und neuer Kundendienst
Zu haben für 10.000 Euro unverhandelt
So nach langem bla bla , denke der Preis passt da das Ding da steht wie neu ABER was haltet Ihr von der Laufleistung?

Worauf muss ich da besonders acht geben?
Passt die Kiste zu meinen 100 Kilo Körpergewicht verteilt auf 1,87 Grösse:-) um auch mal 5-600 km am Tag abzuspulen?

Würde mich sehr über Eure Infos freuen und wünsche allen einen schönen Tag.
Ps. muss jetzt Schnee schippen gehen , haben schon 10 cm und schneit munter weiter


Geschrieben von BoBBer07 am 05.05.2019 um 15:41:

Gibt wohl kein unhandlicheres Moped als nen Chopper - aber da ist die SB noch unter den agileren würd ich meinen. Dafür zum Blubbern sehr bequem (wenn Lenker und Rasten passen). Auch auf längeren Fahrten.
Auf AB würd ich jetzt keine Weltreise empfehlen (Wind/Vibrationen) aber Urlaub kann man sich drauf antun, wenn paar Tage Zeit zum Ausruhen dabei sind. Tagesausflüge über Land machen einfach nur Spaß, wenn mans nicht eilig hat sondern "der Weg das Ziel ist"!

Bzgl der Maschine, schau auf jeden Fall ob das alles legal ist - TÜV Stempel sagt da nix aus, in den Werkstätten wird gern mal 1 oder auch 3 Augen zugedrückt (man kennt sich ja). Den Blauen ist das aber dann egal.
Nicht nur Auspuff sondern zB auch Spiegel und Blinker sind unangenehme Fallstricke.
Preis fänd ich ok wenn sonst alles passt. Km-Stand ist auch in Ordnung.

Nimm dir am besten jemand zur Besichtigung mit der etwas Ahnung hat. Auch zwecks Modifizierungen!

 


Geschrieben von **Maitre** am 05.05.2019 um 16:09:

Moin,

poste doch mal Fotos oder einen Link zu der Verkaufsanzeige.

...macht manches einfacher!

__________________
Viele Grüße, Matthias


Geschrieben von leopard 85 am 05.05.2019 um 17:14:

https://www.subito.it/moto-e-scooter/harley-davidson-dyna-street-bob-2009-trento-293422971.htm
Leider nur das eine Foto in der Anzeige. Vielleicht  seht ihr ja noch einiges an Zubehör was nicht Original ist oder  Sachen die gar nicht sein dürfen?!!
Werde schauen dass ich noch weitere Fotos für euch hochladen kann.
Bis dahin schon mal danke für eure Mithilfe.
 


Geschrieben von SteveHD am 05.05.2019 um 17:46:

Mit den Trittbretter ist nicht gut enge Kurven fahren. Die setzten viel ehr auf als Rasten

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von BobRyder@75 am 05.05.2019 um 20:42:

Hallo und herzlich willkommen im Forum,

der Auspuff und der RSD Luftfilter haben doch bestimmt keine Zulassung und könnten somit beim nächsten TÜV oder einer Kontrolle Stress machen. Ich weiß ja nicht , wie streng da bei dir in der Gegend drauf geschaut wird.
Gruß


Geschrieben von harleykill am 05.05.2019 um 21:37:

Für 10000 bekommt man auch schon etwas Schönes ohne ABS aus den 80ern 90ern.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von wurzelhuber am 06.05.2019 um 02:34:

Moin.

Die 2009er Street Bob hat den für mich hässlichen (sorry) Motorblock in Grau-/Silber.
...weil "der" sich entsprechend schwer verkaufen liess, hatte die Company seinerzeit das Motor-Gehäuse danach auch schnell wieder auf "Black" und somit auf "schön" umgestellt!

Schau mal im WEB unter Motorrad Matthias HD bei den techn. Daten. 
Demgemäß hatte die 2009er einen Einstiegspreis von 13.445 €.
Die von dir aufgezählten Extras - bis auf die Trittbretter vielleicht - fallen meiner Meinung nach nicht wirklich  gesondert wertsteigernd aus. 

Wenn die Bob jetzt 55.000 km gelaufen hat (...was für den Motor nicht wirklich viel ist) und jetzt 10 Jahre alt ist, dann ist sie mit 10.000 € DEUTLICH zu teuer !!!

Alleine schon wegen des grau-/silbernen Motorblock's würde  ich das Bike mit 2.000€ "abstrafen".

Du mußt deine Entscheidung letztlich selber treffen - denn die Street Bob ist schon ein tolles Bike (...habe die 2011er selber im Stall) aber meine Empehlung: SUCHE weiter im WEB bis was wirklich richtig passendes aufpoppt.

My 2 Cent.

...Wurzelhuber, der z. Zt. in Clearwater/FL die Sonne in vollen Zügen geniesst großes Grinsen
 


 


Geschrieben von Vtwin-Junkie am 06.05.2019 um 08:50:

Mir wäre ebenfalls der Preis zu hoch und die Laufleistung auch. Beides zusammen geht gar nicht.
Wenn Du das Bike neu kaufst und diese Laufleistung fährst, bei guter Pflege, mag das kein Problem sein, aber eine fremde Maschine, die ich nicht kenne,
würde ich mit dem Kilometerstand definitiv nicht kaufen!


Geschrieben von Booze am 06.05.2019 um 08:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von wurzelhuber
Alleine schon wegen des grau-/silbernen Motorblock's würde ich das Bike mit 2.000€ "abstrafen

Klar, der Verkäufer wird dir da sicherlich zustimmen.
Ansonsten tut es auch eine Dose VHT Motorlack, wemm es nicht gefällt
Würde sagen, dass die Maschine für die Region sogar recht günstig ist.
Fat Bob sind im Allgemeinen recht gefragt und selbst mit vielen Kilometern und dürftigem Pflegezustand nicht unter 10K€ zu bekommen.


Geschrieben von Aue am 06.05.2019 um 09:04:

Ich denke Du bekommst was besseres für das Geld. Die hier ist von 2016, hat 14.800km, wird mit 10.850 Euro angeboten und steht in München, also nicht die Welt von Tirol: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=278051945&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&maxPrice=15000&minCubicCapacity=1650&minFirstRegistrationDate=2015&minPowerAsArray=51&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&fnai=prev&searchId=63a83aa1-ebab-91b9-5038-bbf510598e06

 


Geschrieben von klaus60 am 06.05.2019 um 09:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Mir wäre ebenfalls der Preis zu hoch und die Laufleistung auch. Beides zusammen geht gar nicht.
Wenn Du das Bike neu kaufst und diese Laufleistung fährst, bei guter Pflege, mag das kein Problem sein, aber eine fremde Maschine, die ich nicht kenne,
würde ich mit dem Kilometerstand definitiv nicht kaufen!

da hat der Mann völlig recht Preis und Laufleistung  zu hoch such dir in Ruhe eine andere Street Bob
      klaus60


Geschrieben von Booze am 06.05.2019 um 09:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Aue
Ich denke Du bekommst was besseres für das Geld. Die hier ist von 2016, hat 14.800km, wird mit 10.850 Euro angeboten und steht in München, also nicht die Welt von Tirol: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=278051945&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=10300&maxPrice=15000&minCubicCapacity=1650&minFirstRegistrationDate=2015&minPowerAsArray=51&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&fnai=prev&searchId=63a83aa1-ebab-91b9-5038-bbf510598e06

So günstig und das in München???
Da ist doch was faul


Geschrieben von leopard 85 am 06.05.2019 um 09:43:

Hallo, Danke an alle.
Also bei uns ist in Südtirol ist das die günstigste Maschine ausser Sportster und Vroad Modelle.Auch italienweit findet man kaum was bessers. Eine Neue kostet bei uns gute 15.000 und wenn ich nun das wichtigste Zubehör wie Auspuff, Filter ,Scremin eagle mapping, Soziussitz, vorver. Fussrassten , sissybar usw. dazukaufe lande ich bei knapp 19.000.Habe mir den deutschen Markt schon auch angeschaut und viele günstige Angebote gesehen, aber das Zulassen in Italien kostet einiges und sobald die Kiste nicht original ist gehen sie einem so lange auf den Sack und dafür habe ich keinen Nerv :-).
Anders ist es wenn sie schon eine italienische Zulassung hat, denn dann hat man ziemliche Narrenfreiheit da hier bei uns die Werkstätten den Tüv machen können.


Geschrieben von Booze am 06.05.2019 um 09:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Würde sagen, dass die Maschine für die Region sogar recht günstig ist.

Meine Rede, das vergessen hier wohl einige, es geht nicht um eine deutsche Zulassung und dort sind Maschinen viel teurer als hier.