Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- SE Tüv Kit Bertels M8 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90380)


Geschrieben von WBP am 16.05.2019 um 18:00:

wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und haben unsere Luftfilter Tüven lassen.

Ab sofort können eure Milwaukee Eight Motoren frei durchatmen.

Unsere Luftfilterkombigutachten gehen nur in Verbindung mit einer Penzl-V2, Kesstech oder Dr.Jekill& Mr.Hyde Auspuffanlage.

❗❗❗❗❗Ab sofort auch für alle Milwaukee Eight Motoren ❗❗❗❗

Hier nochmal eine kleine Übersicht unserer Luftfilter:
Heavy Breather für Softail & Touring 749,00€
Stage 1 Rund für Softail & Touring 479,00€
Extrem Flow Rund Softail & Touring 499,00€
Stage 1 Keilform Touring 469,00€
Stage 1 Rund Softail 479,00€
Alle Preise sind Bruttopreise inklusive des TÜV Gutachtens.(Excl. TÜV Eintragung& Arbeitseinheiten)

Ab sofort bei uns erhältlich,kommt vorbei und lasst euch gern von uns beraten oder macht mit uns einen Termin aus smile

Mehr Infos bei Harley Bamberg .


Geschrieben von alexobelix am 17.05.2019 um 09:09:

Super!
Gibt's ein paar Details? Also gibt es Blenden, Federn, etc. wie bei den Euro3-Kits?


Geschrieben von Skayy am 17.05.2019 um 14:12:

Die HD Luftfilter kann man doch auch ohne Gutachten per Baurat eintragen lassen. Ohne Bleche oder sonst was.


Geschrieben von Booze am 17.05.2019 um 14:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
Die HD Luftfilter kann man doch auch ohne Gutachten per Baurat eintragen lassen. Ohne Bleche oder sonst was.

Wie kommst du den darauf?
Ich hatte dich hier schon mal gefragt,  was bitte eine Baurat Eintragung sein soll?
 


Geschrieben von brasil am 17.05.2019 um 14:35:

...Baurat.  Nennt man nicht in Hamburg den TÜV Baurat ?

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von Skayy am 17.05.2019 um 15:48:

Ja TÜV. Einzelabnahme/Vollabnahme oder wie auch immer


Geschrieben von Booze am 17.05.2019 um 16:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
Ja TÜV. Einzelabnahme/Vollabnahme oder wie auch immer

TÜV
und ich dachte die Fachverkäuferin aus der Metzgerei trägt das ein!
unglücklich
Übrigens super Antwort auf die Frage Baby
Wie teuer war noch mal so eine Einzelabnahme bei den Baujahren mit Abgas und Geräusch?
2000 oder 3000€?


Geschrieben von Skayy am 17.05.2019 um 17:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Skayy
Ja TÜV. Einzelabnahme/Vollabnahme oder wie auch immer

TÜV
und ich dachte die Fachverkäuferin aus der Metzgerei trägt das ein!
unglücklich
Übrigens super Antwort auf die Frage Baby
Wie teuer war noch mal so eine Einzelabnahme bei den Baujahren mit Abgas und Geräusch?
2000 oder 3000€?

Dumme Antwort auf dumme Frage. Hättest Du auch googlen können.

Bauratabnahme Stage 1 Luffi i.V.m. Kesstech 120,-

Wenn Du 2000 für sowas zahlst, solltest Du mal drüber nachdenken, ob Du leicht abzuzocken bist...

Du musst halt einen Prüfer finden, der davon Ahnung hat.


Geschrieben von Jannemann am 17.05.2019 um 20:31:

So wurde mir der SE Ventilator vom TÜV Nord per 21er an meiner Sport Glide abgenommen. Hat 105,90€ gekostet 

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan


Geschrieben von Booze am 17.05.2019 um 20:47:

Nix für Ungut, aber bei dem Baujahr brauchst du ein Nachweis für Abgase und Geräusch. 
 


Geschrieben von Skayy am 17.05.2019 um 22:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jannemann
So wurde mir der SE Ventilator vom TÜV Nord per 21er an meiner Sport Glide abgenommen. Hat 105,90€ gekostet

Sooo. Genau so wird das gemacht. Nennt sich bei uns Baurat Abnahme. Sorry, wenn das in anderen Landesteilen anders hei0t....


Geschrieben von Skayy am 17.05.2019 um 22:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Nix für Ungut, aber bei dem Baujahr brauchst du ein Nachweis für Abgase und Geräusch.

Nö. Geht mit allem bis 2019 wunderbar. Muss halt ein Original HD Teil sein, dass auch anderen Modellen verbaut ist. Damit ist dann ja klar, dass die Geräusch- und Abgasbestimmungen eingehalten sind.


Geschrieben von stacki am 19.05.2019 um 12:00:

Auf andere Modelle kann man das sicher nicht einfach übertragen.
Fast jedes Modell hat andere Krümmer bzw. Endtöpfe ab Werk selbst wenn der Motor der gleiche sein sollte.
Und einen SE Lufi gibts bei HD serienmäßig  nur bei CVO oder Special Modellen, welche nicht mit dem  „kleinen“ 107er Motor verkauft werden.
Sollte also klar sein, dass es nicht automatisch erlaubt ist an seiner 107er Maschine einen Lufi fahren zu dürfen, welcher an einem 117er Modell ab Werk montiert und zugelassen ist.
 


Geschrieben von Döppi am 19.05.2019 um 12:33:

Werbebeiträge dieser Art schiebe ich normalerweise unkommentiert direkt  in den Papierkorb. Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von WBP am 19.05.2019 um 15:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Werbebeiträge dieser Art schiebe ich normalerweise unkommentiert direkt  in den Papierkorb. Augenzwinkern

Dann Löscht doch den Fred ohne 10 x Müll zuschreiben .